


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
26.07.2004, 10:16
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Achte darauf, da Du den korrekten Deckel fuer den Ausgleichsbehaelter fuer Kuehlmittel hast.
Gab einmal eine kostenlose Austauschaktion von BMW, da die alten Dinger einen zu hohen Druck ausgehalten haben, und dadurch Kuehler 'geplatzt' sind.
Hier die Info dazu
|
|
|
26.07.2004, 10:26
|
#2
|
|
Gast
|
okay danke!!!
werd ein auge drauf werfen!!!
|
|
|
|
26.07.2004, 10:52
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
Hallo,
ich habe die gleiche Prozedur kürzlich durchgeführt, ohne den Lüfter abzubauen, war auch kein Problem.
Gruss
Georg
|
|
|
26.07.2004, 11:01
|
#4
|
|
Gast
|
Thanx!!!!
wenn es weniger arbeit ist des teil nicht auszubauen....
MFG BEPE
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|