Und die Frage, geht die EML Leuchte bei Zuendung an und dann aus? Oder geht sie garnicht an?
Dass er abstirbt, bei abziehen des einen Steckers, besagt, nur, dass er auf der anderen Seite Probleme hat. Wie ich das sehe, geht er aus, wenn Du auf der Fahrerseite den Stecker ziehst am LMM, also liegt der Fehler auf der Beifahrerseite.
Teile braucht man nicht aus einem Schlachter, man kann auch queertauschen, wenn der Fehler wandert, hat man das Problem.
Steuergeraete gehen sehr, sehr, selten kaputt.
Also nicht in die Werkstatt, die haben keine Ahnung.
Am schnellsten geht es mit Fehlerauslese, dann spart man Zeit.
Beide Benzinpumpen zu Testen nicht vergessen, merkt man meist schon, wenn man auf der Fahrerseite im Motorraum die Benzinleitungen eindrueckt, wenn die gehn, ist Druck drauf.
http://www.7-forum.com/forum/5/linke...dtc-30301.html
der hat 2 Monate gebraucht und einfacher Fehler:
Hurra!!!Hallo Forum,So!!!! nach langem Suchen und im Kreis drehen, hab ich die Ursache des Problems gefunden.Trotz carsoft hmmm... (funct die gekaufte version mit dem E32? )
Hab nochmals alle Sensoren usw geprüft. Und siehe da..Das Zylinderref signal für zyl. 1-6 is zwar da , aber hat nur 400mV PtP. ( Vergleichsmessung zweiter sensor 3.5 V Ptp. ) [ Ptp heißt Peack to peack und kann man nur mit dem Oczi messen].
So also nochmals Zünspule... Ok! Verteilerkappe ... Ok! Verteilerfinger ... N I C H T O K !!! Das Schweineteil ist auf der Unterseite Verkohlt und hat einen Ohmschebn widerstand von 40Kohm!!!!
Da kommt dann zwar ein fünkchen, aber für den Referenzsensor is das zu wenig Strom.
Zur Probe hab ich dann beide Verteilerfinger gegenseiteig vertauscht, und siehe da, die Andere Bank läuft (hihi)
Na, ja. Auf die einfachsten Dinge denk ich halt doch nur sehr selten. Ich hab ja interessannterweise die Zuendfunken und den Ref-sensor am Osci gehabt. Aber eben nicht auf die Spg. geschaut, sondern nur auf die Pulse.
http://www.7-forum.com/forum/5/750i-...nk-196541.html
Alle Links zum Testen sind jetzt da, nun bist Du dran.