|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.12.2015, 23:51 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2015 
				
Ort: Wittenborn 
Fahrzeug: E65-730D
				
				
				
				
				      | 
   ah ich denke ich hab es. Soll wohl heißen HMR hinten,Mitte, rechts.
 
Ist das so??? Wäre ja zu einfach  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2015, 00:39 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 ja das ist so 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2015, 11:54 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2015 
				
Ort: Wittenborn 
Fahrzeug: E65-730D
				
				
				
				
				      | 
 Ok, dann also noch einen Sensor bestellen.Melde mich wenn er eingebaut ist ob es jetzt geht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2015, 19:02 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2015 
				
Ort: Wittenborn 
Fahrzeug: E65-730D
				
				
				
				
				      | 
 So...... Kurzes Abdate. Neuer PDC-Sensor Bestellt und jetzt Eingebaut. Alles geht wieder ohne Propleme. Das alte Steuergerät aus Neugierde mal eingebaut und zur Erkenntnis gekommen das ich jetzt noch ein zweites funktionierendes PDC Steuergerät habe   
Habe auch gleich noch die Zusatzwasserpumpe getauscht. Hatte da ne Fehlermeldung und so teuer ist die ja zum Glück nicht. Was mir bis jetzt positiv beim 7er e65 aufgefallen ist, dass ich bis jetzt egal was und wo ich an diesen Auto geschraubt habe super dran kekommen bin. Es ist bis jetzt eines der wartungsfreundlichsten modernen Autos an den ich geschraubt habe. Überall kommt man gut ran.
 
Gruß Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2015, 19:34 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2005 
				
Ort: Sachsen-Anhalt 
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von enduralf  Es ist bis jetzt eines der wartungsfreundlichsten modernen Autos an den ich geschraubt habe. |  Woran hast Du bitte bisher geschraubt? Jaguar oder Citroen?  
				__________________Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2015, 20:00 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2015 
				
Ort: Wittenborn 
Fahrzeug: E65-730D
				
				
				
				
				      | 
  
Hatte ich auch nicht gedacht das an den 7er alles so einfach geht. Bis jetzt jedenfalls. Und ja hatte schon ein paar Autos zwischen meinen Händen zum schrauben. VW, Audi, Citroen, Dodge, Fiat, Hummar H1...H2 ach und so. Und Beim 7er hatte ich bis jetzt immer dieses hä    das geht je einfach....da kommst ja gut ran  .  
Als nächstes muss ich mal an die Glükerzen, 3 und 5 sollen kaputt sein sagt mir die Fehlermeldung. Mal sehen ob ich dann immer noch so glücklich wegen des Schraubens bin. Muss glaube ich die Ansaugbrücke runter.
 
Na mal sehen 
 
Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2015, 21:25 | #17 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Hast ja auch nur einen "halben Motor"   
Nicht bei jeder E65 Motorisierung kommt man überall easy hin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2015, 21:49 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2015 
				
Ort: Wittenborn 
Fahrzeug: E65-730D
				
				
				
				
				      | 
   Ja das war auch mein Gedanke. Könnten ja auch noch 6 Zylinder mehr rein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2015, 22:15 | #19 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2005 
				
Ort: Sachsen-Anhalt 
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Hast ja auch nur einen "halben Motor"   |  Jetzt weiss ich, was ich übersehen hatte ... da kann ja noch einer im Motorraum wohnen ...   
Aber auch sonst ist vieles nicht wirklich mechanikerfreundlich konstruiert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |