|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.04.2015, 16:43 | #11 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Robbiegustaaf  "Bei Fahrzeugen mit Niveauregulierung ist eine Nachrüstung der verstärkten Federung nicht notwendig". |        
Liegt vielleicht daran, das man bei Niveau garkeine Federn hat   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2015, 19:48 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2011 
				
Ort: Landgraaf 
Fahrzeug: E65-735i (2002)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735   |  Stimmt, ich sehe das jetz auch. Ich hab mir noch nie die Niveauregulierung in Detail angeschaut. Das hat zumindenst ein Vorteil: keine Angst für Federbruch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2015, 09:22 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2011 
				
Ort: Landgraaf 
Fahrzeug: E65-735i (2002)
				
				
				
				
				      | 
 Morgen, 
nach nochmal anrufen und erklären beim    sieht es so aus das die richtige Federn jetzt doch bestellt werden.
 
Hab mir selber Schlau gemacht mit die WEB ETK Federtabelle (Danke Olitschka   ) und bekomme die Federn wahrscheinlich am Ende der Woche.
 
Habe Print-out gemacht von die ETK Seite mit die Federtabelle von mein Fahrzeug.
 
Rob |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2015, 16:16 | #14 |  
	| Kuh-Fetischist 
				 
				Registriert seit: 20.07.2010 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 Wenn ich nun vom normalen auf das Sportfahrwerk umrüsten möchte (ich setze mal vorraus das es mit einem Tausch der Dämpfer + Anbauteile getan ist) und auch noch eine Anhängerkupplung habe, welche Federn brauch ich dann ? Will nach Möglichkeit die stärksten die dafür zu bekommen sind.
 
 Danke für die Hilfe
 
 PS:Ist ein 735i aus 08.2002
 
				__________________ "Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..." |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2015, 20:18 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2011 
				
Ort: Landgraaf 
Fahrzeug: E65-735i (2002)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Arthus,
 laut Feder Tabelle soll ein 735i (08/2002) mit Sportfahrwerk und Anhaengerkupplung die Folgende Feder haben:
 
 VA: 31 33 6 762 976
 HA: 33 53 6 762 983
 
 Siehe auch dass "Attachment" (Anhänge).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2015, 20:20 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2011 
				
Ort: Landgraaf 
Fahrzeug: E65-735i (2002)
				
				
				
				
				      | 
 Die Anhänge Datei ist woll nicht dabei. Schau noch ml nach. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2015, 20:28 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2011 
				
Ort: Landgraaf 
Fahrzeug: E65-735i (2002)
				
				
				
				
				      | 
 Die Anhänge Datei ist woll nicht dabei, kann nicht html hochladen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2015, 21:34 | #18 |  
	| Kuh-Fetischist 
				 
				Registriert seit: 20.07.2010 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Robbie,
 Vielen Dank !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2016, 13:55 | #19 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________BMW IS A RELIGION
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |