|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.04.2015, 10:16 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2013 
				
Ort: aus der wunderschönen Pfalz 
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
				
				
				
				
				      | 
				 ABS ausgefallen nach Reifenwechsel. 
 Hi
 Habe gestern auf meinen e65 die Sommerreifen gemacht seit dem kommt diese Meldung nach 1 Minute fahrt.
 Abs: brems und fahrregelsysteme ausgefallen. Parkbremse ohne notbremsfunktion. Starkes bremsen vermeiden. Beim nächsten bmw Service prüfen lasse lassen.
 Wenn ich ihn aus mache und wieder an ist die Meldung weg kommt aber nach 1 Minute fahrt wieder.
 Was kann das sein? Habe ich beim Reifenwechsel etwas kaputt gemacht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2015, 10:39 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
 Kabel vom Abs Sensor beschädigt?  viel mehr kommt man beim reinen ReifenWechsel nicht in die Nähe
 Gruß m
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2015, 10:41 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2013 
				
Ort: aus der wunderschönen Pfalz 
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
				
				
				
				
				      | 
 Mh ok wo sitzt den diese Kabel?Müsste aber der Fehler dann nicht immer da sein und nicht er St nach 1 Minute kommen weil wenn ich in der ersten Minute eine vollbremsung mache dann regelt das Abs ganz normal
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2015, 10:52 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
 Genau weiß ichs beim e65 nicht. Aber die Sensoren müssen ja in der Radnabe sitzen um die RadDrehzahl zu messen. Die Kabel müssen vom Stoßdämpfer zur RadHausschale Rüber gehen. Solltest Du sehen wenn die Räder ab sind. Evtl bist gegen einen Stecker gekommen oä. Wenn es vorher in Ordnung war, sollte es nix großes sein. Evtl meldet sich ja noch ein e65 Spezi.
 
 Gruß m
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2015, 10:53 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2013 
				
Ort: aus der wunderschönen Pfalz 
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
				
				
				
				
				      | 
 Alles klar danke schonmal   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2015, 14:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2013 
				
Ort: aus der wunderschönen Pfalz 
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
				
				
				
				
				      | 
 Hi
 Alte reifen drauf und Fehler ist weg
 Anscheinend kann man keine andere Größen an reifen fahren wie die vorgeschrieben also keine niederquerschnittsreifen
 
 Mff
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2015, 14:34 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß nicht wie es beim e65 ist, der e38 hat die ReifendrückKontrolle über DruckSensoren, der E 65 evtl über RadDrehzahl? 
 Ich hatte letzten auch ein blinken der DSC leuchte und grüne dafür War ein fast platter reifen, der bei einer kurvenFahrt vermutlich mitmal für abweichende RadDrehzahlen sorgte und somit den Eingriff des DSC hervorrief
 
 Der E65 darf doch auch von 17 bis 21 einiges an verschiedenen Reifen von Werk aus fahren. Evtl muss man nach der Montage anderer die ReifenDruckKontrolle neu justieren. Hattest Du die SommerRäder schon mal dran, evtl sind falsche reifenGrößen drauf, dass die AbrollUmfänge vorne hinten nicht zueinander passen
 Gruß m
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2015, 14:38 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2013 
				
Ort: aus der wunderschönen Pfalz 
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
				
				
				
				
				      | 
 Ne hatte ich noch nicht Reifendruckkontrolle habe ich neu justiert hatte nichts gebracht
 Ja die reifengröse wird einfach nicht gepasst haben
 War
 Vorne 245/30zr20
 Hinten 275/35zr20
 
 Mit den originalen reifen wie in der Freigabe keine Probleme
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2015, 14:48 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
 245 30 und 275 35 ist das richtig? Das passt in der tat nicht.Oder meinst du 245 35 und 275 30? Die Kombi ist zwar für den E 38 aber die Umfänge passen zueinander
 
 Ansonsten musst du vorne 245 40 und hinten 275 35 fahren dann passt das.
 
 
 
 Gruß m
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2015, 14:53 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2013 
				
Ort: aus der wunderschönen Pfalz 
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
				
				
				
				
				      | 
 Ne so wie ich es geschrieben habe    
Ja egal passt nicjt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |