Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2015, 18:21   #1
xxtobixx89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745
Standard

die steuerketten inkl. gleitschienen sind neu, stecker sitzen richtig drauf.
xxtobixx89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 18:28   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Habt ihr die Vanos verschlossen (einrasten lassen), bevor ihr eingestellt habt?
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 18:33   #3
xxtobixx89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745
Standard

ja, das wurde gemacht. aus bank 1 ist auch ein deutliches klackern zu hören. könnte ein verstopftes ölsieb auch die Ursache sein.
xxtobixx89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 18:38   #4
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Habt ihr die VSD getauscht? Wenn ja könnte evtl. eine Feder nicht richtig sitzen.
Nr- 6

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ventilsteuerung-Nockenwelle Einlass | BMW 7' E65 750i N62N Europa

Sieb sollte immer geprüft werden.

Und hoffe ihr habt Original Einstell Werkzeug benutzt.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 18:41   #5
xxtobixx89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745
Standard

nein, da war niemand drann...was kann ich jetzt noch prüfen zwecks der vanos?
xxtobixx89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 18:43   #6
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Du könntest die Kabel von den Magnetventilen abziehen, dann läuft es im Notprogramm, evtl hast du die Kabel von Einlass und Auslass vertauscht.

Wenn die Kabel ab sind wie läuft er?
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 18:45   #7
xxtobixx89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745
Standard

wenn die kabel abgezogen werden verändert sich absolut gar nichts leider.
xxtobixx89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 10:57   #8
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von xxtobixx89 Beitrag anzeigen
die steuerketten inkl. gleitschienen sind neu, stecker sitzen richtig drauf.
Seid Ihr sicher das Ihr die Steuerzeiten wieder richtig eingestellt habt? evtl. nochmal prüfen...


Für sieht das so aus, als wenn er komplett über die Regelgrenze ist, und garnichts mehr macht

Sind die Nockenwellen raus gewesen?
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 17:38   #9
xxtobixx89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745
Standard

wie gesagt, die steuerzeiten stimmen zu 100%! habe heute mal den öldruck geprüft und siehe da: 0,2 bar im stand...erscheint mir etwas wenig? werde morgen dann die ölwanne abnehmen und mir das sieb der ölpumpe anschauen!
xxtobixx89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorproblem. 745E65 BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.12.2015 15:36
E23-Teile: Need to buy many parts for my 745 (Diverse Teile für meinen 745) tranmkp Suche... 0 29.04.2014 20:52
Motorraum: Motorproblem ovi84 BMW 7er, Modell E38 21 15.12.2013 22:24
Motorraum: Motorproblem hamann 735i BMW 7er, Modell E65/E66 34 11.07.2011 16:05
Motorproblem? otcho BMW 7er, Modell E38 8 13.09.2007 22:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group