


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.03.2015, 19:14
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
@ roccastra
Würde deinen nur zu gerne mal live sehen  
|
|
|
13.03.2015, 19:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alpina B11 3.5 / E28 528i
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
@ roccastra
Würde deinen nur zu gerne mal live sehen  
|
Aber gern! Ist ja nicht weit. Für ein kleines Treffen in HH (Tankstelle Brandshof?) hätte ich auch kurzfristig Zeit, alles andere müsste bis Mai warten.
|
|
|
04.10.2016, 11:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
|
hii...
Ich hatte ja damals diesen Thread aufgemacht, um mal bisschen nachzufragen, wie jeder seinen E32 so sieht... eher schmuckstück oder "normaler" Alltagswagen....
In letzter finde ich es etwas schade, den Wagen hauptsächlich in der Garage stehen zu lassen. Daher habe ich dieses Jahr "verstärkt" angefangen, den Wagen wieder da hinzubringen, wo er hingehört... auf die Langstrecke  . Ich habe in diesem Jahr ein paar Urlaubsstrecken (insgesamt etwa 5000 km) mit dem Wagen hinterlegt und war immer wieder erstaunt, wie komfortabel sich der Wagen doch fährt. der 740 ist gemacht für die Autobahn. Nach meinem Geschmack könnte die Lenkung etwas präziser sein. ab 170 etwa finde ich diese etwas ungenau und nicht mehr sicher beherrschbar, daher fahre ich meist um die 150-160 mit Tempomat, was sich sehr entspannt anfühlt. wir sind mit einem anderen Wagen zusammen losgefahren, ein E39 530d. ein paar Freunde, die dann zu uns in den e32 gewechselt haben, haben sich sehr positiv darüber geäußert, wie entspannter es doch hier wäre als im E39  ... war selbst überrascht, dass sie es so empfinden.
Aber ansonsten fand ich 11-12 l verbrauch auch total akzeptabel für den Motor (teilweise 4 personen mit klima an).
Ich finde, es hat nochmal ein eigenes Flair, mit einem Youngtimer kleine Reisen zu unternehmen.
Wie seht ihr das so? Macht ihr auch noch schöne Langstreckenfahrten mit euren E32? Funktioniert das noch gut bei euch?
lg
Geändert von bmw740i_dc (04.10.2016 um 11:06 Uhr).
|
|
|
04.10.2016, 12:02
|
#4
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Also meinen Wagen fahre ich im Sommer als alleiniges Alltagsfahrzeug, allerdings heißt das bei mir vllt. 6tkm mit wenig Kurzstrecken, eher Strecken zwischen 20 und 200km auf Land- und Bundesstraßen. Ich hab zum Glück keinen langen Arbeitsweg und bewege mich auch sonst im Sommer in der Stadt viel mit Fahrrad.
|
|
|
06.10.2016, 16:00
|
#5
|
nun aber ;-)))
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
|
Moin,
Zitat:
Zitat von bmw740i_dc
hii...
Ich hatte ja damals diesen Thread aufgemacht, um mal bisschen nachzufragen, wie jeder seinen E32 so sieht... eher schmuckstück oder "normaler" Alltagswagen....
|
Nachdem ich meinen Diggen letztes Jahr gekauft hatte, stand ich auch bald vor der Frage... er ist technisch so weit i.O. hatte vom Vorbesitzer etliche Neuteile erhalten (z.B. Kühler, Kerzen, Zündspulen... Achs-Teile... Kats, ESD...) ist aber aufgrund der hohen Laufleistung der Karosse bis auf die "gemachten" hinteren Türen und die Motorhaube kein showroom-conditioned Schmuckstück - mit einem überholten Rumpf-Motor bei jetzt 130tkm keine Rostlaube, aber am Kofferraum und den vorderen Türen sieht man den Zahn der Zeit.
Alle technisch relevanten Dinge werden sofort gemacht bzw. in "meiner" freien Werkstatt (beide Chefs BMW-Freaks und etliche der Belegschaft fahren selber noch ehrliche Autos) machen lassen.
Somit finde und fahre ich meinen ersten 7er zusammen mit der Prins LPG Umrüstung 1A alltagstauglich.
Zitat:
Zitat von bmw740i_dc
Wie seht ihr das so? Macht ihr auch noch schöne Langstreckenfahrten mit euren E32? Funktioniert das noch gut bei euch?
|
Im täglichen Gebrauch auf dem Weg zur Arbeit, als Teenie-Taxi für meine Töchter und auf mittleren Ausflügen innerhalb Deutschlands funktioniert er tadellos und bequem 
Oder anders gesagt: seit ~21 Jahren Freude am Fahren jetzt eben im e32.
__________________
Das Leben ist zu schön um kleine hässliche Autos zu fahren
|
|
|
09.10.2016, 11:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i
|
Habe meinen vom Alltagsauto auf Schmuckstück reduziert, da mir die zunehmende Anzahl von Tür-Beulen in der Seite einfach weh getan hat....plus, Salz, Stop and Go....muss ja nicht sein. Dafür muss jetzt das E36 Cabrio leiden 
|
|
|
26.10.2016, 12:15
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2016
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-BMW 735 02/1992
|
Habe meinen 735 vor ca 3 Monaten erworben. Danach für viel Geld die Nockenwelle repariert. Nun ist er mein aktuelles Alltagsauto. Von Augsburg bis Dänemark bin ich nun sanft mir 160 und co über die Autobahn.
|
|
|
26.10.2016, 12:49
|
#8
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Seit diesem Jahr nur noch Saison 4-10. Dann aber entschieden, den Guten doch zu schonen Vorher Alltagsrenner.
Aber dafür hab ich jetzt nen C124 E320. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|