 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.02.2015, 20:05
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die von Fischer hab ich auch, aber warum hast du nur 4 gebraucht? 
Hinten brauchst du 4 und vorne 2. 
 
Hinten ist bei mir vom Bremssattel aus, Gummileitung, dann eine Teilstück Stahlleitung, dann wieder eine Gummileitung und dann die Stahlleitung zum ABS. 
 
Hab mal gelesen, KuNiFer sollten mann nicht mit Stahlleitungen "mischen". 
Sonst hätte ich das lange Stück im Motorraum auch aus KuNiFert genommen. 
 
Aber da ist ein langer Weg hin..... 
Ich ich dachte, die Stahlflex sind gleich eingebaut. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.02.2015, 20:12
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich glaub ich weiß warum   Habe die Nr9 so wies ausschaut nicht mit gemacht    Na dann weiß ich was ich morgen mache oder aber Montag   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2015, 10:06
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So habe die Nr.9 gewechselt. Danke an den Ingenieur/Planer der das so gebaut/geplant hat    Firckel Arbeit hoch 10. 
 
Naja es ergibt an der Stelle schon Sinn, einen Gummischlauch zu nehmen, da dort ja die Aufhänung ist und die Achse sich anders bewegt als die Karosse  
Aber doch net über nem Träger  
Gut Ok,ist gewechselt und entlüftet. Hat mich jetzt ne knappe Stunde gekostet.. 
Nächstes mal fange ich aber an der Beifahrerseite(hinten) an   Da ging die meiste Zeit drauf.
 
Werde jetzt so ca. 500km damit fahren und dann einmal richtig Durchdrücken lassen in einer Werkstatt.Bremsflüssigkeitswechsel ergibt sich damit dann auch.
 
Gruß  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2015, 11:21
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und bei dir sind die Verschraubungen ohne Probleme aufgegangen? 
Mit normalen geteilten Ringschlüssel? 
 
So langsam denk ich, bin ich zu dumm, oder da jemamd eine Schraubensicherung verwendet. 
Ich hol mir jetzt einen Löt- Brenner im Baumarkt, hoffentlich klappt es dann. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2015, 11:23
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja waren halt ein bisschen festgerottet, aber einmal bissel fester Drehen, und dann mit ruck Aufdrehen war alles ok.. 
 
 
Fahrerseite musst du hoch drücken um Sie zu öffen ,Beifahrer runter.Mit dem 11er Schlüssel. Mit dem 14er nur gegenhalten.. 
 
 
Leider bist du zuweit weg. Sonst währe ich vorbei gekommen. Weil alleine Entlüften ist auch ein bissel doof.. 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2015, 12:16
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.07.2012 
				
Ort: gundelfingen 
Fahrzeug: 735i R6  Sintra V6 730i R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		nimm lieber das Bördelwerkzeug von KS Tools ich hatte auch erst das billige und bin heut froh die 150 Ocken doch investiert zu haben die Bördel werden einfach besser wenn Sie in der Matrize gepresst werden. 
 
Für runde Anschlüsse verwende ich immer Grippzangen das geht sehr gut. 
 
Bremsleitungen und Spritleitungen hab ich auch letztens gewechselt eine Sauarbeit . 
Beim nächsten mal nehme ich für die Spritleitung nur noch Flexleitung keine aus Stahl. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2015, 21:09
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Engine Bay - Diving Co. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gegebenenfalls war schon mal ein Vorbesitzer dran und hat ein Stück KuNiFer verbaut .... Dann ist deine Bremsleitung schon ne Opferanode.   
Meine gingen auch ganz easy raus, vor 3 Jahren, da war der Wagen auch schon 18 oder so... Die Leitungen sahen noch Original aus.
 
Das mit dem kleinen Brenner klappt punktuell ganz gut, habe ich für solche Fälle auch, bringt bei größeren Bauteilen aber nicht die Welt, kann dafür grad noch reichen. Besorg dir aus der Apotheke/Baumarkt/Werkzeughandel noch Eisspray... Heiß/Kalt im Wechsel geht ganz ordentlich. Eine Seite warm, die andere kalt, auch.
 
Viel Erfolg!    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
    InEfficientDynamics
   Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2015, 21:46
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hinten " oben " habe ich Verschraubungen nach 2 Tagen fluten mit Rostlöser und Brenner aufgebracht. Hab mit auch extra einen offenen Ringschlüssel mit Ratschenfunktion, der je stärker man Druck ausübt, desto stärker greift der Schlüssel. Mit einem normalen 4 Kant, keine Chance. 
 
Beim hinteren Teilstück hat sich das Gewinde komplett gefressen. 
 
Jetzt habe ich fertig gebördelte und gebogende nach  Muster Leitungen bestellt. 
Die vordere Leitung rechts muss ich dann selber biegen, da graut mir jetzt schon... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |