Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2015, 23:13   #1
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich hätt jetzt aus dem Stehgreif gesagt innen und aussen ist anders.
Schaut man sich die Angebote genau an, wird immer unterschieden zW "DiFF Seite" und Radseite"
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 10:27   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Warum gehst du nicht zu Elbe oder so? Da kostet alles komplett ~500€ und die Welle ist auch gewuchtet.... Was du immer machen solltest bzw musst...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 10:50   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ich hätt jetzt aus dem Stehgreif gesagt innen und aussen ist anders.
Schaut man sich die Angebote genau an, wird immer unterschieden zW "DiFF Seite" und Radseite"
Er meint nicht die Abtriebswellen vom Diff zum Rad, sondern die Gelenkwelle/Kardanwelle/Antriebswelle

Laut realoem gibt es nur eine fuer den 750iL ueber alle Baujahre:
Teil 26111227202 (Gelenkwelle Automatikgetriebe) wurde in folgenden E32 Fahrzeugen gefunden:
E32 750iL Limousine, M70, USA AUTOMATIK (GC83) : Gelenkwelle/Gleichlaufgelenk
E32 750iL Limousine, M70, Europa, AUTOMATIK (GC81) : Gelenkwelle/Gleichlaufgelenk
E32 750iL Limousine, M70, Europa, Rechtslenker, AUTOMATIK (GC82) : Gelenkwelle/Gleichlaufgelenk
E32 750iLS Limousine, M70, Europa, AUTOMATIK (GC85) : Gelenkwelle/Gleichlaufgelenk

Aber in der Tat kann ich mich entsinnen, dass wir da mal ein Problem hatten vor Jahren. Ich hatte noch eine Kardanwelle liegen aus einem E32 750iL aus 10/88, und die wollten wir in einen E32 750iL Alpina B12 verbauen, das passte irgendwie nicht, nun kann aber sein, dass der Alpina B12 da was extra hat.
Nur finde ich da in der Alpina Teileliste nichts fuer den B12, da steht nur fuer den Alpina B10 Bi-Turbo eine Alpina Teilnummer Gelenkwelle 26 10 611, Rest ist wohl BMW Teilenummer.

Aber wenn da nix zu finden ist, bleibt nur ausbauen und checken ueber. Der Vorschlag Elbe ist ja eh empfehlenswert, wer kauft sich schon eine komplette nagelneue Kardanwelle fuer 1000 EURO, wenn Elbe was fuer 500 hat und genau so gut ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 11:04   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zumal es laut Leebmann kein Kreuzgelenk mehr zu kaufen gibt...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 12:10   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Es gibt welche von Meyle und GMD, Japan, die von Meyle sind duenner.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.flickr.com/photos/158567...n/photostream/
Muss aber ein Sicherungsklip rein.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=BctquW_TYrc
In USA bauen viele die von GMD in Japan ein
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Universal Joint | GMB Corporation
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 18:55   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Er meint nicht die Abtriebswellen vom Diff zum Rad, sondern die Gelenkwelle/Kardanwelle/Antriebswelle.
Dachte ichs mir bald (weil die bei BMW eben ABtriebswellen heißen)
Da er aber von Wellen sprach....
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 08:39   #7
E32Henry750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Henry750il
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
Standard

Ich muss euch enttäuschen. Ich meine die zwei Antriebswellen. Bei mir sind alle vier Gelenke ausgeschlagen. Wenn ich bei mir z.B. Von P auf R schalte dann knallt es an der Hinterachse. Wir haben dann herausgefunden das es beide Antriebswellen sind. Die Gelenke drehen sich in sich bestimmt noch eine virtel Drehung weiter. Obwohl ich auf der Bremse stehe. Deshalb wollte ich alle vier Gelenke neu machen. Aber wenn ich welchen bestellen ist halt bei SKF Verzahnung 33 und bei Spidan 28 Zähne. Jetzt weis ich halt nicht welche ich bestellen muss. Bei beiden steht passend Getriebe und Radseitig.


Was ihr dachtet ist für mich eine Gelenkwelle oder Kardanwelle.

Geändert von E32Henry750il (30.01.2015 um 13:28 Uhr).
E32Henry750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 08:54   #8
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Abtriebswellen... Du bist also immer noch nicht wircklich weiter...

Kannst du den Wagen den ne Woche stehen lassen um das zu kontrollieren?
Sonst raten alle hier noch zwei Jahrhunderte rum und es kommt nix bei raus.
Ich könnte mir sehr gut Vorstellen, das es nicht pauschal gesagt werden kann, weil es diese beiden Hersteller ja anscheinden gibt, werden wohl auch beide verbaut worden sein...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 11:30   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nun lass uns nicht im Dunkeln raetseln. Wo ist der Link, das da was anders sein soll. Ich hab jetzt 1/2 Stunde gesucht, ich finde nichts, es gab laut Ersatzteilkatalog nur eine einzige Abtriebswellenausfuehrung/-Teilnummer fuer alle E32 ab Fertigungsbeginn bis Fertigungsende, von 730-750iL.

Teilenummer 33 21 1 225 858 Teilenummer ist nicht mehr lieferbar
Herstellung Jun '86 - Mai '99
gleiches Teil als Tauschteile
ersetzt durch Tausch- Abtriebswelle 33211225859
Austausch Abtriebswelle D=111MM/D=29MM 7er (33211225859)

Und hier eine Zeichnung von Febest dafuer
33211225859 / 33211225859 - Inner Cv Joint For Bmw
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.amazon.ca/33211225859-Inn.../dp/B00GUSDFI0
und danach sind es 28 !! Zaehne
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 11:45   #10
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Haben das Thema ja schon zum zweiten mal: Erst die Länge+Durchmesser, jetzt Verzahnung....


Und beides male hast du ,Erich, den Hinweis gegeben das es nur eine gibt...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öl in der Antriebswelle?! Schorsch BMW 7er, Modell E32 13 01.09.2017 19:04
Antriebswelle Rob189 BMW 7er, Modell E38 1 25.01.2015 08:39
BMW E39 - 540 Antriebswelle auf M5 Booyoha Autos allgemein 4 13.10.2011 16:09
Antriebswelle zum 3. mal Gambino BMW 7er, Modell F01/F02 5 21.09.2011 18:13
E38-Teile: Antriebswelle E38 750 JoeGunn Biete... 0 26.05.2009 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group