


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.11.2014, 08:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
die sh hat ne separate pumpe unten dran.. also in summe 3 wasserpumpen. auf dem bild sieht man halt keinen sh wasserzyklus aus der zusatzpumpe?! also ist die wohl irrelevant. de facto ist es ja so dass wenn das zusatzventil nicht schließt, der ganze wasserkreislauf offen ist, was ja die kleine wasserpumpe gar nicht schafft..so interpretiere ich das nun auf dem bild. ich hab halt in beiden fuffies die sh drin und in beiden schaltet sie nach 2 startversuchen komplett ab. jetzt bin ich am überlegen.. das zusatzwasserventil hatte ich halt noch nie geprüft oder zerlegt.
|
|
|
27.11.2014, 08:34
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von --750il--
... in beiden schaltet sie nach 2 startversuchen komplett ab.
|
Startversuche heißt: Es kommt keine Flamme zustande ?
Unabhängig von den Wasserventilen MUSS die Standheizung laufen.
Ob da nun 1000 Liter Wasser oder nur 12 Liter Wasser im Kreislauf sind - das ist der Wasserpumpe in der SHZ vollkommen egal.
|
|
|
27.11.2014, 08:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ich hab den flammwächter mal draußen ans licht gehalten. und sie verbrennt definitiv benzin.
ist der wasserpumpe egal, dem thermoschalter in der sh aber nicht. sprich das heiße wasser verbleibt zu lange in der sh und sie schaltet wegen überhitzung ab.
|
|
|
27.11.2014, 08:48
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von --750il--
ich hab den flammwächter mal draußen ans licht gehalten. und sie verbrennt definitiv benzin.
|
Merkt man ja auch am Geräusch und an den heißen Abgasen aus dem Auspuff.
Zitat:
Zitat von --750il--
ist der wasserpumpe egal, dem thermoschalter in der sh aber nicht. sprich das heiße wasser verbleibt zu lange in der sh und sie schaltet wegen überhitzung ab.
|
Dann sollte sie aber eigentlich vor dem anschalten auf halbe LEistung runter schalten.
Was ja auch durchaus sein kann, ist, das die Zusatzwasserpumpe in der SHZ nicht läuft.
Die Wasserventile sind im stromlosen Zustand geöffnet; genau wie die Heizungsventile.
Zitat:
Zitat von Chevyman
...fühlen wo´s wärmer wird oder nicht, dann merkst du ob es öffnet/schließt oder eben nicht.
|
Wenn die Heizung nach 2 Minuten abschaltet, scheint kein Wasser zu zirkulieren.
Die Wasserpumpe der SHZ wird sofort gestartet, sobald man die SHZ einschaltet. Hört man die Pumpe laufen ?
|
|
|
27.11.2014, 08:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
man hört die pumpe definitiv laufen. es hat auch am anfang ganz leicht geblubbert. der schlacuh wo das t ventil dran ist wird auch warm.
|
|
|
27.11.2014, 17:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
folgender fortschritt. ventil schließt, da es oben am eingang warm wird und am unteren ausgang kalt bleibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|