


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.10.2014, 20:57
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Kassierer
Werde versuchen andere Quellen auszuschließen, aber ich denke es wird auf einen Wandlertausch hinaus laufen.  Werde ich natürlich selber mit Papa oder Bekanntem machen 
Ich schraub ja gerne, aber eigentlich wollte ich erstmal ein bisschen mit dem neuen Spielzeug fahren
Danke 
|
Nicht schön.... Kannst dich auf ~8h unterm Auto gefasst machen, wir habe so lange zumindest beim ersten Getreibe gebraucht. Und ne 50cm Verlängerung für die Knarre währe auch von Vorteil....
|
|
|
29.10.2014, 08:31
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Bevor Du den Wandler tauscht, den ich mal nicht in Verdacht habe, tausch mal das Mengenbegrenzungsventil Position 14 und das Rückschlagventil 12
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de

|
|
|
29.10.2014, 11:03
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Essen
Fahrzeug: E32-735iA 05/89 EML, ASC, KlimaA
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Nicht schön.... Kannst dich auf ~8h unterm Auto gefasst machen, wir habe so lange zumindest beim ersten Getreibe gebraucht. Und ne 50cm Verlängerung für die Knarre währe auch von Vorteil....
|
Knarren hab ich genug, da lässt sich was basteln  Mir ist es lieber ich investiere einen Samstag als das ich 1000€ investiere
Zitat:
Zitat von Movie222
|
Viele Dank für den Input, die ganze Schlaucheinheit da will ich nochmal tauschen, die ist etwas porös. Dann werde ich das mal vorziehen und mir das Teil bestellen.
|
|
|
29.10.2014, 21:28
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Essen
Fahrzeug: E32-735iA 05/89 EML, ASC, KlimaA
|
Soo, ich denke das Problem ist mehr oder weniger gelöst bzw mindestens eingeengt.
An dieser Stelle erstmal Danke an alle die sich hier oder per U2U beteiligt haben.  , letztendlich war es der Tip von Movie222 und eine Ergänzung von meinem Vater der mich auf die richtige Fährte geführt hat.
Nachdem ich Klimakompressor und Wapu heute ausschließen konnte, war ich langsam echt auf den Wandlertausch vorbereitet.
Dann kam mir der Vorschlag von movie222 in den Kopf und als ich dann frustiert am PC saß um hier grade zu schreiben das Klimakompressor und Wapu ausgeschlossen werden können, kam mein Vater mit der Idee rum doch einfach mal zu checken ob Unterdruck im Motor herrscht. Ich wie angestochen raus, das Schätzchen auf der Hausstrecke warm gefahren und als das Geräusch kam direkt rechts ran:
https://www.youtube.com/watch?v=SULw...ature=youtu.be
Wenn ich den Ölmesstab ziehe ist direkt das Geräusch weg, kann man im Video sehr gut beobachten. Ich denke also movie222 hat Recht, es wird die Entlüftung sein.
Die zu wechseln hatte mir der Vorbesitzer schon ans Herz gelegt und das stand schon auf der Liste. Hatte ich aber erstmal wegen dem vermeintlich größeren Defekt in die Warteschleife verschoben.
Ich berichte nach dem Tausch was Sache ist.
|
|
|
04.11.2014, 08:33
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Essen
Fahrzeug: E32-735iA 05/89 EML, ASC, KlimaA
|
Die Lösung des Problems:
Hab gestern das Mengenbegrenzungsventil getauscht, ich konnte nicht mehr warten und musste das gute Wetter nutzen. Das Rückschlagventil habe ich noch nicht getauscht weil ich noch auf dir Lieferung wart.
Der Wagen läuft super, alle fremden Geräusche sind weg.
|
|
|
04.11.2014, 08:46
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Kassierer
Der Wagen läuft super, alle fremden Geräusche sind weg.
|
Sieh an, sieh an 
Hat man das Geräusch einmal gehört, kennt man es.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|