Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2014, 22:39   #1
sound_of_peace
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2014
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E39-523i (08/98)
Standard

Hier noch zwei Bilder von meinem E39 (den ich unter keinen Umständen hergeben würde!):

[IMG]Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [/img]

[IMG]Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [/img]
sound_of_peace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 15:01   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Der km Stand wird dann eher unerheblich, wenn das Auto über eine gute Wartungshistorie verfügt, bei der dann eben auch schon mal das Fahrwerk durch revisioniert sein sollte. Fahrwerksthemen können einem übrigens auch bei geringeren km Ständen passieren. Mein Auto hat, obwohl nachvollziehbar erst 92tkm auch schon mal von mir alle 4 Dämpfer neu bekommen, da der vordere linke Dämpfer ölte und der anstehende TÜV das sicher nicht gut befunden hätte und ich dann eben gleich alle 4 gewechselt habe, zudem habe ich auch Tonnenlager und Pendelstützen hinten in einem Aufwasch mit machen lassen.

Ein niedriger km Stand zeigt sich eher an anderen Stellen, bspw. der Karosse, des Lacks , alle Schalter haben noch die entsprechenden Druckwiderstände etc., so was muss man einfach mal gesehen und gefahren haben.

Beim m30 kann es zu Kipphebel/Nockenwellenproblemen kommen, welche aber dadurch verhinderbar sind, in dem man rechtzeitig mal den Deckel abmacht und die Hohlschrauben fixiert (auch schon bei meinem gemacht - und siehe da, obwohl damals noch unter 80tkm, eine der Schrauben war schon recht lose, jetzt sind die Dinger mit einer Sicherung gesichert). Zudem will der m30 auch regelmäßig mal die Ventile eingestellt haben - auch etwas, was allzu oft vergessen wird.

Der kleine m30 b30 neigt dafür aber weniger zu Zylinderkopfrissen, wie der große b35, wobei "neigt zu" eine echte Übertreibungsformulierung ist, denn auch der große hat so was sehr selten. Gut gewartet ist ein m30 für 300.000 und mehr km gut, es gab hier im Forum schon Leute, die Autos mit über 500.000 km hatten. Wenn ich aus wirklich guter Quelle, also langjährigem Besitz von jemanden, der seine Autos pflegt und wartet, ein Auto bekommen kann, wären für mich die gelaufenen km eher egal, auch wenn weniger immer schön ist.

Knapp unter 200.000 wäre übrigens auch eine gute "Fälschungs"-km Zahl, da es dann halbwegs glaubhaft wirkt, aber eben noch nicht übertrieben viel sind.

Wichtig sind meiner Meinung nach daher überschaubare Besitzerzahl sowie eben, das an den Autos kontinuierlich was gemacht wurde, sie also nicht einfach gefahren wurden und dann jetzt abgestoßen werden. Wenn so ein Auto auch schon die letzten Jahre auf Saison-Kennzeichen Sommer gelaufen ist, wäre das auch ein Plus. Hier im Forum wird immer wieder mal was schönes aus Liebhaberhand angeboten, einfach mal abwarten.

Für Dein Budget sollte also was zu finden sein.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 20:37   #3
sound_of_peace
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2014
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E39-523i (08/98)
Standard

Hallo Martin,

hast du einen Link für mich, wo ich die aktuellen Angebote im Forum einsehen kann?
sound_of_peace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 20:40   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Bin zwar nich Martin aber egal

Interner Link) Biete...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 20:47   #5
sound_of_peace
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2014
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E39-523i (08/98)
Standard

Wunderbar, da schaue ich ab jetzt immer schön regelmäßg rein.
sound_of_peace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 21:06   #6
sound_of_peace
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2014
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E39-523i (08/98)
Standard

Noch eine Frage: Worin liegen die wesentlichen Stärken und Schwächen zwischen E32 und E38? Einen E38 gibt es inzwischen ja auch für relativ schmales Geld. Was mich eher zum E32 zieht ist die starke Parallelität des E38 zu meinem jetzigen E39, insbesondere im Innenraum. Denke, da habe ich keinen wirklichen persönlichen "Benefit".
sound_of_peace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 21:25   #7
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

gute endscheidung sich einen e32 zuzulegen...

welches modell, das macht einen die endscheidung oft schwer, ist es nur spassauto, alltagsauto usw.........

solltest einen 6 zylinder wählen, die motoren sind super, meinen ehemaligen 735 mit automatik habe ich mit 300 000km verkauft vor vielen jahren, mein 730 schalter der knackt bald die 400 000km marke, einmal musste ich vor jahren die kopfdichtung machen ansonsten keinerlei mängel am motor, verschleissteile halt, was sich eh von selbst versteht.

fazit zu den beiden 6 zylindern meinerseits: da die motorisierung nicht sonderlich hoch ist würde ich bei den beiden modellen zum handschalter greifen, damit fährt sich das auto echt agil und der sound ist auch super, da erwies sich die automatik meinerseits als etwas träge, somit kontra automatik pro schalter beim 6 zylinder.

zum 730 v8 kann ich nix sagen, mit handschaltung bestimmt super mit automatik zu träge denk ich mal.

wenns etwas mehr leistung sein darf ist automatik fantastisch, jedoch sollte die automatik auch gewartet worden sein, 740 und 750 haben einen besonderen reiz, einfach schub und ausreichend leistung.

natürlich hat jeder eine andere ansichtsweise was träge ist und was einem vom hocker haut, am besten probefahren, dann merkt man gleich welche motorisierung für einem geeignet ist.

jedenfalls soll man sich überlegen welche anforderungen man ans fahrzeug hat, cruiser, etwas sportlicher fahren mit schaltgetriebe oder einfach dampfhammer pur.

kaufendscheident ist jedenfalls der zustand des fahrzeuges, somit muss bzw. sollte man abstriche in motorisierung sowie austattung machen oder man hat zeit zum suchen, die man sich bei soeinem fahrzeug auch nehmen soll.

jedenfalls viel spass mit dem e32, wirst die wahl nicht bereuen, einfach geil zu fahren das teil.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung nach E38. Welches Auto als nächstes? boban898 BMW 7er, Modell E38 14 04.10.2012 22:10
Wiederinbetriebnahme E32er Eicke Fahrzeugpflege 11 04.12.2009 02:28
E32er Fahrwerkstest beim ADAC buko12 Suche... 1 13.12.2008 14:00
Fahrleistungen der E32er? E34 BMW 7er, Modell E32 25 07.11.2002 14:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group