


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2014, 06:05
|
#1
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Eben!
Für meine habe ich pro Stück für das chem. Entlacken und Pulvern inkl. Beseitigung minimaler Bordsteinschäden rund 125,- bezahlt. Dazu natürlich dann neue Dichtungen, Embleme usw..
|
|
|
09.09.2014, 07:36
|
#2
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
270€ das Stk. für den Preis werden sie normal schon Hochglanzverdichtet...
Bilder wären hier nicht schlecht ...
|
|
|
09.09.2014, 15:54
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
|
Hallo zusammen,
hätte auch gleich drauf kommen können, Bilder ersetzen 1000 Worte.
Habe heute welche gemacht, aber nach 180km leider etwas verschmutzt.
Grüße
Hardrockdriver
|
|
|
09.09.2014, 18:07
|
#4
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Sind das "nur" Bordsteinschäden oder hat die Felge auch Rundlaufprobleme, wenn ja, ist der Instandsetzungspreis vollkommen in Ordnung. Habe selbst meine 18x9 Alpinas in der Felgenklinik Mertens (der aus Grip) geschickt und bin absolut zufrieden damit, alle anderen waren nicht in der Lage die Felge zu richten!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
09.09.2014, 20:26
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
|
Sind nur Bordsteinschäden, alles andere ist in Ordnung.
Grüße
Hardrockdriver
|
|
|
09.09.2014, 20:38
|
#6
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Die sind aber schon ordentlich tief! Rausschleifen dürfte da nicht mehr reichen, da muss Material aufgeschweißt werden. Man muss auch darauf achten, dass das Felgenhorn nicht zu dünn wird.
Ganz ehrlich: Ich würde ggf. nach einem guten Satz suchen, der zum einen schön rund läuft und zum anderen nicht so massive Schäden hat. Normalerweise findet man durchaus einen guten Satz im dreistelligen Bereich mit etwas Geduld. In jedem Fall auf Rundlauf und Höhenschlag prüfen (lassen).
Solche Felgen wie deine benutze ich für den Gartenschlauch.
Gruß
Mark
|
|
|
09.09.2014, 22:17
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
|
Also, der letzte Satz tut mir auch weh, denn ich habe gar keinen Gartenschlauch.
Grüße
Fritz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|