


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2014, 14:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Was auch immer Du nimmst als Lösemittel, die Zündkerzen müssen draußen bleiben.
Den Motor 5-10 Sek. drehen lassen, ohne Z-Spulen u. Pumpen, damit die Zylinder wieder sauber werden.
Kompression sollte nicht unter 8 Bar liegen, dann wirds langsam kritisch.
Alle Zylinder sollten höchstens einen Unterschied von 1,5 Bar zueinander haben.
Beispiel: schlechtester 9 Bar -- bester 10,5 Bar
M f G
|
|
|
19.08.2014, 14:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Kompression sollte nicht unter 8 Bar liegen, dann wirds langsam kritisch. Alle Zylinder sollten höchstens einen Unterschied von 1,5 Bar zueinander haben.
|
Das stimmt so nicht, der M70 sollte mindestens 10 bar erreichen. Die Abweichung zwischen schlechtesten und besten Zylinder darf nicht mehr als 0,5bar sein. Das steht so in den Unterlagen.
Natürlich kann man das für sich selber anders entscheiden Wenn einen 8bar reichen und man größere Abweichungen zulässt, dann braucht man sich nicht über schlechten Gleichlauf wundern.
Wenn ich was hier schreibe, dann ist das so und entspricht meinen Erfahrungen bzw. den BMW Unterlagen und Dokumentationen. Da ist nichts dramatisches dran. Vermutungen schreibe sich sehr deutlich als solche aus. Warum wegen Post 37 nun 90% der M70 defekt sein sollen erschließt sich mir nicht. Vielleicht wurde wieder zu schnell gelesen und etwas nicht verstanden.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
19.08.2014, 15:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
das hat mir der mechaniker acuh gesagt, mindestens 10 bar ok, sowie 0,5 - 1 bar differenz.
sollte die kompression ok sein, werde ich damit weitermachen, also nochmal alle zk raus 
aber funtkioneirt das so überhaupt mit z.b. wd40?! durch die v neigung sammelt sich das ja am unteren rand des zylinders..
wie lang genau sollte ich das zeug drin lassen?! bzw. dann den ölwechsel machen? und gibt es da nicht ein spezielles mittel für genau sowas?
|
|
|
19.08.2014, 18:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
|
Also ich hab's einmal gemacht mit bremsenreiniger. Ich hab's auf 2 Tage gemacht. Wichtig ist das du dem Motor von Hand drehst. Immer nur eine Viertel kurbelwellen umdrehung. Am Schluss zieh die Stecker der benzinralais. Sind 2. Erst ohne zündkerzen Ca 1 min drehen lassen. Dann mit zündkerzen aber ohne Kabel Ca 1 min drehen lassen und dann die label dran. Dürfte nix mehr passieren . erst Stecker dran und kurz starten. Zu guter letzt relais wieder dran. starten und warm fahren. Dann ne Kompression Prüfung machen. Nun kannst du die kolbenringe ausschließen. Wenn du noch Verluste hast. Und schaue ob dein Motor unter Druck hat
|
|
|
19.08.2014, 16:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Setech
Das stimmt so nicht, der M70 sollte mindestens 10 bar erreichen. Die Abweichung zwischen schlechtesten und besten Zylinder darf nicht mehr als 0,5bar sein. Das steht so in den Unterlagen.
Wenn ich was hier schreibe, dann ist das so und entspricht meinen Erfahrungen bzw. den BMW Unterlagen und Dokumentationen. Da ist nichts dramatisches dran. Vermutungen schreibe sich sehr deutlich als solche aus.
|
Dann stell doch mal die "BMW-Unterlagen" ein.
M f G
|
|
|
19.08.2014, 18:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Dann stell doch mal die "BMW-Unterlagen" ein.
M f G
|
Bemüh dich einfach der Suchfunktion.
Sie sind hier im Forum verlinkt.
|
|
|
19.08.2014, 19:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
@TE
Hast Du den Wagen zufällig schon inseriert?
Habe da ein Angebot gesehen das zu Dir passen könnte...
|
|
|
19.08.2014, 19:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
rehauge: ich habe bereits geschrieben dass mein motor unterdruck hat.
sag mir das bitte etwas detailierter, wie viel material hast du pro zylinder rein, wie lange hast du es drin gelassen, bzw. in welchem turnus hast du dann die kw gedreht?
1 minute per anlasser drehen lassen?!?
wieso einmal mit zk einmal ohne?
ich soll den dann so starten mit dem ganzen zeug drin??
sicher das dabei nicht wd40 besser ist als bremsenreiniger? oder ist das evtl zu schwach. bei wd40 hat man zumindest einen ausreichenden schmeirfilm..
|
|
|
19.08.2014, 23:00
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
Bemüh dich einfach der Suchfunktion.
Sie sind hier im Forum verlinkt.
|
Hab mal die SUFU ne halbe Stunde gequält, komme zu keinem Ergebnis.
M f G
|
|
|
19.08.2014, 23:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
sofern die kompression ok ist und es nicht die ölabstreifringe sind, können es nur die ventilschaftdichtungen sein. kann das durch eine druckverlustprüfung überhaupt zweifelsfrei festgestellt werden? das würde ich dann natürlich davor machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|