


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.08.2014, 13:46
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bau erst mal alle Zuendkerzen aus, daran sieht man schon, ob einige Zylinder nicht zuenden oder geflutet sind.
Beide Benzindruckregler auch mal checken, evtl. ist das was defekt. Vakuumschlauch abziehen, schaun ob Benzin raustroepfelt. Falls ja, defekt.
|
|
|
15.08.2014, 16:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
also die kerzen hab ich raus, sehen alle gleich aus, sind aber am gewinde stark verölt, das scheitn mri auch die ursache für den gestank.
ich habe im leerlauf jeweils die stecker von den esv gezogen, bei jeder ist er etwas abgesackt, also laufen alle zylinder mit.
die kompression haben wir jetzt auf 10 zylindern gemessen, alle bis auf beifahrerseite hinten, weil das abschirmblech im weg war.
das war halt so ein eifnaches teil das vorne eine gummiwulst hat und dann nur draufgedrückt wir. es waren alle zylinder zwischen 10 und 10,5. 2 waren 9,5 aber da konnte ich nicht genug druck aufbauen und es hat etwas gepfiffen..
die vacuumschläche sind neu, ich habe nach 1 minute im leerlauf mal die schläuche an den druckreglern abgezogen, es roch ganz leicht nach benzin, drin war nichts.
 
|
|
|
15.08.2014, 18:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das liegt an der Zylindererkennung, LMM oder Lambdasonden - also dort anfangen zu suchen
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
15.08.2014, 18:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
aber das öl auf den kerzen und der gestank? sind dann evtl 2 paar schuhe..
ich kenne die defekten donuts von meinem il noch.. da wars gefühlt aber anders.. naja ich werde morgen die restlichen zylinder auf kompression testen.
dann die kurbelwellensensoren und die nebenliegenden donuts auch mal durchmessen.
|
|
|
15.08.2014, 18:37
|
#5
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Das Öl auf den Kerzen kommt wahrscheinlich von undichten Ventildeckeldichtungen, das Öl "läuft" am Kopf runter und natürlich auch in die Kerzenschächte, sobald du dann die Kerzen rausmachst ziehst du sie automatisch durch die " Suppe".
Würde er das Öl verbrennen müsstest du das an den Kerzen gut erkennen können, die "verkoken" dann an der Elektrode und du hättest Blaurauch ausm Auspuff.
Wirf doch auch mal nen Blick in die Verteilerkappen.
Du hattest die Lambdasonden vor kurzem nicht zufällig mal abgesteckt ? z.b. bei Arbeiten am Auspuff. Die kann man nämlich verkehrt herum anstecken, sprich die Bänke vertauschen. Dann stimmt die Regelung natürlich nicht mehr und es kommt unverbrannter Kraftstoff in die Kats und führt zu Fehlzündungen.
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
15.08.2014, 18:38
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Mach da dringend was, wenn Du Pech hast sind dir die Kats schon verbrannt!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
15.08.2014, 18:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
das kann gut sein dass die lambdas falsch angesteckt wurden.. 
wie werden die denn richtig angesteckt dann mach ich das morgen selber..?
ich hatte den motor bis auf die ventildeckel zerlegt, dabei alles gereinigt und die dichtungen erneuert. da ist absolut alles trocken. alle 12 kerzen von innen am gewinde angeölt!
die elektrode ist hellbraun, bei allen. es stinkt aus dem auspuff nach dem wie die kerzen riechen. es raucth nicht blau, nichtmal ansatzweise..
hab auch nochmal in den schächten gefühlt, nichts..
das sind beru kerzen.
Geändert von --750il-- (15.08.2014 um 19:07 Uhr).
|
|
|
15.08.2014, 19:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Mal eine ganz andere Frage, Du hast nicht Zufällig Zündkerzen mit 4 Elektroden im Motor Verbaut? Wenn ja, dann hast Du den fehler gefunden! hatte das gleiche Problem, und starken Blauen rauch hatte ich dann auch, waren die Zündkerzen, die an den Elektroden Überbrückt waren, und nicht mehr Gezündet haben, dadurch wurde das Öl an den Zylinderwänden Abgespühlt, und durch den Eingespritzten Kraftstoff, der dann ebenfalls nicht mehr Gezündet wurde, ging diese Suppe in den Auspufftrakt, und kam dann als blauer Rauch am Auspuff hinten raus. Bevor das soweit war, hatte ich auch Fehlzündungen! Bei meinem fuffi nicht so ein grosses Problem, da keine Kat`s Verbaut!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.08.2014, 16:02
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
|
halli hallo,
kompressionswerte um die 10 ist zwar noch ok aber schon recht tief.... dein ganzes verhalten klingt eher nach langsam verbrauchten auslassventilen... wieviel km hast du runter???? könnten aber auch die ventilschafft dichtungen sein. wie der vorherige schon sagte kann dabei dein kat zerbrösseln.. hast du auch leistungsverluste??? oder zieht er durch wie eh und je???
|
|
|
16.08.2014, 16:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
202tkm. auto stand 8 jahre..
im antritt gefühlt voll. ab 80 lässt er gefühlt etwas nach.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|