


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
02.08.2014, 07:17
|
#11
|
Rock around the clock
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E65-750iA (11.05), E38-740iA (07.96), E23-728iA (03.82), E23-733 US-Version (07.83), E23-745 Turbo (11.83), E24-628CSI (04.84), E46 330XI (05.01),
|
Habt ihr schon mal drüber nachgedacht, daß sämtliche Kraftwerk (ausgenommen Photovoltaik) auch nachts Strom produzieren, um die Infrastruktur aufrecht zu erhalten. Ein grosser Teil des Stromes, der produziert wird, wird gar nicht verbraucht. Damit könnte man die ganze Welt auf der Strasse elektrifizieren. Es ist nur eine Frage des Lademanagements. Selbst in Deutschland und dem Rest von Europa wirds in Jahren so aussehen wie jetzt schon z.B. In Norwegen, daß "Verbrenner fahren" um 400% höher besteuert wird und die Anschaffung eines E-Autos subventioniert wird. Da dürfen sich unsere Hersteller warm anziehen und in die Gänge kommen, daß sie den Zug nicht ganz verpennen.
2017 kommt Tesla mit einem Mittelklasseauto in der Grösse eines 3er BMW zu einem lukrativen Preis. Spätestens dann beginnt der Hype !
Grus Hans
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|