


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.05.2014, 20:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Wangen
Fahrzeug: e32-750i (8.92)
|
ich weiß nicht, ob das ladegerät von erhaltung bei einem zu niedrigen batteriestand wieder auf laden umschaltet. kann mir aber vorstellen, dass eine solche funktion nicht vorgesehen ist, da man batterien ja ausgebaut laden soll.
wenn das ladegerät also nur noch eine erhaltungsladung mit geringer spannung bringt, kann ich mir gut vorstellen, dass angeschlossene verbraucher die batterie leer ziehen. also müsstest du 1x die woche dein ladegerät auf die funktion laden einstellen, damit die batterie wieder aufgeladen wird.
dass summgeräusch kann seht gut von einem relais kommen, welches hängt und somit ordentlich strom verbraucht.
|
|
|
30.05.2014, 20:35
|
#2
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von 5vor12
ich weiß nicht, ob das ladegerät von erhaltung bei einem zu niedrigen batteriestand wieder auf laden umschaltet. kann mir aber vorstellen, dass eine solche funktion nicht vorgesehen ist, da man batterien ja ausgebaut laden soll.
|
CTEK-Ladeautomaten schalten beim Unterschreiten einer Spannung wieder in den Ladevorgang um. Manch ein Billiggerät kann das heute auch schon. Ich sehe keinen Grund die Batterie nicht im Fahrzeug zu laden. Die gast mit LiMa genau so wie mit dem Ladegerät, sofern man nicht gerade das Rekonditionierungsprogramm laufen lässt.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|