


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.05.2014, 13:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
Bremsleitung "geplatzt"!
Moin zusammen,
ich hatte gestern das besondere Vergnügen, dass meine Bremsleitung(en) "geplatzt" ist/sind.
In einem Dorf in der Umgebung musste ich bzw. wollte ich das Leben einer über die Strasse laufenden Katze "schonen" und habe eine Vollbremsung hingelegt. Bereits in der ersten Sekunde der Vollbremsung gab es einen lauten Knall und das Pedal ist "durchgeruscht"; die Katze hat überlebt, meine Rohrleitung nicht (die Leitungen, die zur hinteren Bremse und auf der Fahrerseite laufen). Ich bin mit mit Mühe und Not in meine Garage gekommen und dort wird der Wagen auch die nächsten Wochen stehen müssen (Ich habe noch keine Ahnung, wie ich den Wagen zur Werkstatt bekomme!).
Warum ich den ganzen Mist hier schreibe?!
Überprüft Eure Leitungen auf Rost und wenn Ihr unsicher seit, ob die Leitungen noch i.O. sind, dann tauscht!! Ich habe einfach nur Schwein gehabt, dass es die Situation nicht auf der Autobahn oder einer sonstwie gefährlichen Situation passiert ist!
|
|
|
19.05.2014, 13:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Einige Fotos von der Stelle und der geplatzten Leitung(en) wären interessant.
Auto auf Trailer(evtl. leihen) laden und gut. Ansonsten von der Werkstatt abholen lassen.
M f G
|
|
|
19.05.2014, 14:24
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Einige Fotos von der Stelle und der geplatzten Leitung(en) wären interessant.
|
...ich habe jobbedingt die nächsten drei Wochen keine Chance unters Auto zu "kriechen" und Fotos zu machen; werde dies aber gern nachholen!
|
|
|
19.05.2014, 19:31
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Das währe Top da ich in den nächsten zwei/drei Monaten, sowie so da drum rum fuchteln darf.....
|
|
|
19.05.2014, 19:45
|
#5
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Wäre interessant ob Metallleitung oder einer der Schläuche. Eine geplatzte Leitung hab ich noch nie gesehen!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
19.05.2014, 19:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Bei meinem E46 sehen die Leitungen über der Hinterachse auch bedrohlich aus,gibts da was zum anfriemeln oder muss die ganze Leitung neu?
Grüsse Siemer
|
|
|
19.05.2014, 20:07
|
#7
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Da muss die ganze Leitung neu,Murks an der Bremse kann tödlich sein.
Gibt vorgefertigte Bremsleitungen in verschiedenen Längen von der " Stange ".
Die sind schon gebördelt und die kannst du dir dann selber zurechtbiegen.
Oder aber du kaufst die Leitungen beim " Freundlichen ".
|
|
|
19.05.2014, 20:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
@CMM70
Geplatzte Bremsleitungen ist nichts ungewöhnliches, wenn sie stark verrostet sind geht das ruck zuck.
@Siemer
Es ist durchaus TÜV-mäßig erlaubt Leitungsstücke zu ersetzen. Dafür gibt es extra Verbinder. Sollte aber schon fachgerecht ausgeführt werden.
M f G
|
|
|
19.05.2014, 20:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Die Leitung ist nach TK über 1,20m lang,ist die schon gebogen oder Meterware?
Ansonsten kann an ja Bremsleitungen von der Stange nehmen.
Grüsse Siemer
|
|
|
19.05.2014, 20:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Die von BMW sind nicht gebogen, aber in der richtigen Länge, gebördelt und mit Mutter.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|