


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.03.2014, 15:37
|
#1
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
So,
habe heute die Ersatzdichtung bekommen und eingebaut 
Muss wirklich n Produktionsfehler sein,
die andere Seite hab ich heut mal richtig durchgeknetet und da ging nix kaputt
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
28.01.2020, 20:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2016
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 735iA 11/1990
|
.... mal rausgekramt in der Hoffnung ein paar Infos bezüglich der Montage zu bekommen. Muss die Dichtung noch „abgerollt“, also zusammengedrückt werden oder einfach drauf und gut?
Jetzt kostet sie übrigens schon 137€ ( mit %%% ) 😫
|
|
|
28.01.2020, 23:55
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Da ist doch eine Metallkante, die siehst Du, wenn Du die alte Dichtung abgezogen hast, einfach die neue Dichtung fest auf die Metallkante druecken, dass sie fest drin sitzen bleibt, spezielle in den Biegungen.
|
|
|
29.01.2020, 06:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2016
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 735iA 11/1990
|
Danke aber das meinte ich ich nicht. Kenne das aktuell von VW so dass diese Dichtungen mit einer Montagehilfe ( ein Handgerät ) mit zwei kleinen gegenläufigen Rollen ein mal auf der Dichtung entlang gerollert wird um das Blech IN der Dichtung noch fester an die Karosse zu drücken... aber das scheint hier ja nicht der Fall bzw. erforderlich zu sein!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|