|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.02.2014, 19:48 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.03.2013 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E32-730i
				
				
				
				
				      | 
				 Schiebedachhimmel beziehen 
 krieg ich denn runter zu beziehen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.02.2014, 19:57 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.03.2013 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E32-730i
				
				
				
				
				      | 
 top danke weil hab schon heut versucht hat aber nix geklappt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.02.2014, 20:05 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe es selbst auch noch nie versucht, ich hatte mir diese Anleitung 
für den Fall gespeichert,dass es mal nötig sein sollte. Viel Erfolg     
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.02.2014, 23:56 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nowykrol88  krieg ich denn runter zu beziehen |  nein, den wirst Du nicht herunter bekommen, ohne erst den grossen Himmel zu Demontieren! Zumindest muss der Himmel Vorne gelöst werden, um Platz zu haben, die Platte aus der Führung zu bekommen! Ich würde aber davon Abraten, da diese alten Formschalen schon sehr Brüchig sein können, und bei der kleinsten Biegebeanspruchung Einreissen können. Der Himmel mit der Formschale lässt sich am leichtesten aus der Linken Hintertür herausziehen. Wenn Du dann noch einen iL hast, ist dies von ganz Besonderen Vorteil, da die Türen hier länger sind, und der Himmel ohne Biegen und Kratzen durch die Türöffnung passt!
 
Gruss dansker
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 01:22 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab hier noch so alte Bilder, wo wir mal einen 750iL Highline mit Schiebedach gemacht haben, evtl. helfen Dir die Bilder, da sieht man auch die Schrauben oben  ƒ‹[ƒtƒ‰ƒCƒi[‚Ì’£‘Ö‚¦ 
am Besten alles raus, wie Dansker schon sagt, alles ein Abwasch und dann hast Du wieder 10 Jahre Ruhe. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 18:56 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.03.2013 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E32-730i
				
				
				
				
				      | 
 ich hab denn innenraum komplett ausgebaut also muss das klappen mache es am wochenende ich schreib dann wie es geklappt hat |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 19:11 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Welchen Stoff hast Du denn Besorgt? Ist der auch mit Schaumgummi versehen?Gruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 20:38 | #9 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  nein, den wirst Du nicht herunter bekommen, ohne erst den grossen Himmel zu Demontieren! Zumindest muss der Himmel Vorne gelöst werden, um Platz zu haben, die Platte aus der Führung zu bekommen! Ich würde aber davon Abraten, da diese alten Formschalen schon sehr Brüchig sein können, und bei der kleinsten Biegebeanspruchung Einreissen können. Der Himmel mit der Formschale lässt sich am leichtesten aus der Linken Hintertür herausziehen. Wenn Du dann noch einen iL hast, ist dies von ganz Besonderen Vorteil, da die Türen hier länger sind, und der Himmel ohne Biegen und Kratzen durch die Türöffnung passt!
 Gruss dansker
 |  
Klaus,dass kann nicht so sein. Bei meinem 730 wurde damals die Schiebedachplatte komplett gewechselt,da sie sehr rostig war. 
Das komplette Schiebedach wurde getauscht und das hat noch nicht mal 
all zu lange gedauert. Ich denke mal in einer Stunde,war das neue drinnen und 
der Dachhimmel wurde ganz sicher nicht gelöst oder gar ausgebaut.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 21:12 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe sicher schon mehr als zehn Himmel neu gemacht.Den Zwischenhimmel kann man so ausbauen. Der Himmel muss nicht ausgebaut werden.
 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |