Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2014, 14:37   #1
Heimannsven
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Mölln
Fahrzeug: Chrysler Stratus Conv. 2.5 Limited, 92er Merucry Grand Marquis 4.6, MG TF 160
Standard Springt nicht richtig an- Leerlauf

Hey Leute,
habe folgendes Problem mit meinem 730i R6 BJ 1993:
Wenn ich den Motor anstelle, springt der Wagen nicht richtig an- sprich er geht nicht in den Leerlauf- erst bei mehrmaligem Gasgeben springt er dann an- kann sich dann aber nicht halten und säuft ab.
ADAC war auch schon da, konnte aber nichts wirklich sagen.
Er sprang dann nach etwas wackeln am Schlauch, wo der LLM sitzt, an. Jedoch ist es mir vorhin wieder passiert.
Zündkerzen sind neu. Auch der Schlauch zur Ansaugbrücke ist neu gekommen, da ich erst dachte, dass es daran lag ( der Schlauch war ziemlich pörös).

Jemand ne Idee was es genau sein könnte? Der ADAC Typ meinte, es könnte was mit der Drosselklappe zu tun haben ( es klappert auch recht laut im Leerlauf von da aus).

Vielen Dank bereits im Voraus für eure Antworten
Heimannsven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 15:14   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

- Leerlaufregler/steller reinigen (steht im Forum)
- Benzindruck messen (ohne Motor laufen lassen)
- dann entscheiden was defekt ist, Rückschlagventil der Pumpe, Pumpe selber oder vielleicht ist auch das Filter zu, ggf BDR
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 15:24   #3
Heimannsven
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Mölln
Fahrzeug: Chrysler Stratus Conv. 2.5 Limited, 92er Merucry Grand Marquis 4.6, MG TF 160
Standard

Vielen Dank für deine Antwort

Werde ich gleich mal die Tage in Angriff nehmen.
Heimannsven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 07:10   #4
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Wenn du schon dran bist schau dir auch mal den Verteiler an. Klingt irgendwie nach Schmockes im Innenleben

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 07:27   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn der Motor Angesprungen ist, kannst Du ihn dann nur mit höheren Drehzahlen am "leben halten"? Wenn Du dann auch noch Schwarzen Rauch Honten am Auspuff hast, ist das eigentlich ein Zeichen dafür, das etwas mit dem Benzindruckregler nicht stimmt. Hierbei muss nicht Unbedingt der Regler selbst Defekt sein, es reicht schon, wenn der kleine Unterdruckschlauch vom Stutzen Gerutscht ist, oder "Zerbröselt" ist. Du kannst als "Sofortmassnahme" mal einen passenden Schlauch auf den Stutzen des Benzindruckreglers schieben, und daran Saugen. Merkst Du plötzlich einen Wiederstand, scheint der Regler in Ordnung zu sein. Ist kein Wiederstand merkbar, und Du kannst Benzingeschmack vernehmen, ist mit Sicherheit die Membrane im Regler Defekt, und dieser muss dann Getauscht werden!

In dem jetzigen Wetter ist es auch sehr gut Möglich, das sich Feuchtigkeit im Verteiler Gesammelt hat, und für Zündstörungen sorgt. Auch feuchte Zündleitungen können für schlechten Motorlauf Sorgen. Die Leistung der Benzinpumpe sollte man auch einmal Kontrollieren, mag sein, sie liefert zu wenig Druck, was ebenfalls einen "Bescheidenen Motorlauf" zur Folge hat. Aber nach dem, was Du Berichtet hast, welche Teile schon Getauscht sind, Tippe ich mehr auf den Bereich Benzinversorgung! Es gibt also auch hier ein breites Betätigungsfeld, welches aber nicht so Schwer ist, zu Durchgehen

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Automatikgetriebe Gänge werden nicht richtig angezeigt - Wagen läßt sich nicht mehr s urmel69 BMW 7er, Modell E38 4 31.07.2011 23:04
728er Springt richtig an, Ansaugluftsensor? Driv3r BMW 7er, Modell E38 5 24.12.2009 11:36
/35iA EML Unrunder Leerlauf, springt schlecht an JvS BMW 7er, Modell E32 6 21.11.2008 11:50
Motorraum: Wagen springt nicht mehr richtig an! MisterL BMW 7er, Modell E32 5 28.07.2005 19:02
springt schlecht an und ruppiger Leerlauf bei 735er ??? saschili BMW 7er, Modell E32 3 12.02.2003 16:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group