


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.01.2014, 15:20
|
#1
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Welches Kabel wohin?
Hallo Marc,
die Adapter sind gekommen, und jetzt habe ich doch noch eine Frage. 
Der Anschluss der Lautsprecherkabel ist klar. Auch der Stecker für Zündungsplus und Masse ist offensichtlich und ebenfalls die beiden roten Kabel mit den kleinen Kabelschuhen für Dauerplus und Beleuchtung sowie das weiße Kabel mit dem kleinen Kabelschuh für die Antenne.
Wie, bzw. mit welchem Kabel bekommt aber jetzt der Verstärker die Nachricht, dass der Radio eingeschaltet wurde? An den Steckern ist kein Anschluss mehr frei. Im Schacht liegt nur noch ein Kabel mit einem blauen Stecker mit rundem Stift, der bei mir bisher unbenutzt war.
Viele Grüße
Klaus Stefan
|
|
|
29.01.2014, 01:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von ks-na
sowie das weiße Kabel mit dem kleinen Kabelschuh für die Antenne.
Wie, bzw. mit welchem Kabel bekommt aber jetzt der Verstärker die Nachricht, dass der Radio eingeschaltet wurde?
|
Mit dem Antenne…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
29.01.2014, 12:44
|
#3
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Es funktioniert (noch) nicht
Hallo Marc, hallo Setech,
ich habe heute den Radio eingebaut und er geht leider noch nicht. Ich kann ihn zwar einschalten und auch eine CD einlegen, d.h., die Funktionen an sich sind alle da, aber man hört die Musik nur ganz, ganz, ganz leise, fast gar nicht.
Beim Einstecken der Lautsprecherkabel ist mir aufgefallen, dass der Adapter für die Lautsprecherkabel pro Lautsprecher jeweils zwei Klemmzungenanschlüsse hat, also pro Pol zwei sich gegenüberstehende Federzungen, zwischen die der Flachstecker des Lautsprecherkabels geschoben wird. Meine Lautsprecherkabel haben für Masse oder Minus so einen Flachstecker, für Plus aber einen Stift. Es kann jetzt natürlich sein, dass dieser Stift keinen Kontakt zu diesen Federzungen herstellt. Das werde ich jetzt prüfen. Ich gebe dann wieder Bescheid.
MfG Klaus Stefan
P.S.: Habe gerade gesehen, dass der von Marc in Beitrag Nr. 32 gezeigte Adapter für die Lautsprecher anders aussieht als meiner. Da könnte tatsächlich der Wurm liegen.
Geändert von ks-na (29.01.2014 um 13:23 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|