Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2014, 17:27   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Hi
hast du am Hemi jetzt eine Prins

2006 hat man Prins für die größeren Motoren empfohlen und jetzt wo ich endlich einen gescheiten Einsteller gefunden habe bin ich sehr zufrieden

Wegen den steckbaren Emulatoren, mit einem entsprechenden Adapter geht es ruckzuck die Gasanlage abzustellen. Aber meine altem bleiben erst mal drin.
jou

Nagelneu extra für mich bei Fahrzeugkauf eingebaut mit Vollgarantie.
Allerdings nur Prins, da der Verkäufer Prins Umrüster ist. Übrigens einer der größten im Ruhrgebiet. Einbau sehr sauber gemacht Allerdings fixverdrahtete Emus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Willkommen auf der Startseite

Laufen tut die eigentlich ganz gut, kein Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich. Die Stargas hatte da leichte Leistungseinbusen.
Allerdings hat die Prins noch irgend wo ein Leck: Morgens beim ersten Umschalten auf Gas und bei Leerlauf geht der Kasten aus. Startet sofort wieder und bleibt dann beim Umschalten auch an. Ist nur beim ersten Umschalten nach langem Stand (über Nacht), da muckt er kurz. Gebe ich in dem Moment etwas Drehzahl, bleibt er an.

Prins kann man auch selbst nicht einstellen, da es keine Software gibt. Prins gibt die nicht an Endkunden raus

Bei Stargas bekommt man sogar Hilfe und Support
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 17:43   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
jou

....Die Stargas hatte da leichte Leistungseinbusen.
...
Bei Stargas bekommt man sogar Hilfe und Support
ui ui ui - die Stargas hatte bei Dir nen Busen?
Wo haste den denn entdeckt?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 17:43   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
... Prins kann man auch selbst nicht einstellen, da es keine Software gibt. Prins gibt die nicht an Endkunden raus ...
Da gibts doch die Prins-VSI-Diagnostic und die bessere, die Becksprins?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 21:57   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

na, ob die Bexprins wirklich besser ist, sei dahingestellt. Lies dich mal darüber in den einschlägigen Foren ein
Manches geht wohl einfacher, aber nicht besser.
Auch die Art der Registrierung ist wohl etwas umstritten.

Bei der Prins soll es so sein, dass man nur als geschulter Umrüster die Soft freigeschaltet bekommt. Also scheiden die normalen Endverbraucher aus.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 22:12   #5
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe nach vielen Jahren endlich eine Firma gefunden die was von Einstellungen versteht. Jede andere Firma braucht dazu eine Einstellfahrt, die schauen sich die original Einspritzzeiten an und dazu deren Erfahrungen und es läuft!
Selbst kann man nicht viel Einstellen evtl. So was wie die Umschalttemperatur.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 22:31   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Gandalf - danke nochmal für den Tip - damit sollte auch die Gasanlage laufen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 22:49   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Neben der Umschalttemperatur kann man schon einiges verstellen.

Am wichtigsten zu nennen ist der Faktor [%], mit dessen die Benzineinspritzzeiten verlängert werden. Der Parameter dafür heißt "RC_Inj".

In allen Betriebspunkten eines Motors, in denen die Lambdaregelung ausgeschaltet ist (off loop) ist diese Wert äußerst wichtig, denn er gleicht das Gemisch mit Autogas möglichst an das bei Benzinbetrieb an.
Ich habe nämlich die nach wie vor unbewiesenen Annahme, daß bei den meisten unserer Motoren die Gemischadaptionen bei betriebsbedingt ausgeschalteter Lambdaregelung nicht verwandt wird. Mindestens gilt dies bei fast allen unserer Motoren mit Spannungssprungsonden.
Wenn dem so ist, dann ist eine möglichst genaue Gaseinstellung motorlebenswichtig.

In allen diesen Betriebspunkten wird eine ungenaue Einstellung zu Mehr- oder auch Minderverbrauch führen, auch wenns nur sehr kurzzeiter Betrieb in diesen Betriebspunkten ist. Diese sind - soweit mir bekannt - :
- Vollastbetrieb mit deren Gemischanreicherung
- Beschleunigungsanreicherung im Teillastbetrieb
- Bei kalten Lambdasonden (ohne Lambdaregelung)
- ...


Daneben gibts noch die Zeitdauerkorrektur [ms] für den Standgasbetrieb. Der Parameter heißt "Off_inj".
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 23:27   #8
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Gandalf - danke nochmal für den Tip - damit sollte auch die Gasanlage laufen.
Warst du schon bei denen gewesen und funktioniert jetzt?

@amnat
Wobei ich meine das ein Laie von den Einstellungen lieber die Finger lassen soll.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 23:31   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das meine ich auch!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 18:04   #10
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Bei der Bexprins SW musst du höllisch aufpassen
Es gibt die Umrüster SW und die "für Privat"

Mit der Privatversion kann man nur mal eben ein paar Dinge ansehen und Fehler löschen... ggf noch etwas mehr

Um aber die Prins zu aktivieren musst du schon die grosse Version für Umrüster verwenden =teuer für wenige (leider entscheidende) "mehr"Funktionen.

Auch macht der Guteste Herr von Bexprins (Ahnung hat er auf jeden Fall von Gasanlagen/Programmieren) ein grosses Geheimnis aus den Interfaces- Fakt hier ist dass Prins da einen etwas anderen Weg hinsichtlich RS232/TTL-Wandlung geht. Das Problem lässt sich jedoch mit wenigen Transistoren beheben ohne das man das teuerer "Prins"interface kauft. Letztendlich reicht jeder normale RS232/TTL-Umsetzer und nen büschen Löterei aus um die VSI ans Reden zu bekommen.

Abschliessend noch was zu meiner eigenen Meinung.
Ich hatte im BMW ein Tartarini vollsequent drinne, aktuell fahre ich im E200 Kompressor eine Prins. Beide Anlagen laufen in den Fahrzeugen absolut problemlos. Aber ob nun eine KME, Stargas, etc. die Bessere Wahl gewesen wäre, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich kenne mehrere Umrüster die auch mal mit den Billichheimern testen- am Ende entscheidet die richtige Komponentenauswahl und der richtige Einbau der Anlage- und dies macht meines Erachtens nach mal locker 90 Prozent von Problemen / oder eben Nichtproblemen aus. Der anderer Teil sind dann eben die Besonderheiten von den jeweiligen Steuerungen/Systemen


aaach verflixt... und schon ist das Thema offTopic..... mach mir besser mal nen Bier auf und warte mal was noch passiert...
dukunjanzschnellwechrenn
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar

Geändert von CarstenE (07.01.2014 um 18:36 Uhr).
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: "Chip4Power" hat jemand Erfahrungen mit seinem 750i gemacht? BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 18 01.12.2011 00:47
Hat jemand das BMW program "KSD"? DE91 BMW Service. Werkstätten und mehr... 9 13.11.2004 12:56
hat das schonmal jemand gemacht? Mauser BMW 7er, allgemein 3 27.07.2004 19:21
Auto umlackieren, wer hat das schonmal gemacht? Hubba Bubba Autos allgemein 7 24.03.2003 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group