Zu den Bestimmungen kann der Umrüster aufklären.
Der Prüfer prüft bei der Gasprüfung auf Leckage, er sollte also an alle Ventile kommen können. Es reicht also ihn einfach mit einer Matte abzudecken und vielleicht oben an der Hutablage zu befestigen.
Der Tank darf auch nicht auf den Teppichboden geschraubt werden, sondern muss direkt an das Chassis des Wagens. So wie iben auf dem Bild geht das nicht - das streikt der Prüfer!
Du kannst auch beides einbauen. Letztens bei der Abnahme musste ich den Prüfer darauf aufmerksam machen, dass da noch ein zusätzlicher Tank im Kofferraum war. Er hatte nur den Muldentank "beschnüffelt"
Vor dem Umrüsten eine mindestens folgende Punkte abarbeiten:
- Ventile einstellen 0,30 mm Einlaß- und 0,35mm Auslaßseitig
- Ölrohr und Holschrauben prüfen ggf ersetzen (
http://www.7-forum.com/forum/5/motor...en-201216.html )
- neue Kerzen (Du brauchst normaler Weise keine GAS-Kerzen) einbauen
- neuer Verteiler mit Verteilerfinger
- neuer Kraftstoffilter
- neuer Luftfilter
- neues Öl mit Ölfilter (Empfehlung per U2U)

- Benzindruck prüfen
- neue Lambdasonde einbauen
Dann DME Adaptionswerte löschen und gut 100km fahren
Dann erst zum Gaseinbauer und umbauen lassen.
Zuvor sollte der Motor in Topform sein.
- ist deine Nockenwelle i.O.? Einlaufspuren etc.?
- ist der Ölfiltergehäuse i.O?
- ist die Ölpumpe i.O.?