


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.12.2013, 12:07
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Zeeyou95
...ok! Besten Dank für die Info! Ich gehe davon aus, dass auch das 010 ein schwarzes Typschild hat; korrekt?
|
Ja im e32 hat das 5HP30 nur schwarzes Typenschild.Aber laut ZF mit LT-71141 befüllt.
|
|
|
29.12.2013, 13:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
ZF hat die Schmiestoffliste überarbeitet - ohne von Hintergründen zu erzählen - in alle 5HP30 kommt Öl nach LT 71 141.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
29.12.2013, 15:14
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
Kapier ich jetzt nicht, habe ja auch das 5HP30 mit schwarzer Plakette und Stücklistennummer 010 (Ölkühler ist direkt am Getriebe verbaut), bei mir steht jedoch als Originalbefüllung das Schell LA2436  (Mittlerweile durch zugelassenes Ersatzprodukt ATF XN PLUS getauscht, ersetzt auch LT 71141)
|
|
|
29.12.2013, 16:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Früher sollte man beim 5HP30 unterscheiden ob schwarz oder grün.
Derzeit wird nicht mehr unterschieden, man kann es aber immer noch beim 5HP30.
Freigegebene für BEIDE Getriebe 5HP30:
- RAVENOL ATF 5/4 HP Fluid
- Pentosin ATF 1
- ZF Lifequardfluid 5
Von Hersteller empfohlen für beide, also grün und schwarz:
- Fuchs TITAN ATF 4000
- megol Getriebeoel ATF Variable
- Liqui Moly Top Tec ATF 1200
- Addinol ATF XN Plus
- ROWE HIGHTEC ATF 9000
Eine Empfehlung ist keine Freigabe. Auch wenn da steht übertrifft Freigabe. Es muss heißen "Erfüllt Freigabe nach [exakte Bezeichnung]. Also "Erfüllt Freigabe nach ZF" ist keine Freigabe, da ZF keine Freigabe ist. Die Freigabe heißt ZF TE-ML 11B" oder "ZF TE-ML 14B" oder "DEXRON III"
Geändert von Setech (29.12.2013 um 21:04 Uhr).
|
|
|
29.12.2013, 20:57
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
Danke für die umfassende Info 
|
|
|
29.12.2013, 21:36
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
Jepp! Vielen Dank!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|