Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2013, 17:13   #1
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Mach ich...ich hoffe nur es wird erkennbar...weil wirklich gucken kann man ja nicht. Es bleibt ja alles nur beim fühlen.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 20:21   #2
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Sorry für OT, aber betrifft diese Problematik alle Motoren oder nur die Benziner?
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 22:01   #3
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Schaut mal hier nach, ich denke das könnte was sein...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E60-Forum - Undichtigkeit am "Motor"

Die äußere Dichtung gibt es hier :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ONLINE-SHOP - O-ring 94 x 3;Oring-Onlineshop zu Großhandelspreisen auch in kleinen Mengen, über 8.000 Abmessungen Lagermäßig bis 65% Rabatt,O-ringe Online-Shop.

die innere bei BMW 11 66 7 509 080
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 18:45   #4
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Habe heute geschaut bei mir...definitiv ist die Pumpe undicht...allerdings glaube ich nicht das das so viel ist das der Fleck unterm Auto entsteht.
Es saut auch an der untersten Ecke der Kettenkastendichtung. Mache die jetzt auch nochmal neu und wenn dann immernoch keine Ruhe ist dann mach ich Ventildeckeldichtung auch nochmal.

Hat schon mal jemand die Dichtung der Pumpe gewechselt?
Habe die jetzt bestellt. Einfach die vorderen Schrauben abmachen und Deckel abnehmen oder gibts was zu beachten?
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 19:57   #5
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Jou, ich hab schon 2 Pumpen auf die Art repariert, im Link ist ja auch der Beitrag von mir...

Ich würde die Pumpe im ausgebauten Zustand zerlegen, Deckel nach oben, dann aufschrauben, gibt ne ziemliche Sauerei wegen dem Öl darin, läuft auch hinten ausm Antrieb raus, gleich Lappen drunter legen...

Reicht normal die Nut und den Deckel sauber zu machen, muß nicht zwingend alles komplett gereinigt werden, ansonsten gibt's da eigentlich nicht viel zu beachten, würde den Schieber drin lassen wie er ist und nicht rausmachen, schauen das man nichts einklemmt beim Zusammenbau, fertig...

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 20:50   #6
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

OK danke...hoffe es funktioniert
Womit hast du sauber gemacht? Bremsenreiniger und womit hast du die Nut richtig sauber gemacht.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 07:01   #7
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Ich hatte meine Pumpe im Profiteilewäscher, is aber nicht zwingend erforderlich...

Deckel vielleicht mal mit Bremsenreiniger absprühen, für die Nut reicht nur der Lappen oder den dann mal mit Bremsenreiniger besprüht, aber keinesfalls volles Rohr in die Pumpe halten...

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölverlust krie6hofv BMW 7er, Modell E65/E66 24 12.12.2010 15:40
Motorraum: Ölverlust Flusskrebs BMW 7er, Modell E38 9 31.03.2009 18:56
Ölverlust UY10 BMW 7er, Modell E38 5 25.11.2003 08:06
Ölverlust?? NicoP. BMW 7er, Modell E32 5 05.07.2003 15:55
ÖLverlust Maradi BMW 7er, Modell E32 5 01.06.2003 21:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group