Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2013, 16:22   #1
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard

Welche dichtung genau? Um das glas herum?

Kommt denn ein bowdenzug weit genug rein?
Ich meine gelesen zu haben dass aufgrund der form des ablaufrohres das nicht hinhaut?
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:31   #2
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich habe meinen Ablauf mit Druckluft und nem Schlauch durchgepustet. Danach hab ich nen bisschen Wasser durchlaufen lassen. Funktioniert einwandfrei
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:37   #3
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard

Also n schlauch ins loch und da die luft durch?
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:45   #4
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

So hab ich's gemacht .. Schlauch muss nicht zwingend sein. Hauptsache man pustet den Crap da irgendwie aus der Leitung. Danach hab ich vorsichtig ein wenig Wasser nachgekippt und kontrolliert das es vernünftig abfließt.

Bis heute hab ich kein Wasser mehr im Innenraum, Dichtungen sind die ersten.
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:50   #5
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard

Zitat:
Zitat von sINce0980 Beitrag anzeigen
So hab ich's gemacht .. Schlauch muss nicht zwingend sein. Hauptsache man pustet den Crap da irgendwie aus der Leitung. Danach hab ich vorsichtig ein wenig Wasser nachgekippt und kontrolliert das es vernünftig abfließt.

Bis heute hab ich kein Wasser mehr im Innenraum, Dichtungen sind die ersten.
Ok dann mach ich mich da morgen sofort dran!
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:44   #6
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von jamos Beitrag anzeigen
Welche dichtung genau? Um das glas herum?
Die am Dach, nicht die am Glas.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:49   #7
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Die am Dach, nicht die am Glas.
Danke für die Antwort! Den Tausch bekommt man selber hin?
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:59   #8
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von jamos Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort! Den Tausch bekommt man selber hin?
Ja, am schlimmsten ist das Abpopeln des alten Klebers vom Blech. Ging bei mir gut mit einem Eiskratzer. Wenn Du Glück hast, bleibt der Kleber am Gummi. Die Dichtung selbst kostet glaube ich ~30 Euro. Danach noch das Dach per Knopf initialisieren... dann ist:
1. Ruhe (keine Windgeräusche mehr)
2. weniger Wasser im Ablauf
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 17:02   #9
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Ja, am schlimmsten ist das Abpopeln des alten Klebers vom Blech. Ging bei mir gut mit einem Eiskratzer. Wenn Du Glück hast, bleibt der Kleber am Gummi. Die Dichtung selbst kostet glaube ich ~30 Euro. Danach noch das Dach per Knopf initialisieren... dann ist:
1. Ruhe (keine Windgeräusche mehr)
2. weniger Wasser im Ablauf
Initialisieren?
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 17:17   #10
BMWSaar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWSaar
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Lebach
Fahrzeug: E65-745i (03.04) seit 01.2013
Standard

Das Schöne ist, jeder sagt nur initialisieren ohne mal zu erwähnen, wie das genau funktioniert. Musste es über mehrere Ecken erfragen und wenn man es richtig macht, ganz easy

1. Zündung ein
2. Dach nach oben ausstellen/öffnen (Knopf einmal nach oben drücken)
3. Knopf ca. 20 sek gedrückt halten

Danach fährt das Dach automatisch zu, nach hinten auf, wieder zu, hoch und wieder zu. Danach funktioniert wieder alles einwandfrei.

Kannst auch mal meinen Post im anderen Thema schauen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/windg...ml#post2146341

Gruß
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BMWSaar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730D. Öl kommt aus dem Messstabgehäuse ? Andrucha325 BMW 7er, Modell E38 7 28.09.2011 11:29
Abgasanlage: Wasser aus dem Auspuff aber kein weisser Dampf! Thorsten 745 BMW 7er, Modell E65/E66 5 15.05.2009 20:12
Wasser tropft aus dem Schiebedach robin BMW 7er, Modell E38 6 03.05.2009 19:32
Wasser kommt aus Lüftung - was kommt jetzt? mfk BMW 7er, Modell E38 15 07.08.2006 19:27
Lenkung: Wasser läuft aus dem Schweller m_mikel BMW 7er, Modell E38 3 28.06.2005 14:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group