


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.08.2013, 13:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von taxi77
|
Kann das jemand bestätigen?
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|
|
|
08.08.2013, 15:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Zitat:
Zitat von drums.eisold
Kann das jemand bestätigen?
|
Ist so. Rohrdurchmesser bei den 730i/735i R6 und 730i V8 ist 50mm, beim 740i sinds 55mm. Hier müsste man also etwas basteln.
|
|
|
11.10.2023, 11:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Habe jetzt auch eine AGA vom R6 bestellt.
Bin gespannt ob es 10 Jahre nach der Info immer noch passt 
|
|
|
12.10.2023, 02:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Du musst basteln, aber es geht.
|
|
|
12.10.2023, 05:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Was gibt es da zu basteln?
Im ersten Beitrag hier steht dass es 1zu1 passt.
Muss geschweißt werden?
|
|
|
23.10.2023, 12:03
|
#6
|
BMW-Youngtimerfan
Registriert seit: 15.07.2017
Ort: Sieverstedt
Fahrzeug: E32 730i V8
|
Paßt 1 zu 1 ohne Probleme an den 730i mit M60 Motor, habe ich letztes Jahr gemacht!
|
|
|
23.10.2023, 19:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Zitat:
Zitat von Babsifan
Paßt 1 zu 1 ohne Probleme an den 730i mit M60 Motor, habe ich letztes Jahr gemacht!
|
1:1 würde es wohl passen wenn ich es für das richtige Fahrgestell bestellt hätte.
Ich hab fälschlicherweise für den iL bestellt weil ich auf das Endrohr geachtet habe.
Der TÜV in Österreich ist da etwas zurückgeblieben.
Vom kurzen Radstand der ESD hatte dickere (und schönere) Endrohre aber ich wollte nicht wegen dem noch eine Mängelliste riskieren.
Ist eh schon riskant mir der AGA von R6 vorzufahren
Jetzt muss ich halt die Anschlussrohre von MSD kürzen lassen und anpassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|