Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2013, 22:45   #11
essex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Zur Info:
Die Polizeidienstellen und Fahrzeuge von München (Rufname Isar) sind seit dem 22.12.2012 alle auf Digitalfunk umgestellt.


durchaus möglich grade im winter hatte ich die meldung öfter mal (aber nie probleme auch standheizung lief an)
schob es immer auf altersschwache batterie in verbindung mit der kälte
__________________

auch ein e65 kann ohne fehler laufen
essex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 07:24   #12
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Man, waren das noch schöne Zeiten, als das Lenkrad das einzige "Steuergerät" in einem Auto war...
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 08:31   #13
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

ohne Komfortsitze, ohne Sitzheizung, ohne Standheizung, ohne Klimaautomatik, ohne Regensensor, ohne Logic 7, ohne EDC, ....
War evtl. einfacher, aber ob es wirklich besser war?!
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 08:34   #14
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Zur Info:
Die Polizeidienstellen und Fahrzeuge von München (Rufname Isar) sind seit dem 22.12.2012 alle auf Digitalfunk umgestellt.

Beispiele Frequenzfreigabe TETRA-BOS
Deutschland: 380–385 MHz (Uplink), 390–395 MHz (Downlink).

DAS dürfte den Komfortzugang aber eigentlich nicht stören; der funkt doch m.E. auf 434Mhz bzw. 868Mhz ?!?
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 09:19   #15
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
ohne Komfortsitze, ohne Sitzheizung, ohne Standheizung, ohne Klimaautomatik, ohne Regensensor, ohne Logic 7, ohne EDC, ....
War evtl. einfacher, aber ob es wirklich besser war?!
Du hast schon Recht: Man möchte auf diese ganzen Goodies nicht verzichten, insofern gibt es keine Alternative.

Aber ist schon blöd, dass damit auch jede Menge Probleme Einzug gehalten haben. Ich frage mich zudem, wie das dauerhaft supported werden soll.

Wenn diese Fahrzeuge eines Tages mal "Oldtimer" sind und beim Hersteller die Steuergeräte nicht mehr zu kriegen sind. Ob es dann einen Markt anderer Anbieter dafür geben wird? Kann ich mir momentan nicht recht vorstellen. So ein Steuergerät ist ja doch nicht mal eben so nachgebaut.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 10:36   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Man, waren das noch schöne Zeiten, als das Lenkrad das einzige "Steuergerät" in einem Auto war...
..... und hinten 4 Zylinder sich permanent boxten ....
..... und Vater den Winker manchmal mit der Hand reinklappen musste .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 11:36   #17
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Interessant! Scheinbar kommt es da doch zu "Überlagerungen"

Es passt ein wenig zum Thema, auch wenn es nicht direkt damit etwas zu tun hat:


Wir haben seit 99 einen Benz daheim mit FunkFB. Bis vor 3 Jahren ging es auch einwandfrei. Seit 3 Jahren haben wir aber in der Nachbarschaft einen Sendemasten (E-Plus). Seitdem ist die FFB nicht mehr zu gebrauchen. Geht mal gar nicht, mal nur aufs fünfte Drücken usw...

Fährt man aufs platte Land wo kein Mast in der Nähe ist - dann ist alles gut!


Also von wegen: Geprüft und ohne Einschränkung!


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 18:43   #18
essex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
Standard

also ich komm grad von der wache gegenüber

zuerst dachte man ich habe einen an der klatsche als ich erklärte was für sympthome mein auto hat.
als ich gefragt habe ob ein polizist schnell so freundlich ist in die streife einzusteigen neben der ich geparkt hatte wurde ich fast wie eine kriminelle person behandelt........

aber es erbamte sich ein interessierter polizist (vermutlich nur weil er eh auf streife fahren muste)

alllso wenn ich direkt neben der streife stehe und er den streifenwagen "anmacht" wacht mein dicker mit auf...

nebenbei habe ich bemerkt als wir losfuhren das es sogar zu störungen im ton kommt (einmaliges lautes knallen aus allen lautsprechnern und mmi startet neu)

nun ist eigentlich nur die frage einzelfall (irgendein sg bei mir defekt) oder die regel (der e65 mag den digitalfunk in seiner nähe nicht)
essex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 19:16   #19
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Wir haben seit 99 einen Benz daheim mit FunkFB. Bis vor 3 Jahren ging es auch einwandfrei. Seit 3 Jahren haben wir aber in der Nachbarschaft einen Sendemasten (E-Plus). Seitdem ist die FFB nicht mehr zu gebrauchen. Geht mal gar nicht, mal nur aufs fünfte Drücken usw...

Fährt man aufs platte Land wo kein Mast in der Nähe ist - dann ist alles gut!
Das kenne ich. Parke ich vor „meinem“ Fitnessstudio kann ich mein Auto nicht per FB abschließen. Funktioniert sonst immer, und zu 97% auch auf das erste Mal, dort, und nur dort, nur zu <10%
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 20:09   #20
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist doch knapp unter dem 70cm Band. Vielleicht hast Du einen Funker in der Nähe. Er könnte mit dem Richtigen Gerät mal hören, was da so Abläuft.

Es sieht so aus, als ob die Polizei eine "störende Beeinflussung" ist. Das kann die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bundesnetzagentur helfen. Du kannst ihnen das Problem schildern.
Es kann auch sein, dass der BMW unzureichend geschirmt ist oder er Empfangsbreich des E65 zu breitbandig ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Sportauspuffanlage für den dicken rabit10 BMW 7er, Modell E38 0 08.11.2011 10:17
Rolls-Felgen für den Dicken? Soni_740I BMW 7er, Modell E32 31 09.09.2011 08:19
Tuning: Felgen für den Dicken Riot BMW 7er, Modell E65/E66 14 08.01.2010 21:02
Karosserie: Welche Farbe für den Dicken? tomdulidl BMW 7er, Modell E32 9 01.11.2009 11:24
Innenraum: Frage an den Dicken??? ronne-rogi BMW 7er, Modell E38 10 24.05.2008 21:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group