|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.08.2013, 22:18 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Peter: Ich weiss! ich wollte dem TE nur mal darauf Aufmerksam machen, das wohl die Wapu nur Abgeklemmt worden ist, oder sogar ganz Entfernt worden ist! Ganz ohne Grund hat man diese Pumpe ja nicht ab Fabrik in das Fahrzeug montiert!
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2013, 01:17 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ist das beim E32 so extrem? E34 gibt es viele ohne ZuWaPu - die meisten mit nur Heizung haben so etwas nicht.Es war da primär dazu gedacht, eben die Heizleistung konstant zu halten.
 
 
 
 Auf dem Bild ohne Deckel sieht man doch schön am unteren Bildrand das mit schwarzem "Schlauch" ummantelte Kabel. Das müsste ja von der Pumpe sein - daher gehe ich schon davon aus, dass die da ist.
 
 
 Wenn man sie ausbaut kann man den Schlauch vom Eingang der ZuWaPu direkt auf die HV stecken - dann muss man nichts zu machen o.Ä.
 
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2013, 01:29 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 rt/bl/ge und br/sw ist Zusatzwasserpumpe X122 Bj 88 750i 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2013, 17:12 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2013 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: '88 750iL
				
				
				
				
				      | 
 da ist sie schon noch aber vom Kühlkreislauf abgekoppelt und beide Enden zusammengefügt.. Natürlich ist mir wieder ein Steckergehäuse zerbröselt. Schon das dritte dieser Art. Weiss jemand wo man die herkriegt? Der Freundliche kann mit der Nummer auf dem Gehäuse nix anfangen. 1 378 404 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2013, 17:52 | #15 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Genau Dein Problem hatte ich an meinem Fuffi auch, die Zusatzwasserpumpe 
war im Prinzip noch ok, was zerbrösselt war,war der Anschlussflansch. Er war,wie auch bei Dir, genau bündig am Gehäuse abgebrochen,sodass man den 
Schlauch nichtmal noch 2 mm aufschieben konnte. Ich hatte aber eine Pumpe 
"gebunkert".
 
Zum Stecker muss ich mal schauen, ich meine, Erich hatte mal einen Tread mit 
Teilenummern von Elektronik.....nur,wo war der noch ????......    
Viele Grüsse
 
Peter
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2013, 19:38 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2013 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: '88 750iL
				
				
				
				
				      | 
 habe versucht die Teilenummer von der Pumpe zu finden. Laut BMW Klassik sind zwei Nummern gelistet. Welche brauch ich denn?
 64 11 8 390 063
 64 11 8 390 090
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2013, 00:44 | #17 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2013, 07:59 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Wenn diese 2 Teilenummern nur für die Zusatzwapu für den E32 Bestimmt sind, dann könnte ich mir Vorstellen, das es sich um die Dicke und Dünne Ausführung handelt! Bei der "Dicken Ausführung" Handelt es sich um den neueren Typ, die Vollkommen aus Plastik Besteht. Bei der dünnen Ausführung Besteht nur das Teil vom El-Motor aus Metall, und das Schaufelradgehäuse samt Schlauchstutzen sind aus Plastik. Das Plastikgehäuse, an dem die beiden Schlauchanschlüsse sitzen, sind aber nicht Untereinander Austauschbar, da erstens das Gehäuse kleiner ist, und die Abstände der Schraubenbohrungen andere Masse haben. 
 Gruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2013, 08:06 | #19 |  
	| Langsamfahrer 
				 
				Registriert seit: 18.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730 ia V8
				
				
				
				
				      | 
				 mensch mensch mensch... 
 Andreas... hast du keine anderen Hobbys....    
.. nachdem ich mir gestern abend noch ganz langsam ein Abschluss HighLandPark Glas gegönnt habe... bin heute morgen aufgestanden und freute mich über die neuen Möglichkeiten in meiner Garage. 
 
DANKE ! DIR.    
uns uwe
				__________________Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2013, 10:54 | #20 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Moin Uwe! 
Doch schon, habe z.B. auf der Rückfahrt das "Globale Audio Menue" meines Radios entdeckt...    aber leider keine Laufzeitenkorrektur.    
Und bei einem Edradour Caledonia kann man auch mal einen Steckerthread raussuchen.
 
Gruß 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |