|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.07.2013, 20:18 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2011 
				
Ort: Werder/Havel 
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
				
				
				
				
				      | 
				 Fehler ausgelesen: Luftmassenmesser. 
 War heut bei BMW gewesen, sie haben mir die fehler ausgelesen weil mein  M70 Motor nicht ganz rund läuft. Ausgelesen haben sie Luftmassenmesser bank: Zylinder 7 bis 12 er sagt immer ''Lufttemperatur -50grad''. Also ist der Luftmassenmesser hin. Oder  habt ihr erfahrungen ob es auch einen anderen grund haben kann ? Wenn es wirklich daran liegen sollte hat einer noch einen voll funktionsfähigen da ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2013, 21:34 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Zu einem "nicht ganz rund " laufenden M70 gibt es schon viele,viele Treads. 
Stöbere mal etwas in der Suche.
 
Hier nur ein Beispiel von vielen.......
  http://www.7-forum.com/forum/5/probl...70-184608.html 
Wie immer beim Fuffi, gibt es für diesen Fehler 1000 Möglichkeiten woran 
es liegen könnte. 
Falschluft, Einspritzdüsen, Zündungsteile, Lamdasonden, Motorböckchen, 
Ansaugkrümmerdichtungen und und und.....
 
Viele Grüsse
 
Peter
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2013, 22:03 | #3 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Bau den doch mal testweise auf die andere Seite um und schau, ob der Fehler auch auf die andere Seite wandert, also dann bei Zylinder 1-6 ist. Außerdem hätte ich dann zunächst mal den Temperatursensor im Verdacht, davon hat er ja auch einen je Bank:   Sauganlage BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog  (Nr. 8) 
Auch den könnte man von rechts nach links wechseln oder mal durchmessen.
 
Gruß 
Mark |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2013, 22:14 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2011 
				
Ort: Werder/Havel 
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
				
				
				
				
				      | 
 Da hast du natürlich auch wieder recht. Der Sensor könnte es natürlich vielleicht auch sein. Aber die von BMW sagten gleich zu mir es sei der Luftmassenmesser. Mit dem Umstecken ist so ein problem dann müsste ich ja noch mal zu BMW und wieder auslesen lassen. Das sind dann wieder 112 euro   Vielleicht kauf ich den Sensor neu und mir nen gut gebrauchten LMM  
				 Geändert von E32Henry750il (31.07.2013 um 22:30 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2013, 22:17 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2011 
				
Ort: Werder/Havel 
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Hallo 
Zu einem "nicht ganz rund " laufenden M70 gibt es schon viele,viele Treads. 
Stöbere mal etwas in der Suche.
 
Hier nur ein Beispiel von vielen.......
  http://www.7-forum.com/forum/5/probl...70-184608.html 
Wie immer beim Fuffi, gibt es für diesen Fehler 1000 Möglichkeiten woran 
es liegen könnte. 
Falschluft, Einspritzdüsen, Zündungsteile, Lamdasonden, Motorböckchen, 
Ansaugkrümmerdichtungen und und und.....
 
Viele Grüsse
 
Peter |  Ja aber so weit will ich ja garnicht ausholen. BMW hat ja nun mal ausgelesen das die Linke Bank eine Temperatur von -50grad bekommt. Also kann es ja wirklich nur der LMM oder der Sensor sein.  
Und sie sagten es liegen auch keine weiteren fehler vor. Es ist sonst alles wie es sein soll. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2013, 22:25 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Dann würde ich erstmal den günstigsten Weg gehen und die Temperaturfühleraustauschen, sollte dies nicht zum Erfolg führen, würde ich dann im Teil 2 die
 Luftmassenmesser austauschen.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2013, 22:29 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2011 
				
Ort: Werder/Havel 
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht hast du recht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2013, 08:30 | #8 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Und denk daran, dass diese über Kreuz arbeiten, also linker LMM und Sensor für die rechte Bank und umgekehrt. Davon abgesehen können gute sortierte freie Werkstätten dein Auto auch auslesen, wahrscheinlich günstiger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2013, 22:30 | #9 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 112€ für Auslesen...??? 
 Inserier doch mal im Suche Bereich nach einer "privaten Diagnosestation"...
 
 Ansonsten, mach es wie von den Vorrednern beschrieben. Viel Erfolg.
 
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2013, 11:16 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 2010 E87 118d
				
				
				
				
				      | 
 Es kann natürlich auch der Stecker bzw. Kabel des LMM sein.
 Deshalb mal durchtauschen schauen ob der Fehler mitwandert, wenn ja LMM defekt wenn nicht Kabel/Elektrik.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |