


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.07.2013, 07:29
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ach wie 
Das geht beim E32 
Dachte das geht erst ab E38
Wo ist denn da die Verbindung zum Kombi?
Vielleicht kann man das ja auch beim einteiligen Prof. RDS nachrüsten.
Oder geht das nur bei den 2tlgen
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
16.07.2013, 07:32
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Ach wie 
Das geht beim E32 
|
Das geht bei jedem High-Kombi, E 32 wie E 34.
Seit 1990/91.
Auch die CD-Anzahl dürfte Dir evlt. aufgefallen sein - auch dieses geht nur bei besagtem Radio.
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Wo ist denn da die Verbindung zum Kombi?
|
Pin 7 und 17 am (Bavaria C Professional-spezifischen!) Kabelbaum bzw. Radiostecker. Siehe e34.de - Forum | FAQ | Bedienungsanleitung Radio BMW Bavaria C Professional RDS ("alt" / zweiteilig / BECKER)
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Vielleicht kann man das ja auch beim einteiligen Prof. RDS nachrüsten.
|
Nein. Definitiv lässt sich das nicht nachrüsten, nirgends.
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Oder geht das nur bei den 2tlgen 
|
Ja.
Merke: "alt" ist nicht immer schlechter.
Olli
|
|
|
16.07.2013, 11:19
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Das C Prof ist auch das einzige Radio was diese Anzeige braucht, die andere Radios hatten selbst brauchbaren Displays 
|
|
|
16.07.2013, 11:21
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Das C Prof ist auch das einzige Radio was diese Anzeige braucht, die andere Radios hatten selbst brauchbaren Displays 
|
Merkwürdige Aussage, deren Sinn sich mir nicht erschließt. Was ist denn am Prof C Display unbrauchbar?
edit: Ein anderes Radio, das sowohl Frequenz als auch RDS-Text zur selben Zeit anzeigen kann, zeigst Du mir gelegentlich bitte mal.
Olli
|
|
|
16.07.2013, 14:09
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Tja,
da muß ich mich nochmals einklinken 
Eben in meiner Anleitung für das EINTEILIGE PROF RDS gefunden 
Wär ja der Hammer wenn das funzen würde 
Problem ist nur,
selbige Anleitung spricht auf der Seite mit der Belegung des Radiosteckers von PIN 7 + 17 nicht belegt
Da muss ich doch direkt mal die Pläne des Radios konsultieren
MfG
Chris
|
|
|
16.07.2013, 14:43
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, ich kenne dieses Radio bisher garnicht, dass es beim telefonieren leiser
schaltet, war mir auch nicht bekannt.
Viele Grüsse
Peter
__________________
Geändert von peter becker (16.07.2013 um 20:29 Uhr).
|
|
|
16.07.2013, 14:47
|
#7
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Olli
Merkwürdige Aussage, deren Sinn sich mir nicht erschließt.
|
Das sagt wieder mehr über dich aus als alles andere.
Aber um es dir einfach zu machen, das Stichwort fängt an mit P und endet mit ixelfehler.
|
|
|
16.07.2013, 15:07
|
#8
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Das sagt wieder mehr über dich aus als alles andere.
Aber um es dir einfach zu machen, das Stichwort fängt an mit P und endet mit ixelfehler.
|
Und die gibt es bei anderen 20jährigen Radios (vornehmlich bei den BMW Business-Geräten von BECKER, Pioneer und Phillips) nicht? 
Wenn Du dies tatsächlich glaubst, sagt dies wiederum etwas über Dich aus.
Ich habe übrigens seit 2004 (immer) ein (und dasselbe) Professional, ein Gerät BJ 1991, in meinem schwarzen 540, und - warumauchimmer - es sind keine Pixel verlustig gegangen, auf über >100.000 Betriebs-km seitdem.
Auch meine beiden anderen Profs funktionieren wie direkt nach dem (Gebraucht-)Kauf, nämlich zu 100% - ich habe freilich auch ein halbes Dutzend kaputte Profs im Flur gelagert, aber die habe ich auch alle kaputt gekauft...
... kaputt gegangen ist mir in der Tat noch kein einziges, nicht einmal eine Hintergrund-Beleuchtungs-LED in einem meiner drei in Gebrauch befindlichen Geräte.
Olli
|
|
|
16.07.2013, 15:26
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Versteht Ihr jetzt,warum ich mich immer mehr und mehr aus diesem
Forum zurückziehe...... ich hatte eine Frage zu einem Thema gestellt,
und es braucht nur wenige Antworten und schon gehts wieder los........dieses
eeeeewige rumgemache..... das macht echt keinen Spass mehr hier........
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
23.12.2014, 17:02
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Olli
Das geht bei jedem High-Kombi, E 32 wie E 34.
Seit 1990/91.
Auch die CD-Anzahl dürfte Dir evlt. aufgefallen sein - auch dieses geht nur bei besagtem Radio.
|
Also den 10-fach Wechsler hat dieser hier auch, wie auch jede menge Pixelfehler  Würde dies jetzt da auch funktionieren
Zitat:
Pin 7 und 17 am (Bavaria C Professional-spezifischen!) Kabelbaum bzw. Radiostecker.
|
Wär jemand so nett mir die Einbauanleitung aus dem E34 Forum zu mailen?
Danke und Grüsse
Dominic
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|