ich möchte hier vor diesen reinigungs cd´s warnen
von so reinigungs cd ist immer abzuraten grund = die bürste verkratzt die linse. oder wenn nikotinablagerungen = verschmiert und nach wiederholen der reinigung irgendwann verkratzt. ergebniss er erkennt nie wieder eine cd.
das fett auf den schienen ist aus gutem grund fett.
richtig das fett kann durchaus alt werden und härter werden sollte aber gegen neues fett getauscht werden.
von irgendwelchen ölen aus der dose ist abzuraten der nebel legt sich überall ab auch auf den spiegel/n unter der linse und sind meist nicht so lang haltbar wie fett.
für die reinigung der linse kann man durchaus wattestäbchen verwenden
man sollte aber darauf achten das diese aus baumwolle und nicht aus konststoff sind
als reinigungsmittel würde ich handelsüblichen spiritus empfhelen (greift die linse nicht an) q-tip = wattestäbchen nur benetzen nicht tränken
ps. die linse ist nicht wegen erschütterung schwingend gelagert sondern um den fokus zu finden und den spuren der cd folgen zu können
vereinfacht ausgedrückt wird die linse magnetisch nachgestellt/ausgerichtet da der motor vom schlitten alleine nicht präzise genug arbeitet