Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2013, 23:58   #1
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Schmeiß die Flinte nicht gleich ins Korn....
Mein Fuffi macht derzeit änliche Probleme.(Motortechnisch)
Bin auch etwas am hadern gewesen.
Meine Frau ist bei dem Thema immer der kleine Teufel auf meiner Schulter.....
Sie mag den Fuffi nicht.
Wirtschaftlich gesehen absoluter Blödsinn.....
Ist aber ne ganz eigene Liebe zu dem Fuffi.
Trotz einem sehr schönem e39 M5 und einem aktuellen 118d F20 schlägt mein Herz sehr für den Fuffi,so das ich nun wohl doch den Motor ausbauen werde um ihn teilweise zu überholen.
Meiner ist ein 87er Fuffi mit derzeit 170 TKM bei dem die Schaftdichtungen nun nach 26 Jahren einfach ausgehärtet sind.
Daher kommt auch das kurze bläulen wie bei Dir.
Bei mir ist es nun schon so fortgeschritten,das die Verbrennung allmählich sehr schlecht auf der rechten Bank ist.
Für mich ist der e32 750i einfach ein sehr anziehender Wagen.
Auch wenn er wirtschaftlich gesehen ein absolutes "Nogo" ist.
Er ist und bleibt eine Ikone mit gewissen Charme und Flair,den nur wenige Fahrzeuge zu bieten haben.
Fahr mal einen e38 750i Probe.
Kein Grinsen,keine Emotionen.....einfach nichts.....
Von dem her einfach nochmal die Sache überdenkenden.
Gruß
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 09:30   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Peter, Du fährst eine Ikone des deutschen Automobilbaus!
Ich habe gelesen, was alles gemacht wurde - Du bist einmal rum - wie man so schön sagt. Selbst die Dichtungen von der Sauge sind neu!

Was ist denn zu tun? Ein bischen Türkantenrost und das Getriebe mit dem Service steht noch an - das sind 1000€.

Selbst wenn Du einen Top-Gebrauchten findest, dann wandern da locker 1000€ rein - neue Verteiler, alle! Filter, neue Kerzen, neue Vorderachse. Der E32 ist wirtschaftlicher als jede neue Anschaffung!

Falls Du ihn verkaufen möchtest, dann hebe ich mal den Finger. Die Farbkombi habe ich noch nicht.

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Fahr mal einen e38 750i Probe.
Kein Grinsen,keine Emotionen.....einfach nichts.....
Ja, der E38 ist klar der bessere Auto. Er verbraucht weniger, er fährt sich "satter", er hat so manche Vorteile. Aber! Wenn man beim E32 die Tür öffnet spürt man diese besondere, merkwürdig vertraute Atmosphäre. Das Auto hat eine Art Seele, er hat gute und schlechte Tage. Er seufzt wenn die Ampel rot ist und man anhalten muss. Das Expansionsventil stöhnt gelegentlich, man mach sich Sorgen, wenn er blauen Husten hat.

Der E32 - DAS ist ein Wagen!

Vom Design oder von den Elektronikproblemen des E38 mal ganz abgesehen! Dann lieber einen E65.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 10:42   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

@17er Schlüssel

@Setech


Ja, ich weiss das alles, all´Eure Argumente gehen mir auch ständig im Kopf
rum, ich habe aber noch bis zum August Zeit und wenn mich jetzt einer
fragen würde...... was denn jetzt?? ............ müsste ich antworten, ich weiss
es im Moment echt nicht!!

Ach ja, der royal blaue hat die Innenfarbe Volleder natur, ich sage immer,es sieht
aus,wie ein Kippenfilter nur etwas heller hier ein Bildchen...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/picture...pictureid=9327

das ist er von ausen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/picture...pictureid=9323

Auf dem Foto kann man die Lederfarbe leicht mit dem pergament hell
verwechseln,wie ich es im Highline habe, Volleder natur geht mehr ins
gelbliche wärend das Pergament hell mehr in die Richtung Eierschalenfarben
geht..... hier das Pergament hell meines Highline...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img515.imageshack.us/img515/5250/r0011259.jpg


Tja, vielleicht sollte ich mir einen E38 zum täglichen rumfahren kaufen und den blauen zur Restauration geben...........

Ihr merkt sicher auch,dass ich mich hier sehr schwer tue, vor allem muss
ich oft an die Geschichte von Volker ( Best Dad ) denken,was er alles
erlebt hat, bis das Auto wieder in Tip Top Zustand war.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 13:29   #4
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
@17er Schlüssel

@Setech


Ja, ich weiss das alles, all´Eure Argumente gehen mir auch ständig im Kopf
rum, ich habe aber noch bis zum August Zeit und wenn mich jetzt einer
fragen würde...... was denn jetzt?? ............ müsste ich antworten, ich weiss
es im Moment echt nicht!!

Ach ja, der royal blaue hat die Innenfarbe Volleder natur, ich sage immer,es sieht
aus,wie ein Kippenfilter nur etwas heller hier ein Bildchen...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/picture...pictureid=9327

das ist er von ausen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/picture...pictureid=9323

Auf dem Foto kann man die Lederfarbe leicht mit dem pergament hell
verwechseln,wie ich es im Highline habe, Volleder natur geht mehr ins
gelbliche wärend das Pergament hell mehr in die Richtung Eierschalenfarben
geht..... hier das Pergament hell meines Highline...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img515.imageshack.us/img515/5250/r0011259.jpg


Tja, vielleicht sollte ich mir einen E38 zum täglichen rumfahren kaufen und den blauen zur Restauration geben...........

Ihr merkt sicher auch,dass ich mich hier sehr schwer tue, vor allem muss
ich oft an die Geschichte von Volker ( Best Dad ) denken,was er alles
erlebt hat, bis das Auto wieder in Tip Top Zustand war.

Viele Grüsse

Peter
Vom E38 kann ich nur abraten !! Ist zwar gerade bei Fuffi beim Spritverbrauch etwas besser und hat vielleicht minimal mehr Leistung, aber die Technik und Elektrik !!! Uargh. Albtraum im Vergleich zum E32
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 13:48   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, der E38 ist schon das modernere Auto, dass ist mir klar.Er ist aber inzwischen auch schon in die Jahre gekommen,wie man so schön sagt.

Für mich ist auch noch ein wichtiger Punkt,dass ich das Auto als Alltagswagen täglich fahre und ich muss mich auf das Auto verlassen können,dass hat beim
blauen lange gedauert,aber er hat sich dann zum verlässlichen Auto gemausert.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 14:28   #6
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ja, der E38 ist schon das modernere Auto, dass ist mir klar.Er ist aber inzwischen auch schon in die Jahre gekommen,wie man so schön sagt.

Für mich ist auch noch ein wichtiger Punkt,dass ich das Auto als Alltagswagen täglich fahre und ich muss mich auf das Auto verlassen können,dass hat beim
blauen lange gedauert,aber er hat sich dann zum verlässlichen Auto gemausert.

Viele Grüsse

Peter

Also ich hab zu Gunsten des E32 schon immer was anderes im Alltag gefahren

E34, div. E28, wieder div. E34, und dann sind wir irgendwann umgestiegen auf moderne Diesel sprich aktuell E53 (und in der Familie noch E81).

Würde einem gut gepflegten E32 auch keine Winter mehr zumuten, zumindest nicht bei uns hier in Bayern und wenn man viel Autobahn fährt. Das rafft die Autos einfach hin mit der Zeit, Konservierung hin oder her.
Und ich fahr halt einfach recht viel (zwischen 50-100 TKM pro Jahr).

Also wie gesagt, lieber den E32 richten, ein E38 kann ein richtiges Groschengrab werden. Nur mal so als Beispiel 4 Lamdasonden, dann der Tank, Rost Rost Rost Rost Rost und so weiter.
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 14:56   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Mein blauer Fuffi ist,wie schon geschrieben, mein Alltagsauto und so wird
es auch bei dem Auto bleiben,was als nächstes kommt.........

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 14:04   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
..,so das ich nun wohl doch den Motor ausbauen werde um ihn teilweise zu überholen. Meiner ist ein 87er Fuffi mit derzeit 170 TKM bei dem die Schaftdichtungen nun nach 26 Jahren einfach ausgehärtet sind. Daher kommt auch das kurze bläulen wie bei Dir.
Bei mir ist es nun schon so fortgeschritten,das die Verbrennung allmählich sehr schlecht auf der rechten Bank ist.Gruß Alex
Ist kein unbedingtes Muss, den Motor auszubauen fuer die Schaftdichtungen, haben wir letztes Jahr an einem B12 gemacht, 2 Mann so 2 Tage ohne Gehetze.
Sogar ohne Druckluft fuer die Ventile (obwohl ich das auch hab), der Seiltrick durch die Zuendkerzenloecher funktioniert prima.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Deep In E32: Stemseal
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Deep In E32: ?????(Repair Camp Day 3)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Deep In E32: ?????(Repair Camp day 2)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht an nach längerer Standzeit monaco-city BMW 7er, Modell E38 3 16.11.2011 18:51
Probleme mit der Bremse nach längerer Standzeit vettecm BMW 7er, Modell E32 9 10.06.2006 14:12
Motorraum: Unsauberer Motorlauf nach längerer Standzeit BMW750iAL BMW 7er, Modell E38 1 15.09.2005 17:34
Motorraum: Unsauberer Motorlauf nach längerer Standzeit BMW750iAL BMW 7er, Modell E38 2 26.08.2005 17:36
Motorraum: Probleme nach längerer Standzeit Newbie BMW 7er, Modell E32 0 18.08.2005 09:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group