


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2013, 19:36
|
#1
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Allmählich drehen wir uns nur noch im Kreis, aber sei´s drum.
Zitat:
Zitat von Sheriff
Wenn ein Glas bis zur Eichmarkierung gefüllt ist, gilt es im allgemeinen Sprachgebrauch als voll. Auch da passt i.d.R. noch ein guter Schluck drauf.
|
Ja, dann wird das Glas über-voll.
Siehe mein letztes Posting, solche Zugaben des Wirts würde ich mit Individual-Zugaben aus SA 940 / 944 gleichsetzen. Das alles muss nicht, aber es kann (noch über "voll" hinausgehend).
Unterhalb Eichmarke lässt Du Dein Bier aber doch sicherlich zurückgehen bzw. nach-füllen, eben weil es nicht genug "voll" bzw. "voll genug" ist - oder etwa nicht?
Zitat:
Zitat von Sheriff
Oftmals ist das Wort "voll" auch gar nicht absolut zu erfassen
|
Richtig, oft nicht - wie etwa beim "vollen Bankkonto".
Aber bei einer Liste mit 100 Einträgen ist es das durchaus... 99 Einträge ist eben 1 zuwenig.
Zitat:
Zitat von Sheriff
Gehen wir zurück zum Auto: Wenn ich sage, dass mein Kofferraum voll ist, heißt das dann, dass ich kein Reiskorn mehr hinein bekomme oder will ich nur sagen, dass er weitgehen beladen ist?
|
Aber nimm doch einfach den Tank, der ist absolut - er ist ja auch nicht beliebig mit irgendwas und irgendwie füllbar, sondern immer nur mit Sprit.
Und nach dem Tanken ist er ist voll - oder eben nicht voll.
Oder nimm den CD Wechsler: 9 CDs drin und somit noch Platz für eine? Na dann wohl nicht so ganz voll...
Oder gleich das ganze Auto:
mit fünf Personen ist es voll besetzt, es ist kein Gurt-Sitzplatz mehr verfügbar. Bei vier Personen gilt das nicht.
(Dass das Auto schon mit drei 150-kg-Männern überladen wäre, tut ja bei dieser Betrachtung nix zur Sache)
Analog dazu:
Am Ende einer Neuwagenbestellung sind noch Kreuzchen möglich - oder eben nicht.
Bei meinem ex-touring habe ich dazumal gelegentlich gesagt "er ist voll bis auf 8 SAs!", denn mehr als noch 8 weitere Kreuze wären regulär beim besten Willen nicht möglich gewesen.
Diese 8 waren aber möglich, daher war er nicht voll. Die Shadowline war übrigens eines der 8 Dinge.
Olli
|
|
|
29.05.2013, 20:08
|
#2
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Olli
Ja, dann wird das Glas über-voll.
|
Eigentlich ist das laut deiner ursprünglichen Definition doch gar nicht möglich...
Zitat:
Zitat von Olli
Ich halte solche Definitionen schlichtweg schon aus etymologischer Sicht für falsch. "Voll" ist nun einmal das glatte Gegenteil von "leer". "Voll" ist an sich auch nicht steigerungsfähig.
|
|
|
|
29.05.2013, 20:16
|
#3
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Eigentlich ist das laut deiner ursprünglichen Definition doch gar nicht möglich...
|
Daher schrieb ich bereits ursprünglich auch "an sich".
Vollausstattung (kein reguläres Kreuzchen mehr möglich) plus Individual-Sonderlack, Sonderpolster und nachträglicher Umbau durch ZS (Mobilfax oder so..) ging ja auch. Hilft aber nicht für unsere unterschiedliche Ansicht, wo die Grenze für "voll" liegt; wann sie überschritten ist, da sind wir uns also schnell einig, aber nicht, wann sie auf den Punkt erreicht ist.
Macht ja nichts.
Olli
|
|
|
29.05.2013, 20:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wörth an der Donau
Fahrzeug: BMW E32 750iL Highline 10/93/ BMW E32 730i/ BMW E30 325i
|
Mmmmh
@sherrif dann versteh ich aber die SA Angabe nicht...
Wir sollten dann das Thema Voll beiseite legen und vielleicht die Recherche weitertreiben.
Gruß andy
|
|
|
30.05.2013, 04:05
|
#5
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von E38FAN750
@sherrif dann versteh ich aber die SA Angabe nicht...
|
Eigentlich ganz einfach: Er wurde ohne Kat an Alpina geliefert, da dieser dort eh inkl. der ganzen Abgasanlage ersetzt wurde - gegen eine Edelstahlanlage inkl. Metallkats.
Gruß
Mark
|
|
|
30.05.2013, 07:36
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Der Highline ist und bleibt ein schönes Thema
Kann es sein, dass es ab ´91 oder zumindest kurz vor dem FL eine Variante der Highlineausstattung ohne EDC, aber mit PDC gab? Ich bin mir nicht mehr sicher, hab aber sowas noch irgendwie in Erinnerung.
Das Thema "Vollausstattung" ist zwar eigentlich durch... Aber trotzdem hier mal meine Meinung:
Vollausstattung = alle Extras oder zumindest die maximal mögliche Anzahl an Extras.
Bei Modellen, bei denen sich Ausstattungen teilweise ausschließen, ist für mich
die teuerste mögliche reguläre Konfiguration des jeweiligen Modells im jeweiligen MJ die Konfiguration, die dem Begriff Vollausstattung am ehesten entspricht.
|
|
|
30.05.2013, 08:06
|
#7
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Tja, dann werdet ihr euch weiterhin über diese Ignoranten in allen Medien ärgern müssen, die ihr Fahrzeug als - wie ich meine - oftmals zurecht vollausgestattet anpreisen.
Und ich kann mich derweil zurücklehnen und mir dabei vorstellen, wie ihr wieder aus der Haut fahrt.....
Ich würde meinen 750 auch als vollausgestattet anpreisen.
Gruß
Mark
|
|
|
05.06.2013, 14:05
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Eigentlich ganz einfach: Er wurde ohne Kat an Alpina geliefert, da dieser dort eh inkl. der ganzen Abgasanlage ersetzt wurde - gegen eine Edelstahlanlage inkl. Metallkats. Gruß Mark
|
Hier hab ich mal Bilder gemacht vom Alpina B12 Auspuff beim Schrauben, die Kats sehen kpl. anders aus als am normalen 750 und sind viel kleiner
Alpina Photo by shogun_bucket | Photobucket
Das sind 6 x Emicat Stahlmatrix von EMITEC, S-foermig gewickelt, DEGUSSA Beschichtung Platin/Rhodium 5:1 laut der Beschreibung von Alpina
|
|
|
29.05.2013, 20:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Bienenbüttel
Fahrzeug: E34-540i indiv. (03.93), E34 525TDS (4.95); E32 /750iA L (2.94); E31 850i (2.91); E39 540iA T (7.97); 750iL Highline individual (4.93), E38 740(12.99)
|
spannend ist auch die Frage, wieviel der Highliner in Individual-Ausführung ausgeliefert wurden bzw. es heute noch gibt! Wie war z. B. die Preisgestaltung f. Sonder-Lackierung (490) - war sie preisneutral oder nur für Aufpreis zu haben. Wie wurden weitere Individual-Ausst. berechnet?
v.g.
Ralf
|
|
|
29.05.2013, 21:18
|
#10
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von RalfB
spannend ist auch die Frage, wieviel der Highliner in Individual-Ausführung ausgeliefert wurden bzw. es heute noch gibt! Wie war z. B. die Preisgestaltung f. Sonder-Lackierung (490) - war sie preisneutral oder nur für Aufpreis zu haben. Wie wurden weitere Individual-Ausst. berechnet?
|
Na separat, jede Zutat für sich.
Sonderlackierung kostete für nen 750iL Highline genau so viel wie für nen 730i...
Auszugsweise findet man die Liste bereits im Forum.

aus http://www.7-forum.com/forum/5/sondermodelle-56032.html

aus http://www.7-forum.com/forum/5/gab-e...ry-141070.html
Plus 300 Mark (1992) einmalig für die Individual-Steuerung selbst (1x pro Auftrag).
Einige forumsbekannte und herausragende Fuffis ( der Lagerfeld-Fuffi, Lars´ L7) sind witzigerweise keine Highliner, sie haben alle keine SA 445-448 (sondern Individual-Zutaten).
edit: Natürlich gab es auch Highline in Kombination mit Individual, z.B. (leider kein Foto..) :
Zitat:
Fahrgestellnummer WBAGC81050DC60017
Typ-Code GC81
Typ 750IL (EUR)
E-Baureihe E32 (2)
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M70
Hubraum 5.00
Leistung 220
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe SONDERLACKIERUNG (490)
Polsterung SONDERPOLSTERUNG (9990)
Prod.-Datum 1993-07-13
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
223 ELEKTRONISCHE DAEMPFER CONTROL(EDC)
241 AIRBAG FAHRER/BEIFAHRER
245 LENKSAEULENVERSTELLUNG ELEKTRISCH
302 ALARMANLAGE
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
354 GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
416 SONNENSCHUTZROLLOS
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
431 INNENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDEND
448 HIGHLINE TOP AUSSTATTUNG
488 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
489 LORDOSENSTUETZE FUER BEIFAHRER
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
496 SITZHEIZUNG FUER FONDSITZE
508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
522 XENON-LICHT
528 AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROLL (AUC)
621 BMW TELEFON BEDIENHOER. VORN C
662 BMW BAVARIA C PROFESSIONAL RDS
672 CD WECHSLER 6-FACH
676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
685 TELANTENNE FUER C-NETZ
690 CASSETTENHALTERUNG
695 FERNBEDIENUNG FUER RADIO
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
940 SONDERWUNSCH AUSSTATTUNG
944 NACHTRAEGLICHER UMBAU DURCH ZS
Individualfahrzeugdaten
0490 Lackierung
Lackierung in petrol-mica-metallic, FE 68-603X BASF, incl. Außenspiegel und Stoßstangen, gem. B 8096.E
Z1XX Polster
Innenausstattung in Volleder Walknappa haselnuss KM 7856 , gem. B 9080.D/9044.D/8072.F
Steppzwirn und Nähfaden Farb-Nr. 1345 C
Werkzeugkastendeckel zusätzl. in Walknappa haselnuss beledert (High-Line-Fondausstattung, Schl.Nr. 448, beachten!)
Folgender Umfang in Leder Connolly dunkelblau A 3209 mit Nähfaden und Steppzwirn ultramarin:
Instrumententafeloberteil, gem. B 3331.E
Türverkleidungsoberteile
Keder an Sitzen u. Kopfstützen, gem. B 8227
folgende Positionen gem. B 8099.E:
Hutablage
Sonnenblenden incl. Lager u. Gegenlager
Dachhaltegriffe
Gurtblenden incl. Gurtschieber
Leseleuchten in C-Säule
Make-Up-Leuchten
A-/C-Säule u. B-Säule v. d. Mitte nach oben, g. B 90 41.C
Dachhimmel in Nubuk indigo, g. B 8099.E
Bodenverkleidung incl. Fußmatten in Velours haselnuss, gem. B 8098.E
Gepäckraumverkleidung in Velours haselnuss, g. B 8072. F
restliche Innenausstattung wie bei Volleder Nappaleder ultramarin, wie Schl.Nr. 0433
0940 Sonderwunsch
Edelholzverblendungen in "Eibe Club", g. B 8095.E/807 2.F
Kleenexbox hinten links, gem. B 8223.E
Ablagefach an Türverkldg. hi. rechts, gem. B 8072.F
LM-Räder 17", Styling 5, mit Bereifung 235/45 / 265/40 ZR17 gem. B 8067.F
Ablagetische, gem. B 9082.D,, Alt. 10, beledert in Walknappa haselnuss KM 7856
Ablagetische mit Holzeinlage in "Eibe Club", g. B 8101. E
High-Line-Fondausstattung (Schl.Nr. 448)
o h n e Fußstüzen (Bodenverkleidung in haselnuss!)
N a c h t r a g I v. 01.07.93
|
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|