Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2013, 20:06   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Also mit der defekten Dichtung.
Vorstellbar ist es. Das Triebwerk wird die Abgase nicht mehr los und der Block wird zu heiß. Deswegen stirbt die Dichtung.

Wenn Du den Kopf schon mal unten hast, dann werfe einen Blick auf die Nockenwelle und die Kipphebel. Es macht vielleicht Sinn auch die Ventilschaftdichtungen mit zu machen und Ventile einzuschleifen.

Der Block war hohem Stress ausgesetzt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 20:22   #2
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Also mit der defekten Dichtung.
Vorstellbar ist es. Das Triebwerk wird die Abgase nicht mehr los und der Block wird zu heiß. Deswegen stirbt die Dichtung.

Wenn Du den Kopf schon mal unten hast, dann werfe einen Blick auf die Nockenwelle und die Kipphebel. Es macht vielleicht Sinn auch die Ventilschaftdichtungen mit zu machen und Ventile einzuschleifen.

Der Block war hohem Stress ausgesetzt.
achso wollte noch etwas zu der dichtung sagen sie ist nicht mal ein jahr alt...habe sie letztes jahr ersetzt weil motoroil rausgedrückt wurde und am kettenkasten vorne am kettenspanner austratt. die nockenwelle weist keine schleifspuren auf und die kipphebel sind zum glück alle ganz geblieben, die ventile sind soweit man beurteilen kann sauber...im betrieb verbraucht er kein oil und qualmt oder raucht auch nicht. zum block...nein denke nicht die tempratur war nicht im roten bereich aber im oberen drittel der wassertempraturanzeige.
gruß thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 21:13   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ich sage mal nein, weil
der Druck vor dem zusitzenden Kat nicht höher sein kann als bei der Zündung im Arbeitstakt.
Durch die Entlastung in die Abgasrohre sinkt der Druck weiterhin, weil höheres Volumen nun vorhanden ist. Desweiteren würden wohl die Abgasventile von hinten aufgedrückt werden.

Der Druck im Arbeitstakt ist viel höher und der Ausgleich wird da schon stattgefunden haben...

Wäre der Kat zu, würde der Motor auch nicht mehr laufen, der Gegendruck würde ihn abwürgen.

Starten wäre dann auch nicht, steck mal ne Kartoffel in das Auspuffrohr und versuche zu starten
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 21:23   #4
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

ja wie du schon geschrieben hast , so ist es auch geschehen...motor brachte keine leistung mehr bis hin zum absterben...darum wurden auch die hosenrohre demontiert.
gruß thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 21:31   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Fotos der ZKD Sagen erst einmal gar nichts aus! Allen Anschein war die ZKD sogar auch Dicht. Du hättest vielleicht auch ein Foto vom ZK und Block Einstellen sollen, da es Wahrscheinlich ist, das der Schwarze belag der ZKD an einem der beiden Bauteile Kleben geblieben ist!

Der Kompressionsdruck von 5,5 bar(Gleichmässig?) Weckt bei mir eher den Eindruck, das beim letzten Tausch der ZK, die Steuerzeiten nicht Korrekt Eingestellt waren. Dies würde Evtl. auch das Glühen der Abgasmanifolde Erklären! Würde der Kat "Dicht" sein, so würde dies passieren, was "Salzpuckel" Dir eben gerade Erklärt hat!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 21:40   #6
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

weder an kopf noch am block sind dichtungsreste kleben geblieben...es wurde peinlich genau drauf geachtet das die steuerkette nicht ein zahn verrutscht...da die kette am zahnrad mit kabelbindern fixiert wurde...und auf spannung gehalten damit sie unten auch nicht verrutschen kann. motor hatte bis zum schaden volle leistung.
gruß thorsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20130519-WA0011.jpg (104,7 KB, 53x aufgerufen)

Geändert von BMW-Driver730i (19.05.2013 um 21:46 Uhr).
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 21:43   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Steuerzeiten wäre ne Erklärung, aber hast du mal die Komp mit Öl im Zylinder gemessen als Vergleich ?

Könnte ja auch sein, dass alle Komp-Ringe hängen (was aber sehr unwahrscheinlich ist)
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 21:50   #8
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

nein leider nicht...ist in dem stress unter gegangen.
motor lässt sich super drehen und es sind keinerlei schleifspuren in den zylindern zu sehen.
gruß thorsen
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 22:00   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sag mal, auf dem Foto vom Block, ist das nur ein Schatten, oder sind auf den Kolben wirklich so viel Verbrennungsrückstände Vorhanden? Bei Festsitzenden Ringen wirst Du auch keine Riefen im Zylinder finden, diese hast Du erst, wenn ein Ring gebrochen ist! "Salzpuckel" wollte Dir sicher eine Möglichkeit zeigen, woher der geringe Kompressionsdruck kommen könnte!

Bei Motoren, die einen so kleinen Druck haben, immer eine 2te Prüfung mit Öl im Zylinder machen, das könnte nämlich Aufschluss geben, ob ein Ventil,-oder Kolbenschaden vorliegt! Willst Du sagen, das der Motor erst wieder Starten konnte, nachdem Du das Auspuffsystem vor dem Kat geöffnet hast?

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 20:43   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

so muss ein Kolben aussehen, dann klappts auch mit ...


Bei den Ablagerungen würde es mich nicht wundern, wenn da doch die Verdichtungsringe haken täten.

Wie sehen denn die Ventile aus ? Ähnlich ? Kann das Ölkohle sein ?

Wenn ich mich nicht irre, fährst du doch mit LPG. Da sollten eigentlich keine Ablagerungen vorhanden sein, siehe meinen.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderkopfdichtung?!? Black7evenFourty BMW 7er, Modell E38 5 05.12.2011 13:33
Zylinderkopfdichtung ??? DevriM444 BMW 7er, Modell E38 9 26.06.2011 14:21
Motorraum: Zylinderkopfdichtung ??? biemer BMW 7er, Modell E38 1 12.05.2006 21:47
Zylinderkopfdichtung??? Chi777 BMW 7er, Modell E38 5 28.02.2005 15:47
Zylinderkopfdichtung semar BMW 7er, Modell E32 6 02.02.2005 16:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group