|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.05.2013, 16:59 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeproblem beim 740i mit 5hp 30 
 Ich fuhr gerade mit meinem e32 ca110km/h... Schön ruhig am cruisen, ohne schalten oder Gas-geben. Plötzlich gab es einen starken Rück durchs ganze Auto und er ging ins Notprogramm.bin dann kurz rangefahren und hab ihn neu gestartet. Läuft wieder ohne Probleme, schaltet sehr sanft und ist absolut kraftschlüssig. Der Wagen hat jetzt 180tkm runter und das Getriebe hatte vor ca40tkm einen großen Service bei ZF.es gab auch noch nie Auffälligkeiten mit dem Getriebe. Auch hört man keine Nebengeräusche oder ähnliches.könnte das ein sporadischer/elektrischer Fehler gewesen sein oder doch eher was mechanisches? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2013, 17:08 | #2 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mario RE  könnte das ein sporadischer/elektrischer Fehler gewesen sein oder doch eher was mechanisches? |  Hi Mario, 
denke da eher an einen sporadischen/elektrischen Fehler, 
aber liese ihn doch aus, dann weißt du mehr.
 
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2013, 17:10 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 Jo, ist wohl das einfachste. Aber nen Schreck hab ich schon bekommen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2013, 18:18 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 11.12.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760il
				
				
				
				
				      | 
 Genau das selbe hatte ich auch schon mal letztes Jahr bei meinem 540er mit damals 300tkm.Danach war wieder alles ok, seitdem läuft er auch wieder ohne Probleme.
 Hab auch nichts weiter unternommen, solange er läuft is ok, wenns mal nimmer funzt wird er geschlachtet.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2013, 18:43 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Prueff mal Batteriespannung. Kann sein, das eine Zelle sporadisch ein Kurzschluss hat und deshalb schaltet Deine Getriebe in NotprogrammMfG
 
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2013, 20:17 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 Er stand ja über den Winter 6monate... Da hatte ich bei den Werkstatt-Fahrten auch immer das Notprogramm wegen der Schwächen Batterie, hatte dann aber ne neue eingebaut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2013, 20:03 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 2010 E87 118d
				
				
				
				
				      | 
 Das Getriebenotprogramm wird vom Steuergerät ausgelöst wenn er einen Fehler erkannt hat oder eine Eingangsgrösse fehlt bzw. keine plausiblen Werte liefert.
 Es muss keine mechanische Ursache sein.
 Deshalb würde ich wirklich als allererstes das Getriebesteuergerät auslesen (lassen).
 
 Bei mir war es einfach nur ein verölter Stecker am Getriebe....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2013, 20:15 | #8 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Würde ich mir auch nicht so den Kopf machen. Ich habe das selbe schon in den Kasseler Bergen erlebt, war mit Tempomat durch die Hügel gefahren (ca. 130) und auf einmal haute er den nächst tieferen Gang rein und ging auf "Getriebenotprogramm". Hab auch einen riesen Schreck bekommen und bin erstmal angehalten und ihn ausgemacht. Dann ein wenig gewartet und danach kam die Meldung auch nicht wieder und er schnurrte weiter.
 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2013, 21:30 | #9 |  
	| RoFra11 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo  v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
				
				
				
				
				      | 
				 Geschwindigkeits Sensor 
 der Geschwindigkeits Sensor welcher am Diff montiert ist ,kann auch schon mal Spinnen.Genauer gesagt kann das Kunsstoffgehäuse des Stecker teilweise zerbröseln.
 
 Dann hat der Stecker des Sensor ab und an einen Wackelkontakt.
 Das führt zu kurzeitigen Ausfall des Signals und die ganze Steuerelektronik spinnt .
 
 Die Getriebesteuerung bekommt dann falsche Fahrzeuggeschwindigkeitsdaten.
 
 Wenn das dann kurzzeitig nicht mit den Getriebe Ein und Ausgangsgeschw. Daten der Getriebesensoren nicht mehr logisch/plausibel zusammen paßt kommt es zum
 GETRIEBENOTPROGRAMM
 
 Einfach mal den Stecker/Kontake checken.
 
				__________________ 
				Danke für Eure Hilfe
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2013, 18:24 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 Fahr zwischenzeitlich mal bei BMW zum Auslesen, die haben aber nichts gefunden. Wundert mich auch nicht, so viele verschiedene Diagnosegeräte, wie die probiert haben um erstmal ne Verbindung zum Auto zubekommen.Hatte das Problem jetzt noch 2x, aber ohne den harten Schlag!
 Es passiert nur wenn ich gemütlich fahre und der Wagen meiner Meinung nach am abtouren ist. Ich hatte früher mal ein ähnliches Problem, wegen eines defekten lmm. Herr Sagert von ZF hatte mir auch mal erzählt, dass die einen E38 M60 mit getriebeproblem da hatten,der einfach nur Wasser im Rücklicht hatte. Da ja alles mögliche irgendwie und irgendwo im Auto zusammen läuft....
 dachte ich jetzt, da ich ja ne Defekte KWe-Membran hab( wird erst Mittwoch gemacht) das es eventuell damit zusammen hängt!? Da der Motor gerade wenn er warm ist und die Klima aus ist laut DZM nur mit 200-300U/min läuft und sich so gerade am leben erhält.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |