


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.04.2013, 10:11
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Wie zu ist der Filter?
Wenn keine Luft mehr rauskommt, kann der auch zu sein!
Desweitern kannst du auch an den Heizventilen folgendes ausmessen: Stecker abstecken, an die Plusleitung eine Prüflampe (!!! - wichtig, kein digitales Messgerät) halten. Diese muss bei Zündung an und Gebläse auf nicht Max hell leuchten.
Glimmt sie nur, hat das Bedienteil einen Schaden (nicht das Steuergerät) und die Heizventile hängen auf warm!
Markus
|
|
|
27.04.2013, 10:26
|
#2
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Und worauf man bei der IHKA auch immer mal einen Blick werfen kann ist das kleine Lüfterrad hinten am Bedienteil ob das richtig seinen Dienst tut und nicht übermäßig verdreckt ist. Genauso wie den Sensor im Bedienteil der eben von diesem Lüfter angeblasen wird.
Wird zwar jetzt nichts mit dieser Problematik zu tun haben,
aber ein Blick darauf zu werfen kostet nix
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
27.04.2013, 12:34
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Man tut sich leichter, wenn man die Lufttemperatur von der Luftverteilung unterscheidet. Zuerst das Innenfilter prüfen, die sind sehr häufigzu und auch mit Ursache sterbender Heizschwerter. Wenn die Luftverteilung nicht funktioniert ist es im einfachsten Fall einfache Korrosion der Stecker am Steuergerät. Das sitzt zwischen Klimakasten und spritzwand beim Reinluftfilter.
Zu Prüfen der Funktion kann man einfach die Verkleidung Fussraum Fahrer entfernen. auf der Beifahrerseite einfach die Abdeckungen am Klimakasten entfernen. Zusätzlich einfach das Radio und die Luftdüse ausbauen. Dadurch kann man jeden Stellmoto sehen und prüfen ob er Arbeitet.
Bei falscher Temperatur können es nur die Wasserventile oder die Sensorik sei. sehr gerne geht der Temperaturfühler im Klimabedienteil kaputt. Deswegen wechsel ich bei Reparaturen immer alle Lampen und den Sensor mit aus.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
27.04.2013, 14:48
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Bei fehlender Luftzufuhr:
- Microfilter kontrollieren ggf. erneuern (Es würde mich nicht wundern wenn das noch der erste ist  )
- Heizschwert austauschen. Es gibt beim kleinen Bruder im E34- Forum wohl auch eine Rep.Anleitung.
Keine Kühlung:
- Batterieabklemmen (Steuergerät reseten)
- Stellmotoren prüfen (Beim Blick zum Microfilter sieht man schon einige), sonst noch Radio raus.
- Feststehende Heizventile Kontrollieren
Gruß, Dorian
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|
|
|
27.04.2013, 15:44
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von drums.eisold
fehlender Luftzufuhr:
…
- Heizschwert austauschen.
|
Bei defektem Heizschwert hat man eher das Gegenteil - der Lüfter läßt sich nicht regeln und läuft auf Maximum. Reparatur ist einfach, kann ich auf Wunsch machen.
|
|
|
27.04.2013, 16:02
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Ich hatte das andere Phänomen, mein Lüfter hat pausiert  !
|
|
|
27.04.2013, 16:05
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von drums.eisold
Ich hatte das andere Phänomen, mein Lüfter hat pausiert  !
|
Kalte Lötstelle am Stecker vom Schwert - einfach nachlöten. Ein Austausch von Teilen ist nicht notwendig.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|