


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.04.2013, 20:14
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA 92, Mercedes L319 1966
|
Also der Endtopf kann nicht klappern, der Wurde erst getauscht. Am wochenende kommt er mit glück auf ne Hebebühne eines Bekannten. Dann schau ich mal genauer hin
|
|
|
17.04.2013, 20:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von Stephan1991
Also der Endtopf kann nicht klappern, der Wurde erst getauscht.
|
Sei dir da mal nicht so sicher  ...
Ab auf die Bühne, Bleche, Auspuff und Lager checken. Alles andere ist Rätselraten  .
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|
|
|
17.04.2013, 20:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Dann schau auch mal die Bleche bei den Bremsscheiben an.
|
|
|
18.04.2013, 16:33
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 730i V8, diverse Motorräder
|
Mal ganz doof gefragt: Was ist mit dem Unterlegkeil und/oder dem Wagenheber?
Bei meinem ehemaligen Fünfer waren die nämlich mal nicht richtig fest und haben geklappert!
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|