Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2013, 19:50   #1
jurki0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-730d 2007
Standard

Im ETK finde ich alles nur nicht das Motorsteuergerät DDE.
Vielleicht kann mir jemand helfen und die Rubrik angeben in der ich suchen muss.
Ich finde das Gehäuse/Kasten für das SG aber das SG selber einfach nicht.

Würde ein Universaldiagnosegerät zum Auslesen reichen oder muss das vom Freundlichen her?
jurki0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 20:28   #2
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von jurki0 Beitrag anzeigen
Im ETK finde ich alles nur nicht das Motorsteuergerät DDE.
Vielleicht kann mir jemand helfen und die Rubrik angeben in der ich suchen muss.
Ich finde das Gehäuse/Kasten für das SG aber das SG selber einfach nicht.
In Beitrag Nummer 5 habe ich Dir doch den ETK-Link zum DDE genannt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 05:16   #3
jurki0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-730d 2007
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
In Beitrag Nummer 5 habe ich Dir doch den ETK-Link zum DDE genannt
Ich dacht der Link führt mich zu Ebay und habe nicht mal versucht. Jetzt ist alles klar.
Besten Dank presswurst
jurki0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 17:21   #4
bastele
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

also bin ja nun nich der fachmann..aber ich möcht meinen, einfach mal zwei andere steuergeräte einbaun is da nich und schon gar nich vom schrott also gebraucht. normaler weise hast da zwei identische steuergeräte zu hängen

einer für die linke zylinder bank der andere für die rechte. eine wird als slave eingebunden

und gerade weil die kommunikation mit dem cas hinhauen muss wird dir ein gang zu bmw nicht ersparrt bleiben..

da die steuergeräte mehr oder weniger erst auf dein fahrzeug, daher der hinweis mit fahrgestellnummer, programmiert wird...und das programmieren macht halt bmw und kein fehlerlesegerät...

was ich dir aufjedenfall raten würde ist...die lustigen stecker die du da hast, da sitzen auch ein paar relais....tausch die aufjedenfall aus!!! 2 stück kosten max. 15 euro.... die rennereien und den ärger den du dir ersparst ist goldwert..wenn eins dieser relais nur nen bissel zickt...stimmt die kommunikation zum cas vorne und hinten nich und du bist am verzweifeln. so is es zumindest mir ergangen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 08:46   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bei einem R6 wird er wohl kaum Master-Slave haben - ansonsten hast Du aber recht
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 10:15   #6
jurki0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-730d 2007
Standard

Mir ist schon bewusst, dass ich nicht einfach ein gebrauchtes Steuergerät einbauen kann und alles wieder funktioniert.
Ich dachte aber, dass das ein Programmieren eines gebrauchten Motorsteuergeräts in die bestehende Fahrzeugperipherie schon gehen sollte. Hat hier jemand damit Erfahrungen gemacht?

Danke für den Hinweis mit den Relais, die nehme ich auch gleich in meiner Bestellliste auf.
jurki0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 11:41   #7
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von bastele Beitrag anzeigen
also bin ja nun nich der Fachmann.....
Genau :-). .
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlende Leistung 740d streifi.dgf BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.12.2012 12:22
Fehlende Leistung 730d kingz187 BMW 7er, Modell E38 4 03.12.2012 17:36
Fehlende Leistung V12 750iL v12 BMW 7er, Modell E32 15 13.07.2012 08:37
Fehlende Einstellung im Idrive Whity BMW 7er, Modell E65/E66 7 17.07.2008 17:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group