|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.07.2011, 11:31 | #11 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2011 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: E65 - 745i 12.2001
				
				
				
				
				      | 
 Nöö musste ihm erst die Teilenummer geben und dann fragte er noch frech was soll ich nun machen was erwarten sie von mir.Ich kann ihn den richtigen bestellen toll! Das ist ja nix neues naja.
 Also ich vermute auch das es der ASK sein kann da er ab und zu aber eher selten zickt.Bei mir geht auch ab und zu das Borddisplay komplett aus und kommt nach paar sekunden wieder.Naja ich schau mich mal nach einem gebrauchten ASK um könnte ich den selber tauschen?
 
 Mfg.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2011, 11:50 | #12 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Das Display geht aus, wenn der Wagen seine Systeme "neu startet" 
Er merkt also das was nicht stimmt und versucht den Fehler durch einen Reboot zu beheben.
 
Steht denn was im Fehlerspeicher?
 
Benutze mal die Suche, da steht eine Menge zu ASK und Logic 7 drin   
Sind im Grunde immer die gleichen Fehler, da wird auch erklärt wie man das ASK tauschen kann.
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2011, 12:11 | #13 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2011 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: E65 - 745i 12.2001
				
				
				
				
				      | 
 aber wenn es der ask währe würde doch nicht die rechte seite astrein fuktionieren oder doch?Ausgelesen wird er erst heute spät mittag.
 
 Mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2012, 19:07 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,  auch  bei  mir  ist  Logic 7  nicht  funktionstüchtig. Der Verstärker  hat den Geist aufgegeben. Weiss  jemand  wer  solche Verstärker   reparieren kann. Hab  keine Lust  auf  ca.  900,--€  für  einen  neuen !+Gruss    Pepe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2012, 19:18 | #15 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pepe1  Weiss  jemand  wer  solche Verstärker   reparieren kann. Hab  keine Lust  auf  ca.  900,--€  für  einen  neuen ! |  Moin,
 
reparieren ist bei solch hochverdichteter Elektronik immer etwas heikel, was den Austausch möglicher Teile betrifft. 
Im Grunde ist es preiswerter, sich nach einem Gebrauchtteil zu erkundigen, schließlich landen ja nun doch schon ein paar E65 als Alteisen auf dem Hof...
 
aber ansonsten gibt's hier noch was:
  http://www.7-forum.com/forum/22/repa...65-176598.html |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.09.2012, 20:26 | #16 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mich recht eingehend mit der Materie befasst, und bin zu dem Schluß gekommen, dass man als Laie (wie ich es einer bin) den Verstärker nicht reparieren kann.Selbst mit höher qualifizierten Kenntnissen und gutem Equipment ist es kein Zuckerschlecken und es gibt keine Garantie, dass es am Ende funktioniert.
 
 Gemessen an dem Aufwand und der Zeit, die man da reinstecken muss, ist es ratsamer und letztlich auch billiger auf Austauschgeräte zu setzen.
 
 Schade ist nur, dass man da für viel Geld auch nur wieder diesen Müll bekommt. - Bis halt zum nächsten Mal....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2013, 08:54 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Jülich 
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
				
				
				
				
				      | 
 Hallo! 
Ich möchte jetzt nicht einen neuen Thread aufmachen und deswegen schreibe ich mein Problem mal hier rein:
 
Vorab: Ich habe Logic 7 verbaut. 
Gestern Abend hat der Lautsprecher hinter dem Fahrersitzt in der hinteren Tür etwas "gesurrt". Ich habe dann an dem Lautstärkeregler gedreht und dann hat es immer etwas geknistert.   
Anschließend das Auto für 2 Minuten ausgemacht und es funktioniert wieder wunderbar.    Heute früh war auch alles ok.
Weiß jemand, ob der ASK oder der L7-Verstärker die hinteren Lautsprecher ansteuert?!  Wasser oder Ähnliches ist zum Glück nicht vorhanden.
 
Gruß 
Sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2013, 09:03 | #18 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 Die hinteren Lautsprecher werden vom L7 verstärker angesteuert!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2013, 09:11 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Jülich 
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
				
				
				
				
				      | 
 Dank dir Kevin!    Ich hoffe auch sonst ist alles Ok bei dir. 
Hoffentlich bleibt es jetzt ruhig und es kommt nicht wieder vor.    
Gruß 
Sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2013, 09:33 | #20 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 Natürlich      
Schau mal bitte auf deinen L7 Verstärker und guck ob da Feuchtigkeit oben drauf ist bzw. ob du erkennen kannst, dass mal Wassertröpfen drauf waren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |