


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.04.2013, 12:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn nicht mehr kommt, wie die 2 cm, dann mal die grosse Mutter Unten an der Lenksäule lösen, und nochmals Probieren. Evtl. braucht man etwas Kraftaufwand, um die Verzahnung dort Bewegen zu könen, da sich sicherlich altes Fett Gestaut hat. Wenn alles dann gangbar ist, die Verzahnung gut mit frischen Fett bestreichen, und durch Auf und Abwärtsbewegung des Lenkrades, die Verzahnung "Massieren". Als letztes dann die grosse Mutter wieder Festziehen, aber nur so fest, das sich die Säulenverstellung ohne zu grossen Kraftaufwand Verschieben lässt!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
07.04.2013, 12:41
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
es ist nicht nur die Schraube unten mit dem 32mm. Hab da vor 2 Wochen endlich mal geloest, wie es geht.
Hatte die 32mm Schraube unten ganz los, nichts bewegte sich. Dann habe ich die 2 Schrauben oben am Lagerbock geloest, dann unten angezogen und dann die vom Lagerbock, nun geht es. Das hatte sich wohl verkantet
RealOEM.com Diagram Selection
auch da sollte man etwas Fett anbringen am Lagerbock.
|
|
|
07.04.2013, 16:03
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
...dunme Frage zu dem Thema; muss die 32er Schraube bei mir auch festziehen. Muss man das Ding links- oder rechtsrum drehen, um es festzuziehen?
|
|
|
07.04.2013, 17:23
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Auch da wie beim Heckklappenschloss Fliessfett nehmen?
__________________
Gandalf
|
|
|
07.04.2013, 18:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Erich: Dsas ist gut möglich, das auch Oben an den "Schwenkhebeln" die Schrauben so derart Gespannt sind, das eine Verstellung nicht nicht mehr machbar ist. Dann kann es aber sein, das dort die Schrauben mit Absicht so stramm sind, weil man eine Verstellung nicht Wünscht!
gandalf: Hier würde ich kein Fliessfett nehmen, da dieses sehr lange so Feucht bleibt, und daher so viel Staub Aufnimmt, und dies dann auf Dauer wieder zu Schwergängigkeit führen würde.
Gruss dansker
|
|
|
07.04.2013, 19:05
|
#6
|
Gast
|
Moin,
Super, Danke.
Werde die Tage mal versuchen das ganze auf die Reihe zu bekommen. Gebe Info.
LG, Frank
|
|
|
25.04.2013, 17:59
|
#7
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Jetzt mal für ganz doofe:
Bei manueller Lenkverstellung wird beim entriegeln mittels Hebel unter der Lenksäule die Führung freigegeben und die Lenksäule schiebt sich über die die geriffelte Lenksäule unten an der grossen Mutter?
Bei mir ist es so das wenn ich die Lenkverstellung öffne ich minimal die Lenksäule verschieben kann, das heißt die Führung ist oben frei und die Schmierung unterhalb der grossen Mutter verharzt ist.
Da ich ja die Lenksäule ganz raus habe, bräuchte ich doch nur WD40 auf die Verzahnung geben und dann probieren  Wenn es dann funktioniert noch mit Fett bestreichen.
Möchte ungern die große Mutter öffnen 
|
|
|
25.04.2013, 19:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Was spricht denn dagegen, wenn Du die grosse Mutter um 2 Umdrehungen löst? Die Dreht sich nicht von selbst wieder los, steht ja unter Spannung am Überwurf der Verzahnung!
Gruss dansker
|
|
|
25.04.2013, 19:51
|
#9
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ok ok hoffe das ich morgen ein bißchen Zeit habe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|