Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2013, 12:23   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn nicht mehr kommt, wie die 2 cm, dann mal die grosse Mutter Unten an der Lenksäule lösen, und nochmals Probieren. Evtl. braucht man etwas Kraftaufwand, um die Verzahnung dort Bewegen zu könen, da sich sicherlich altes Fett Gestaut hat. Wenn alles dann gangbar ist, die Verzahnung gut mit frischen Fett bestreichen, und durch Auf und Abwärtsbewegung des Lenkrades, die Verzahnung "Massieren". Als letztes dann die grosse Mutter wieder Festziehen, aber nur so fest, das sich die Säulenverstellung ohne zu grossen Kraftaufwand Verschieben lässt!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 12:41   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es ist nicht nur die Schraube unten mit dem 32mm. Hab da vor 2 Wochen endlich mal geloest, wie es geht.
Hatte die 32mm Schraube unten ganz los, nichts bewegte sich. Dann habe ich die 2 Schrauben oben am Lagerbock geloest, dann unten angezogen und dann die vom Lagerbock, nun geht es. Das hatte sich wohl verkantet
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com Diagram Selection
auch da sollte man etwas Fett anbringen am Lagerbock.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 16:03   #3
Zeeyou95
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Zeeyou95
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
Standard

...dunme Frage zu dem Thema; muss die 32er Schraube bei mir auch festziehen. Muss man das Ding links- oder rechtsrum drehen, um es festzuziehen?
Zeeyou95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 17:23   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Auch da wie beim Heckklappenschloss Fliessfett nehmen?
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 18:45   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Erich: Dsas ist gut möglich, das auch Oben an den "Schwenkhebeln" die Schrauben so derart Gespannt sind, das eine Verstellung nicht nicht mehr machbar ist. Dann kann es aber sein, das dort die Schrauben mit Absicht so stramm sind, weil man eine Verstellung nicht Wünscht!

gandalf: Hier würde ich kein Fliessfett nehmen, da dieses sehr lange so Feucht bleibt, und daher so viel Staub Aufnimmt, und dies dann auf Dauer wieder zu Schwergängigkeit führen würde.

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 19:05   #6
mirof
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

Super, Danke.

Werde die Tage mal versuchen das ganze auf die Reihe zu bekommen. Gebe Info.

LG, Frank
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 17:59   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Jetzt mal für ganz doofe:

Bei manueller Lenkverstellung wird beim entriegeln mittels Hebel unter der Lenksäule die Führung freigegeben und die Lenksäule schiebt sich über die die geriffelte Lenksäule unten an der grossen Mutter?

Bei mir ist es so das wenn ich die Lenkverstellung öffne ich minimal die Lenksäule verschieben kann, das heißt die Führung ist oben frei und die Schmierung unterhalb der grossen Mutter verharzt ist.

Da ich ja die Lenksäule ganz raus habe, bräuchte ich doch nur WD40 auf die Verzahnung geben und dann probieren Wenn es dann funktioniert noch mit Fett bestreichen.
Möchte ungern die große Mutter öffnen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lenkung.jpg (101,2 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg mutter.jpg (94,6 KB, 39x aufgerufen)
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 19:11   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Was spricht denn dagegen, wenn Du die grosse Mutter um 2 Umdrehungen löst? Die Dreht sich nicht von selbst wieder los, steht ja unter Spannung am Überwurf der Verzahnung!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 19:51   #9
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ok ok hoffe das ich morgen ein bißchen Zeit habe.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lenkradverstellung ohne Funktion? :-( michelinBMW BMW 7er, Modell E65/E66 8 23.06.2011 23:56
Innenraum: Lenkradverstellung duaad BMW 7er, Modell E23 2 14.01.2011 13:34
Lenkradverstellung pleshiboy BMW 7er, Modell E32 9 23.04.2009 22:31
Innenraum: Sitz u Lenkradverstellung catwiesel 750 BMW 7er, Modell E38 3 14.08.2006 19:36
Elektrische Lenkradverstellung... out of order RonaldN BMW 7er, Modell E38 4 25.04.2003 12:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group