


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.03.2013, 15:53
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
|
War gestern auch beim TÜV und der hat auch nur per OBD die AU gemacht.
__________________
<img src="http://666kb.com/i/c6ej6sdtl91dus3ul.jpg" title="hosted by 666kb.com"/>
|
|
|
14.03.2013, 16:12
|
#12
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
War gestern ebenfalls beim TÜV und es wurde eine richtige AU gemacht. OBD erst ab 01.01.2006 auch wenn der Wagen es könnte.
__________________
|
|
|
14.03.2013, 16:13
|
#13
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Also da gibt's wohl keine Einigung bei den Vers. TÜV stellen, die machen das je nach Lust und Laune, bin mal gespannt wenn ich im Herbst hin muss was da abläuft 
|
|
|
14.03.2013, 17:36
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
ja , ursprünglich wollte ich wissen , wie ihr das festgerostete klappenventil wieder gängig bekommen habt.
gleichzeitig war mir aber schon wichtig, zu wissen , ob ich trotzdem zum TÜV fahren kann mit der festgefressenen Klappe.
|
|
|
14.03.2013, 22:00
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
|
Hallo Pepa
Hatte genau das selbe Problem letzte woche mit der fesgerosteten Klappe.
Habe einen Meissel dazu benutzt und eine Wasserpumpenzange.
Sie war so fest eingerostet das es die obere Hülse gesprengt hat.
Danach war sie gänig und wurde auf Klappenstellung offen festgeschweisst.
LG Rainer
__________________
|
|
|
19.03.2013, 20:52
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
|
bei mir hab ich die ganz drausen,hab auch ohne irgendwelche probleme durch au bekommen.
|
|
|
21.03.2013, 08:30
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
ich war heute beim TÜV;
laut TÜV muss bis BJ 2006 noch das Abgas selbst gemessen werden, darnach nur noch die Fehlerauslese per OBD2.
laut TÜV lässt sich durch Vergleich der Lambdasonden auf die Funktion des Katalysators schliessen. Die AU Messung mit Abgasentnahme kostet auch ca 8 € mehr.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|