Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2013, 20:58   #1
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Zudem musste ich im ansonsten klaren Kühlwasser ein paar wenige mm-große Flocken entdecken - auch am Ölmesstab oben leider eine hellbraune Ablagerung.

f.
Wo am Peilstab ganz oben (Kondeswasser) wie viel Km fährst Du so am Tag, bzw. hat der Motor überhaupt ne Chance richtig warm zu werden!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 22:28   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es muss ja nicht Unbedingt die ZKD sein, die Defekt ist, es kann auch sein, das der ZK gerissen ist, so das kein Öl ins Wasser gelangt!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 18:57   #3
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
es kann auch sein, das der ZK gerissen ist, so das kein Öl ins Wasser gelangt...
Kann der denn so einfach grundlos reissen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 19:58   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja, das ist ohne weiteres Möglich! In den meisten Fällen hat das aber eine "Vorgeschichte". Es kann sein, wenn auf sehr heissen Motor, aus Grund fehlendem Kühlmittel, Kaltes Wasser Nachgefüllt wird. Dies wirkt dann wie ein Chok. Bei den älteren Motoren, die noch einen Grauguss-Zk hatten passierte es öfter, als bei Motore mit Alu-ZK.

Am häufigsten reissen die Zk`s zwischen Ventilsitz und Zündkerzengewinde. Habe aber auch schon ZK`s gehabt, die Quer über der Dichtfläche einen Riss hatten. Allerdings gibt es am M30 auch einige Stellen am Kopf, wo die ZKD "Durchblasen" werden kann, ohne das das Kühlmittel in das Motoröl Gedrückt wird. Die Chancen sind also Absolut da, das es "nur" die ZKD Getroffen hat. In den meisten Fällen braucht man den ZK nicht einer Dichtprüfung Unterziehen, meisst sieht man den Evtl. Riss mit blossen Augen!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 20:11   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Sind die M30 auch so anfällig wie die M20 Motoren ?
Da hat es schon gelangt für einen Riss wenn der Viscolüfter kaputt war und das Ding zu heiß wurde.
Die sind ja gerne zwischen 5. und 6. Zylinder gerissen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 22:28   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Oli: nein, ganz bestimmt nicht, der M30 ist ein richtiger Motor, und ist eigentlich sehr "Hart im nehmen", aber wem Erzähle ich das?. Der M20 ist wesentlich "Zarter", und Verträgt bei weiten nicht das, was ein M30 "Verdaut". Ich hatte in meiner "M30-Laufbahn" noch niemals einen ZKD-Schaden, wenn man Bedenkt, das ich damals mit dem E3 angefangen habe, so über E12, E23 und E32. Über Nockenwellen Reden wir lieber nicht

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 23:24   #7
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard Temperatur/Kühlsystem

Hallo,

dieser kleine dünne Schlauch der zurück zum Kühlbehälter führt muß immer Durchfluss garantieren genau so wie der, der den Überdruck ablässt aus dem Behälter nach draußen von der Kühlflüssigkeit.
Testen kannst den wenn der Motor läuft muß der Deckel abgeschraubt sein. Wenn den Motor mal beschleunigst kommt da ein kleiner Strahl der etwas unterm Deckel ist. Wenn da kein Strahl zu sehen ist, ist der verstopft, der ist soweit ich weiß für den Überdruck zuständig, der muß frei sein.
Angeblich kann auch der Deckel vom Kühlbehälter kaputt gehen, der den Abfluss nach draußen gewährt.


M.f.G.

Sascha
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30 ZKD durch. Evtl. neuer Kopf. Woher? xander BMW 7er, Modell E32 0 21.04.2009 08:52
ZKD defekt! Bleifuß BMW 7er, Modell E38 3 10.08.2008 11:03
Motorraum: Passt ZKD vom 3,5Liter M30 an 3,0 Liter M30 christian 72 BMW 7er, Modell E32 1 23.11.2007 11:38
Motorraum: Hilfe ZKD defekt??? Thommy BMW 7er, Modell E32 8 14.06.2004 14:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group