Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2013, 17:06   #1
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
War ja irgendwie klar, dass du mit einem R107 kommst

Muss aber ehrlich sagen, dass ich die US-Stoßstangen an den R107 fürchterlich finde.
Dürfte in den USA wurst sein, da ja alle so rumfahren, auffallen tut man damit nicht.

Warscheinlich wird es auch schwer ein Euro Modell zu finden.


Zitat:
Dieser SL 600 (R129)für US$ 9.980 (= ca. 7.500 EUR) macht auch keinen schlechten Eindruck:
externer Link Mercedes-Benz : SL-Class Convertible in Mercedes-Benz | eBay Motors
Offenbar ist der dämlich fotografiert, denn was da vorallem an der rechten Seite wie fette Kratzer aussieht, sind vermutlich nur Spiegelungen.
Jo, aber musst anschauen es sehen verdammt viele Autos in USA gut aus... Gibt aber auch schwarze Schafe.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 19:04   #2
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Jo, aber musst anschauen es sehen verdammt viele Autos in USA gut aus... Gibt aber auch schwarze Schafe.
Ja, unbesehen würde ich nirgendwo ein Auto kaufen wollen.
Was den MB SL R129 betrifft, gibt es da halt auch das Problem mit den Motorkabelbäumen (zerbröselnde Isolierungen), wie bei so einigen Benzen der 90iger Jahre, auch beim E500.... wie es heißt, mutmaßlich ein Problem, dass man der Umweltlobby zu verdanken hat - Stichwort geänderte Materialzusammensetzung.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 20:32   #3
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

Ganz klar einen 928er mit Schaltung , wohl der beste je gebaute Porsche ( besonders als GT oder GTS , oder S mit 310 PS ) . Zeitloses Design , überragendes Autobahn Auto , das auch heute noch mit 99% aller Autos mithalten kann , und sehr!! Zuverlässig . Übrigens sind in D die Preise für gute schon gestiegen . Fahre meinen GT schon seit 1997 , bin immer noch hin und weg , wird auch nie Verkauft .

gruß Toni
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 20:37   #4
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Toni928GT Beitrag anzeigen
Ganz klar einen 928er mit Schaltung , wohl der beste je gebaute Porsche
Ist das deine subjektive Meinung - oder wer behauptet das?



PS: Vom Design her, find ich ihn, zusammen mit dem 924, als den hässlichsten aller gebauten Porsche. Ist aber nur meine Meinung.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 20:45   #5
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Habe grad spaßeshalber mal in Deutschland nach W124 E500 geguckt.

Mein Tip: Kauf dir einige E500 in den USA, und verschiff' sie hier her, und mach' dir 'n schönes Leben

Kaum zu glauben, zu welchen Preisen die inseriert sind... sicherlich sind nicht alle das Geld wert, aber es sind sehr viele aus 1. Hd. mit wenig KM drin...
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 21:35   #6
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

@JPM,

ja man kann die US Modelle freilich umrüsten, problem dabei ist nur, das die Stoßstangen mit rund 2000€ +/- gehandelt werden und dann brauchst du noch die Scheinwerfer. Also alles in allem macht es mehr Sinn, einen verwanzten SLC zu kaufen für 3-4000€ wo die Scheinis und Stoßstangen brauchbar sind, den Rest vom SLC wird man schon auch wieder los.

Beim 450SL ist es so, der säuft recht und hat nur eine 3 Gang Automatik, dazu gefällt MIR der Innenraum nicht so sehr. Der 380 war der 1. mit 4 Gang Automatik und dem FL Cockpit. Sind aber die unbeliebtesten US Modelle, da kleinster Motor... Der 560 gilt als der beste und ausgereifeste, da hast du dann auch schon Airbarg und Gurtstraffer Serie, außerdem hat der die besten Sitze, oder alle Modelle AB 1985. Leistungstechnisch liegen die US Modelle unter den deutschen da die Verdichtung niedriger ist und und sie ab 1978 einen G-KAT haben.

Die VorMopf also 450/380 haben Barockfelgen und die 560 haben die Gullideckel und eine andere Frontschürze

Cockpits:

450SL Klimaanlage, kein Holz 1975



450SL Klimaautomatik, Zebrano Holz 1980



380SL FL ab 1982, Klimaautomatik und Wurzelholz, geänderte EFH Schalter (380SL 1980-1982 hat noch das Cockpit wie der 1980 450SL, die Änderungen kamen erst 1982, ab da an auch Elektronischer Tacho, keine Welle mehr)



560SL ab 1986, Fahrerairbag, Klimaautomatik mit Umluft und Wurzelholz



Sitze:

450SL bis 1980 (Ohren Kopfstützen)



380SL und 450SL ab Model 1980



560SL bzw alle Mopf ab 1986



Frontschürze und Felgen

450SL und 380SL Bis 1985



560SL bzw alle Mopf ab 1986




Auf den 1. Blick schauen alle 107 gleich aus die Änderungen stecken im Detail. Hoffe konnte etwas helfen.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 08:26   #7
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Ist das deine subjektive Meinung - oder wer behauptet das?
Die internationale Autopresse - Auto des Jahres 1978

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
PS: Vom Design her, find ich ihn, zusammen mit dem 924, als den hässlichsten aller gebauten Porsche. Ist aber nur meine Meinung.
Komisch, das finde ich vom Rennkäfer 356 und 911
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 08:45   #8
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Ist das deine subjektive Meinung - oder wer behauptet das?



PS: Vom Design her, find ich ihn, zusammen mit dem 924, als den hässlichsten aller gebauten Porsche. Ist aber nur meine Meinung.
Naja bischen Subjektiv schon , aber ist was dran . Die 28 er (ausser die ersten GTS aus 92-93) sind bei Pflege & guter Wartung gut für über 500tKM !! . Tja und der gute Ferry fuhr auch einen , der mußte es ja wiessen welches seiner Autos das beste war / ist .

Fahr mal einen guten 28 er , dann möchtest du dich nicht mehr in deinem Audi reinsetzen .
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 08:54   #9
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Fahren mögen sie gut, nur leider ist halt die Optik nicht jedermanns Sache. Mir gefällt das Ding von aussen nicht, und dieses russische Cockpit von Innen noch viel weniger. Da wühre meine Wahl eher auf einen BMW E31 fallen!
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 09:14   #10
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von Toni928GT Beitrag anzeigen
... . Die 28 er (ausser die ersten GTS aus 92-93) sind bei Pflege & guter Wartung gut für über 500tKM !! ...
Welche Probleme haben denn die ersten GTS?
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VK Suzuki GS 500E mit Motorschaden Koop Biete... 0 28.07.2012 13:17
Mercedes W124 500E - wohl einmaliger Zustand JPM eBay, mobile und Co 44 14.04.2011 20:02
Frerrari, BMW, Porsche,Jaguar,Mercedes,Zagato...... fish Autos allgemein 40 10.01.2003 07:56
Ferrari, BMW, Porsche,Jaguar,Mercedes,Zagato...TEIL 2 fish Autos allgemein 42 02.01.2003 07:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group