


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2013, 08:26
|
#51
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Ist das deine subjektive Meinung - oder wer behauptet das?
|
Die internationale Autopresse - Auto des Jahres 1978
Zitat:
Zitat von Todi.
PS: Vom Design her, find ich ihn, zusammen mit dem 924, als den hässlichsten aller gebauten Porsche. Ist aber nur meine Meinung.
|
Komisch, das finde ich vom Rennkäfer 356 und 911 
|
|
|
23.01.2013, 08:31
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
|
Zitat:
Zitat von JPM
Wo stecken die Nachteile der US-Modelle? Kann man die Optik zumindest auf EU-Optik mit wenig Aufwand umrüsten?
Welcher Motor ist der empfehlenswerteste? 380er soll sehr standfest sein, 560er sicherlich nett, aber wer scheucht schon eine alte Dame? Wie sieht es mit dem 450er aus?
Grüße Philipp
|
der Nachteil an US 380 er und 450er ist die fehelnde Power , der 380er ist auf 155 PS Kastriert ( in D 218 und ab 8/81 204 PS ) der 450 mein ich so 180-190 PS ( in D 217 -bis 225 PS ) . Desweiteren sollte man den 380er US nich am Limit bewegen , hat im gegensatz zum Dt. 380 er ne einfache St.Kette , keine Duplex . Und die Optik , naja . Wenn 107 er nen 500er , auch gern nen Vormopf , aber Achtung vor Rost !! .
Mein Tip auch noch wenns ein Cabrio sein soll einen R 129 als 500 vor 07/92 , mit der 326 PS Maschine , der geht Ordentlich , glaubs mir .
gruß Toni
Geändert von Toni928GT (23.01.2013 um 08:40 Uhr).
|
|
|
23.01.2013, 08:45
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Ist das deine subjektive Meinung - oder wer behauptet das?
PS: Vom Design her, find ich ihn, zusammen mit dem 924, als den hässlichsten aller gebauten Porsche. Ist aber nur meine Meinung.
|
Naja bischen Subjektiv schon , aber ist was dran . Die 28 er (ausser die ersten GTS aus 92-93) sind bei Pflege & guter Wartung gut für über 500tKM !! . Tja und der gute Ferry fuhr auch einen , der mußte es ja wiessen welches seiner Autos das beste war / ist .
Fahr mal einen guten 28 er , dann möchtest du dich nicht mehr in deinem Audi reinsetzen  .
|
|
|
23.01.2013, 08:54
|
#54
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Fahren mögen sie gut, nur leider ist halt die Optik nicht jedermanns Sache. Mir gefällt das Ding von aussen nicht, und dieses russische Cockpit von Innen noch viel weniger. Da wühre meine Wahl eher auf einen BMW E31 fallen!
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
23.01.2013, 09:14
|
#55
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von Toni928GT
... . Die 28 er (ausser die ersten GTS aus 92-93) sind bei Pflege & guter Wartung gut für über 500tKM !! ...
|
Welche Probleme haben denn die ersten GTS?
|
|
|
23.01.2013, 09:21
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
|
Zitat:
Zitat von CCH
Welche Probleme haben denn die ersten GTS?
|
Dadurch das der Block weiter Aufgebohrt wurde ( auf 5.4l) hatten die ersten GTS erhöhten Öldurst , bis zu 3,5l auf 1.000KM . Es bekamen damals einige GTS auf Kulanz andere Maschinen / Blöcke und andere Kolbenringe . Der 928 Block wahr wohl mit der letzten Ausbaustufe ausgereizt .
|
|
|
23.01.2013, 09:30
|
#57
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von Toni928GT
Dadurch das der Block weiter Aufgebohrt wurde ( auf 5.4l) hatten die ersten GTS erhöhten Öldurst , bis zu 3,5l auf 1.000KM ... . Der 928 Block wahr wohl mit der letzten Ausbaustufe ausgereizt .
|
Danke für die Info. Der GTS wäre dann ja die logische Ergänzung zu meinem B12. Ausgereizter Motor und Öl saufen... Allerdings habe ich bisher bei meinem B12 Glück und keinen besonders hohen Ölverbrauch.
|
|
|
23.01.2013, 10:51
|
#58
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
|
Es wahren nicht alle GTS betroffen , aber halt schon einige .
|
|
|
23.01.2013, 13:09
|
#59
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Beim 928 wäre wohl der S4 die empfehlenswerteste Variante, oder?
Mein Werkstattmensch restauriert als Hobby 928er, hat einen der ersten Serie wieder aufgebaut samt dieser typischen alten Sitzbezüge in schwarz/weiß Karo.
Ist ein wunderschönes Auto geworden! 
|
|
|
23.01.2013, 14:53
|
#60
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Die internationale Autopresse - Auto des Jahres 1978 
|
Damals vielleicht..........
Zitat:
Zitat von Toni928GT
Naja bischen Subjektiv schon , aber ist was dran . Die 28 er (ausser die ersten GTS aus 92-93) sind bei Pflege & guter Wartung gut für über 500tKM !! . Tja und der gute Ferry fuhr auch einen , der mußte es ja wiessen welches seiner Autos das beste war / ist .
|
Das mag schon sein, aber ich finde den optisch einfach nicht schick. Da gefallen mir der 944 und 964, wenn man mal die älteren Baujahre vergleicht, aber deutlich besser. Ich habe letztes Jahr mal nen Bericht über Porsche gesehen, da wurde der 944 sehr lobend erwähnt.
Zitat:
Zitat von Toni928GT
Fahr mal einen guten 28 er , dann möchtest du dich nicht mehr in deinem Audi reinsetzen  .
|
Das glaub ich eher nicht. Der A8 D3 ist vom Handling her einzigartig. Man denkt immer, man fährt nen Sportwagen und das Auto ist viel kleiner, als die 5.05m.
Das haben auch schon andere bestätigt, auch BMW- Fahrer.  Er ist auch deutlich agiler/"leichtfüßiger", als der E65. (Gibt nen schönen Testbericht dazu - z.B. Pylonenfahrt)
Was sollte der 928 denn besser können? Ein Kurvenräuber ist der 928, laut Fachpresse, definitiv nicht. Das Auto ist für schnelles geradeaus fahren geeignet. Und das, kann ich mit meinem auch. Um über die Landstraße zu heizen, eignet sich der 944 zum Beispiel viel eher, bedingt durch seine bessere Gewichtsverteilung.
Der 928 wurde als Reiseauto konzipiert - und das sind der A8, die S- Klasse und der 7er auch. 
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
VK Suzuki GS 500E mit Motorschaden
|
Koop |
Biete... |
0 |
28.07.2012 13:17 |
Mercedes W124 500E - wohl einmaliger Zustand
|
JPM |
eBay, mobile und Co |
44 |
14.04.2011 20:02 |
Frerrari, BMW, Porsche,Jaguar,Mercedes,Zagato......
|
fish |
Autos allgemein |
40 |
10.01.2003 07:56 |
Ferrari, BMW, Porsche,Jaguar,Mercedes,Zagato...TEIL 2
|
fish |
Autos allgemein |
42 |
02.01.2003 07:54 |
|