Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2012, 09:27   #1
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Die Sicherung auf gut Glück selber anzuheben ist mehr als mutig.
Das geht ja noch, ich hab damals beim Scrirocco als Fahranfänger eine Sicherung durch eine Büroklammer ersetzt. Quintessenz der Aktion war, daß der ganze Lichtschalter während der Fahrt sprichwörtlich geschmolzen ist, und ich 30 km mit gezogenem Fernlichthebel nach Hause fahren durfte, da die ganze Bude dunkel war.

Sicherung erhöhen sollte man nur, wenn man nachweislich einen zusätzlichen Verbraucher an den Kreislauf verbaut hat, der für die fliegende Sicherung verantwortlich ist. Und dann nur 5 AH mehr, keinesfalls verdoppeln oder verdreifachen, man riskiert, daß einem der Wagen in Brand gerät, das kann schneller passieren, als es einem lieb ist.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 15:01   #2
Label23
Sport Frei
 
Benutzerbild von Label23
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-(12.91)
Standard

Also Vw-Technik war total simpel. Bmw Motoren sind ne ganz andere Welt. Bei Bmw kannst nicht einfach mal den Lüfter überbrücken wie beim Golf2. Oder das Getriebe vom Polo 86c 45ps in den 1,3l Golf bauen. Meine Hände sind erfroren der Regen hat Gott sei dank nachgelassen und der Fehler. Immernoch ni gefunden
Label23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 20:36   #3
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

@Label23

Pass auf die Schaufelräder auf die brechen verdammt schnell.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 22:23   #4
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

haste schon mal den stecker vom lüftermotor einfach abgebaut trockengelegt und dann versucht?
wenn der lüfter nen kurzen hat dann müsste nach abstecken des steckers die sicherung nicht mehr fliegen gehen.
mfg harald
(dessen opa aus dresden stammte. R I P opa)
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 22:32   #5
Label23
Sport Frei
 
Benutzerbild von Label23
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-(12.91)
Standard

Mein Auto hat 262000km auf der Uhr und ich bin der glückliche der alles an Schäden abbekommt schon aufgrund des alters. Ich hab die Courage, den stolz und den Ehrgeiz alles zu bewältigen doch irgendwann braucht man Hilfe. Die hab ich mir hier im Forum gesucht und bin da über meinen Schatten gesprungen. Dafür ist das Forum doch da oder ni....

Geändert von McTube (01.11.2012 um 22:46 Uhr). Grund: Unpassendes gelöscht.
Label23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 22:38   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Label23 Beitrag anzeigen
Dafür ist das Forum doch da oder ni....
Das Forum ist ganz sicher nicht dafür da andere zu beschimpfen.

Wenn das nicht aufhört hat das Konsequenzen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 22:54
Label23
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 01.11.2012, 23:08   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Label23 Beitrag anzeigen
Klar kann ich den melden, aber machs nicht, weil ich kein anscheisser bin.

und kläre das allein.
Erstens : Das 7er-Forum ist kein Knast.
Zweitens : Hast Du Dir einen Schuh selbst angezogen
Drittens : Interessiert es niemanden, aus welchem Teil Deutschlands Du kommst.

Viertens wirst Du hier diesbezgl. gar nichts alleine klären.
Das ist unsere Aufgabe !

Das Melden der Beiträge mag in Deinen Augen ein "Anscheissen" sein.
Ist es aber NICHT !
Es dient ausschließlich dazu, die Mods darüber zu informieren, daß sich
z. B. jemand daneben benimmt.

Was McTube noch wegen des "Teebeutels" und dem Rest Deines Beitrags
unternimmt, muss er entscheiden.


@ ALL
Enthaltet Euch bitte Eurer Statements zu dem Thema. Der Thread hat schon genug OT-Anteile,
die bald vollständig gelöscht werden.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 23:13   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Irgendwie ist das komisch hier.
McTube ist Mod und das ist seine Aufgabe.
Warum beziehst Du alles auf dich und dann dass Ossigelaber.

Melde dich einfach, sag was Du getestet hast und dann wird dir auch geholfen.
Beachte bitte, der Lüfter hat eine separate Sicherung. Eine für den Lüfter selber und eine Sicherung für die Steuerung des Lüfters.
F20 ist ein schwer zu findender Fehler:
1374,1375 Electronic Throttle Control
5126 ZKE ZV
5133 ZKE eFH
5410 ZKE eSHD
6200 Check Control
6314 Parklicht, Motorraumbeleuchtung
6322 Rückfahrscheinwerfer
6413 Standlüftung
6450 IHKA
6575 DWA
6581 OBC

Mein Tipp ist wasser am hinteren Sicherungskasten im Bereich der ZKE
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Elektrischer Beifahrersitz. Sicherung 16 fliegt ständig... backfire BMW 7er, Modell E38 5 13.10.2009 20:36
Elektrik: Sicherung Nr 15 schießt ständig marioman BMW 7er, Modell E38 18 08.04.2009 21:32
Elektrik: Sicherung Nr. 9 brennt ständig durch Bearwulf BMW 7er, Modell E32 6 06.12.2006 12:48
Bei mir knallt immer die Sicherung durch promedus BMW 7er, Modell E32 2 24.08.2003 17:13
Bei mir knallt immer die Sicherung durch promedus BMW 7er, Modell E32 1 21.08.2003 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group