|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.10.2012, 23:57 | #11 |  
	| Es gibt Reis, Baby 
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				Gruß Tom
Suche: Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
 Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
 Wilhelm Busch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2012, 09:39 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
				 Elektrik Problem bei der Umrüstung auf Tempomat beim E32 730iA Bj. 11/90 
 Scherzkeks.....  
Der Bowdenzug ist längst drin... 
Trotzdem Danke für den Erheiternden Beitrag!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2012, 10:36 | #13 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
				 Elektrik Problem bei der Umrüstung auf Tempomat beim E32 730iA Bj. 11/90 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von asscon  @ Frank: Bist du sicher das die Kabelbrücke bei Automatikfahrzeugen ab Werk gesteckt ist, auch wenn der Tempomat nicht zur Ausstattung gehört?Denn - wie schon angemerkt - ohne die Kabelbrücke geht da nichts! |  Wo wird die Kabelbrücke gesteckt??? 
Nach meinen Informationen wird ja der Kreis bei meinem Fahrzeug bereits durch den 4 Poligen Bremslichtschalter geschlossen der die Brücke schon beinhaltet! 
Oda watt? 
Ich besorge mir jetzt erstmal den neuen LSS (61 31 1 390 956) und schaue was sich dann tut... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2012, 13:19 | #14 |  
	| Gast | 
				  
 Moin, 
@ Tom,  
ja, die Brücke ist drin. Bei meinem lag ja - wie bei B-M-Wubdich seinem Auto auch - der Kabelsalat für die GRA schon drin.  
Da ich nicht sicher war (siehe anderen Fred zum Thema) ob die Brücke drin ist oder nicht, habe ich das ganze Gedöns unterm Lenkrad noch mal zerlegt und nach dem Stecker für die Brücke gesucht, diesen auch gefunden und gesehen das die Brücke gesteckt ist.    
@B-M-Wubdich, 
den Stecker mit der Brücke findest Du in dem ganzen Kabelgewusel, unter der Lenksäule, in der Gegend wo Du den Stecker vom LSS gesteckt hast und auch der Bremslichtschalter ist. Ist ein Weißer, 2-poliger Stecker.  
Du unterliegst einem Irrtum bzgl. dem Bremslichtschalter. Normalerweise sind nur 2-polige Schalter verbaut.  
Wenn jemand die GRA nachrüsten will, wo der Kabelbaum dafür nicht schon drin liegt, dann muß er entweder auf den 4-poligen Bremslichtschalter umrüsten oder aber noch einen 2. 2-poligen BL-Schalter + Halter dafür einbauen.    
Zwei Schaltkreise (4 Pole) am Bremspedal deshalb, 2 Pole für's Bremslicht und 2 Pole die dem GRA-STG sagen das es diesen bei Bedarf abschaltet.    
Unabhängig davon muss  dann auch die Brücke (Automatik) bzw. der Kupplungsschalter (Schaltgetriebe) eingebaut werden.
 
Hoffe das ich alle Klarheiten beseitigen konnte.      
LG, Frank |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2012, 13:28 | #15 |  
	| Es gibt Reis, Baby 
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Info Frank   
Zu dem Bremslichtschalter ist nichts hinzuzufügen, das deckt sich auch mit meinen Recherchen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2012, 13:45 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
				 Elektrik Problem bei der Umrüstung auf Tempomat beim E32 730iA Bj. 11/90 
 OK, werde ich Checken...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2012, 20:55 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
				 Elektrik Problem bei der Umrüstung auf Tempomat beim E32 730iA Bj. 11/90 
 Super   Danke für den Tip! 
Habe noch mal nach besagtem Stecker mit der Kabelbrücke gesucht und auch gefunden. (war sehr weit hinten nach oben gebunden) 
Somit kann ich diesen Punkt von der Liste der möglichen Fehler streichen.
 
Ich denke mal das es mit dem anderen LSS (61 31 1 390 956) dann auch funktionieren wird. Was sollte es denn sonst noch sein?!
 
LG  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2012, 09:11 | #18 |  
	| Es gibt Reis, Baby 
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
				
				
				
				
				      | 
 Stellmotor und/oder Steuergerät defekt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |