Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2012, 17:22   #1
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard Wie viel Strom kann ich dem Auto klauen?

Hallo,

ich möchte unterwegs ein paar Akkus laden und die einfachste Möglichkeit wäre natürlich einfach das Auto anzuzapfen. Das Auto steht während des ladens (Motor aus).

Kapazität der Akkus 5,2 Ampere bei einer Ladeschlussspannung von 16,8 Volt. Also normale Lipos an einem ordentlichen Modellbauladegerät.

Wie oft könnte ich die Akkus an meiner vollen und neuen 110AH Batterie laden ohne dass ich Angst haben muss nicht mehr weg zu kommen?
Ich schätze dass ich die Bleibatterie durchaus um 50% entladen kann.

Es geht mir nur um eine Hausnummer, und vielleicht macht der ein oder andere ja sogar das Gleiche.

Danke
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 17:47   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Ich glaub das gehört mehr in die Elektronik Ecke als Autos allgemein.

Du meinst auch dass dein Akku 5,2 AH hat.
Was mir persönlich suspekt vorkommt ist, dass du von einer Batterie mit höchstens 12,6 Volt einen Akku mit 16 Volt laden möchtest - da Frage ich mich ob das überhaupt ohne Zusatzgeräte geht ?
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 17:56   #3
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Ich glaub das gehört mehr in die Elektronik Ecke als Autos allgemein.
Kann man gerne verschieben. Da es um den e38 geht wäre auch der e38 Bereich eine Möglichkeit. Mir ist es egal wo mein Thema steht @Mod: Mach was richtig ist, bitte.


Zitat:
Du meinst auch dass dein Akku 5,2 AH hat.
Ja.

Zitat:
Was mir persönlich suspekt vorkommt ist, dass du von einer Batterie mit höchstens 12,6 Volt einen Akku mit 16 Volt laden möchtest - da Frage ich mich ob das überhaupt ohne Zusatzgeräte geht ?
Habs probiert und geht einwandfrei. Akku ist in 20 Minuten voll.

Das Ladegerät hat einen internen oder auf Wunsch auch externen Trafo das die Netzspannung (230 Volt also) immer auf 12 Volt bringt. Die Ladeelektronik macht aus dem das was sie braucht. Könnte auch Akkus mit über 60 Volt an 12 Volt laden.
Das ist so aber in fast allen Geräten üblich.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 18:05   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ein gewöhnlicher Spannungswandler auf 230 V~ für Rasierapparate hat geschätzt 80 % Wirkungsgrad.
Ein kleines Ladegerät für solche Modellbau-Akkus hat vielleicht 60 % Wirkungsgrad. Somit hast Du einen Gesamtwirkungsgrad von 0,8 * 0,6 = 0,48,
Bei Deiner Nachladung von sagen wir einmal 3 Ah an knapp 16,8 V wäre dies eine Energie von 50,4 Wh. Dies entspricht an gemittelt 12,4 V 50,4 Wh / 12,4 V = 4,06 Ah. Wegen des Energievelustes rechen wir mit 8 Ah

Deine Batterie würde ich allerhöchstens zu 30 % entleeren, sagen wir auf einen Leerlaufspannung (schlafendes Auto) von 12,2 V. 110 Ah * 0,3 = 33 Ah.
Bis 50 % Entladung würdest Du Deine Batterie sehr altern lassen.

33 Ah / 8 Ah = 4 Ladungen
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 18:10   #5
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Wir sind öfter mit den Helis am Wochenende beim fliegen und laden die Lipos auch übers Auto. Extra den Schulze Lader mal flashen lassen, das er die Dinger auch kann.
Hab nie mitgerechnet wieviel Saft aus dem Akku gezogen wird - bisher ist das Auto immer klaglos angesprungen - selbst nach einem langem Flugtag mit sicher 10 Ladungen.


Oh, seh gerade - Zeit zu gehen. Vergiss was ich gesagt habe - kenn mich da eh nicht aus
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 18:25   #6
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
3 Ah
Ich lade immer zwischen 4,8 und 5,1 A nach. Die Verluste scheinen ja ziemlich extrem zu sein.

Zitat:
10 Ladungen
Um was für Akkus handelt es sich (Spannung/Kapazität)? Das würde schon Rückschlüsse zulassen.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 18:48   #7
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ist ein Blade 500 mit einem 22,2V 2900mAh LiPo.
Früher sind wir oft RC Car gefahren, da hing noch der alte Schulze Chamäleon am Auto - 7,2V 2200mAh NiCad Auch da kamen sicher gut 10 Ladungen zusammen. Drei Akkus im wechsel
OK, das ist weit weg von deinen 5,2 A, aber einem guten Lader kann man doch sagen wann er aufhören soll den Lieferanten auszusaugen :-)
Doch wie gesagt - kenn mich da nicht wirklich aus. Praktisch ging es problemlos - ob´s theoretisch geht....
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 22:10   #8
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
aber einem guten Lader kann man doch sagen wann er aufhören soll den Lieferanten auszusaugen :-)
Habe eben mal nachgeschaut, kann man einstellen. Steht derzeit auf 11,8 Volt. Ich werde es mal wie von amnat empfohlen auf 12,2 V einstellen.
Wenn ich dem e38 2 bis 4 Ladungen entnehme sollte die Spielzeit lang genug sein, hab ja 4 Sätze Akkus.

Ich habe noch eine gebrauchte und wahrscheinlich auch totgelagerte Autobatterie irgendwo herumfliegen. Ich lade die mal und schaue ob ich damit noch was anfangen kann.

Zitat:
22,2V 2900mAh LiPo.
Dafür ist die Spannung höher, unterm Strich wohl wenig Unterschied.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 23:09   #9
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Musst mal schauen - der alte Schulze hat zB ein Programm um sulfatierte Bleiakkus zu knacken. Mit dem haben wir schon einiges wieder hinbekommen (auch super für Akkuschrauber etc mit Memoryeffekt- nicht das Bleiprogramm, sondern ein anderes , bevor es gleich wieder heißt blablablubber)
Die neuen Ladegeräte sind richtige Multitalente mit Kapazitätsmessung etc.
Was hast denn da eigentlich am Start? Flugzeug
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 23:09
amnat
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht. Grund: Wunsch d. Users
Alt 19.10.2012, 23:19   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Du meinst auch dass dein Akku 5,2 AH hat.
Was mir persönlich suspekt vorkommt ist, dass du von einer Batterie mit höchstens 12,6 Volt einen Akku mit 16 Volt laden möchtest - da Frage ich mich ob das überhaupt ohne Zusatzgeräte geht ?
Das geht bestimmt, leider wird er nicht voll.

Es kommt auf den Lader an, er gibt wirklich gute, die haben über 80% wirklungsgrad, gehe aber lieber von 60% aus.
Die 12,xV werden auch mit Verlusten auf die Schlußspannung transformiert und dann kann der Akku auch voll werden.

Welche Hardware hast Du?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Wie viel kann ich verlangen?? BMW 08/15 BMW 7er, Modell E65/E66 69 07.03.2011 10:42
Draems Tuning(wie kann ich mein Auto versauen) puma eBay, mobile und Co 12 28.02.2010 17:24
Wie viel kann ich für die Felgen verlangen??? Baja Biete... 7 15.08.2009 18:17
Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnte Big 7 BMW 7er, Modell E38 28 13.04.2007 06:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group