|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 18:37 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i  96er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von 716i Ich bin nach dem Reset ein paar Kilometer Landstraße gefahren,
 und dann auf S mit Kick Down auf die Bahn
   
 Vier Dinge auf einen Streich hat das Reset gebracht:
 
 1. Traumstandgas (Die kleinen Aussetzer im Standgas sind Vergangenheit
  ) 
 2. Schalten tut er butterweich, und zur richtigen Zeit !!
 
 3. Seit dem ich den Wagen habe, lebte ich mit Leistungsschwankungen
 bei extremen Beschleunigungsphasen !
 Und nun habe ich voll per Kick Down von 70-220 durchgezogen ,
 und er ging wie eine Rakete, ohne die Gänge reinzuknallen,
 und ohne Leistungsschwankungen !
 4. Bei Beschleunigung aus dem Stand verschluckt er sich nicht mehr !
 
 [Bearbeitet am 14.3.2004 um 16:56 von 716i]
 |  Hallo Carsten,
 
das finde ich ja sehr interessant, bei meinem Automatikgetriebe habe ich seit ein paar Tagen auch komische Schaltintervalle, dachte schon das sich das Getriebe langsam verabschiedet. Meinst Du ich sollte Deine Variante mal probieren? Das wäre ja einfach genial.
 
Gruß
 
Jak
				__________________OO=[  ] [  ]=OO...7er was sonst?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 18:45 | #12 |  
	| † 15.09.2007 
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      | 
				 @jak 
 Es kann nicht schaden, das steht schon mal fest    
Versuche es doch einfach mal, und berichte    
Kann sein, das er die ersten KM nach dem Reset komisch 
läuft (habe ich gelesen) aber er muß ja auch erst mal wieder lernen, nach ein paar KM 
sollte dann alles wieder rund laufen !
 
[Bearbeitet am 14.3.2004 um 18:50 von 716i. Grund: Rächtshraibunk]
				__________________«7er Perfekt in Form und Funktion.»
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 19:23 | #13 |  
	| Moparlove 
				 
				Registriert seit: 02.03.2004 
				
Ort: Oberpframmern 
Fahrzeug: 95er 750 i, 59er Tbird, 72er Charger, 68 Charger, 53 Cadillac
				
				
				
				
				      | 
 Muss ich auch mal ausprobieren.      
Wollt eigentlich nachfragen, ob man die Leerlaufdrehzahl beim 750er nachstellen kann, 
da er im Stand ziemlich niedrig dreht und vibriert.
 
Probiers mal mit deiner Methode und berichte dann darüber.
 
lg 
Rainer
				__________________...schraubst du noch oder fährst su schon
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 19:26 | #14 |  
	| † 15.09.2007 
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      | 
				 Hi Rainer, 
 mach ma, wenn das nix bringt, kann man ja immer noch 
die anderen Möglichkeiten wie z.b. Zündverteiler,Kerzen u.s.w. angehen    
PS: Ich bin kein Fachmann, was solche Dinge angeht, ich weiß nur 
das man mit dem Reset nichts kaputt machen kann, und raten  
tue ich Euch nur dazu, weil ich selbst im Moment so begeistert 
von dem Ergebnis bin    
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von chaturdisha Muss ich auch mal ausprobieren.
     
 Wollt eigentlich nachfragen, ob man die Leerlaufdrehzahl beim 750er nachstellen kann,
 da er im Stand ziemlich niedrig dreht und vibriert.
 
 Probiers mal mit deiner Methode und berichte dann darüber.
 
 lg
 Rainer
 |  [Bearbeitet am 14.3.2004 um 19:30 von 716i] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 22:23 | #15 |  
	| † 08.06.2005 
				 
				Registriert seit: 27.10.2002 
				
Ort: Schleswig-Holstein 
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
				
				
				
				
				      | 
 BMW eben das Rätsel steckt in der Elektronik!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 22:35 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 klappt das bei allen e32ern mit dem Reset (auch bei meinem 735iA) ??  Könnte mal nicht schaden das durchzuführen. Wenn er danach weicher schaltet etc. ............
 
 
 Ralph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 22:38 | #17 |  
	| † 15.09.2007 
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      | 
				 Hi Ralph, 
 meines Wissens nach ist das bei allen gleich ! 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Ralph735iA Hi,
 
 klappt das bei allen e32ern mit dem Reset (auch bei meinem 735iA) ??  Könnte mal nicht schaden das durchzuführen. Wenn er danach weicher schaltet etc. ............
 
 
 Ralph
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 23:47 | #18 |  
	| BMW? Is lang her 
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Carsten, 
na das ist ja eine großartige Entdeckung und steckt regelrecht zur Nachahmung an     
Es wäre super, wenn Du die passende Anleitung mit Reihenfolge in Tips und Tricks eintragen würdest, dann geht  
es hier nicht durch neue Threads unter.
 
Auf alle Fälle vielen Dank für den Tip. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2004, 23:50 | #19 |  
	| † 15.09.2007 
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      | 
 Tja, das muß dann der liebe Christian entscheiden   
Der kann es ja verschieben !  
Ich hab nix dagegen, auch mal etwas Nützliches beizutragen    
[Bearbeitet am 14.3.2004 um 23:51 von 716i] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2004, 00:22 | #20 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von chaturdisha Muss ich auch mal ausprobieren.
     
 Wollt eigentlich nachfragen, ob man die Leerlaufdrehzahl beim 750er nachstellen kann,
 da er im Stand ziemlich niedrig dreht und vibriert.
 
 Probiers mal mit deiner Methode und berichte dann darüber.
 
 lg
 Rainer
 |  Hab zwar nur einen 740 aber wenn ich ohne Klima fahre hab ich 550 U/Min (bißchen unruhig) und mit Klima 600 und dabei läuft er wieder schön seidig.
 
Gruß
 
Hubertus
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |